Pokémon GO Naturzone 2025: Neue Details enthüllt


Pokémon GO Naturzone 2025: Neue Details enthüllt

Pokémon GO Naturzone 2025 startet in Nagasaki mit Stempel-Rallye, neuen Medaillen und Spezialforschung für alle Trainer.


Inhaltsverzeichnis

Die Pokémon GO-Naturzone 2025 bringt ein neues Abenteuer nach Nagasaki und eröffnet die weltweit erweiterte Pokémon GO-Naturzone: Global. Spieler können sich auf neue Aktivitäten, exklusive Belohnungen und besondere Begegnungen freuen. Das Event verbindet reale Sehenswürdigkeiten mit digitalen Missionen und sorgt so für ein außergewöhnliches Spielerlebnis.

In Nagasaki erwartet Ticketinhaber eine neue GO-Stempel-Rallye, die an ausgewählten Orten in der Stadt stattfindet. Mit dabei sind besondere Avatar-Artikel, neue Spezialforschungen und erstmals die Chance, einem Schillernden Icognito K zu begegnen. Weltweit bietet die Naturzone zudem erweiterte Boni, Lieferballons für Ticketinhaber und zusätzliche Forschungsinhalte für alle Trainer.

Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki 2025

Die Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki findet Anfang November 2025 statt und bringt Ticketinhabern exklusive Spielinhalte. Im Mittelpunkt stehen neue Aktivitäten, Spezialforschungen und Begegnungen, die nur in Nagasaki verfügbar sind. Das Event verknüpft die reale Umgebung mit digitalen Missionen und lädt dazu ein, die Stadt aktiv zu erkunden.

Teilnehmende können sich bereits vorab mit der offiziellen Event-Karte vertraut machen. Sie zeigt alle relevanten Orte und erleichtert die Planung des Aufenthalts. Darüber hinaus bietet das Event besondere Boni, die speziell für die Veranstaltung in Nagasaki gelten. Damit startet das Abenteuer in der Naturzone mit einem individuellen Erlebnis für alle Trainer vor Ort.

Zurück zur Übersicht

Neue GO-Stempel-Rallye in Nagasaki

Mit der GO-Stempel-Rallye führt die Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki 2025 ein neues Spielelement ein. Ticketinhaber können an ihrem Hauptspieltag verschiedene Orte und Sehenswürdigkeiten in der Stadt besuchen, um dort digitale Stempel zu sammeln. Die Rallye funktioniert wie eine klassische Stadttour, bei der du Schritt für Schritt alle Stationen entdecken kannst.

Jeder erfolgreiche Stempel bringt dich dem Abschluss der Rallye näher. Durch das Sammeln der Stempel erlebst du die Stadt aktiv und verbindest das Erkunden von Nagasaki mit dem Spielgeschehen. Die Stempel-Rallye ist direkt in das Event eingebunden und exklusiv für Teilnehmer verfügbar, die ein gültiges Ticket besitzen.

Zurück zur Übersicht

Exklusive Pokémon während des Events

In der Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki können Ticketinhaber mit etwas Glück einem Schillernden Icognito K begegnen. Dieses besondere Pokémon erscheint während des Events durch Rauch, wobei der tägliche Abenteuerrauch davon ausgenommen ist. Damit bietet die Naturzone eine seltene Gelegenheit, ein exklusives Schillerndes Pokémon zu fangen.

Die Begegnung mit Icognito K ist an das Event gebunden und zählt zu den limitierten Highlights der Veranstaltung. Wer den Rauch während der Eventstunden aktiviert, erhöht seine Chancen deutlich. So wird die Pokémon GO-Naturzone 2025 zu einem der begehrtesten Events für Sammler seltener Pokémon.

Zurück zur Übersicht

Add-ons für Ticketinhaber in Nagasaki

Für die Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki stehen spezielle Add-ons zur Verfügung, mit denen du dein Spielerlebnis erweitern kannst. Diese Zusatzoptionen bieten Vorteile wie verlängerte Spielzeit, zusätzliche Event-Boni und die Möglichkeit, das exklusive Event-T-Shirt vorzubestellen. Die Add-ons machen das Event noch intensiver und bieten dir mehr Flexibilität bei der Teilnahme.

Die angebotenen Erweiterungen gelten von Freitag, dem 7. November, bis Sonntag, dem 9. November 2025. Innerhalb dieses Zeitraums profitieren Ticketinhaber das gesamte Wochenende von den gewählten Boni. Dadurch kannst du die Inhalte der Naturzone optimal nutzen und alle besonderen Features des Events erleben.

Zurück zur Übersicht

Spezialforschung und Event-Medaillen

Bei der Pokémon GO-Naturzone: Global startet am Samstag, den 15. November 2025, eine neue Spezialforschung, die zwei unterschiedliche Pfade bietet. Du kannst dich zwischen dem Unlicht- oder Fee-Pfad entscheiden und erhältst je nach Wahl eigene Belohnungen. Beide Varianten sind an exklusive Medaillen und zusätzliche Boni gekoppelt.

Wenn du den Unlicht-Pfad wählst, bekommst du die Medaille „Unlicht-Untersucher“ sowie ein Bonbon XL und 1.000 zusätzlichen Sternenstaub für das Fangen mächtiger Unlicht-Pokémon. Entscheidest du dich für den Fee-Pfad, erhältst du die Medaille „Feen-Fan“ und dieselben Belohnungen für Fee-Pokémon. Die Effekte gelten ab dem Zeitpunkt, an dem du die Medaille im Spiel abholst, und bleiben bis zum Ende des weltweiten Events am 16. November 2025 aktiv.

Teilnehmer der Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki haben die Möglichkeit, beide Medaillen im Rahmen der Event-Spezialforschung zu erspielen. Damit bietet das Event vor Ort doppelte Vorteile, da die Boni bis zum Ende der globalen Naturzone andauern.

Zurück zur Übersicht

Lieferballons während des Events

Während der Pokémon GO-Naturzone erscheinen regelmäßig Lieferballons, die dir wertvolle Items bringen. Diese Ballons tauchen bei Ticketinhabern stündlich auf und enthalten nützliche GO-Safaribälle, die beim Fangen mächtiger Pokémon helfen. Durch ihr häufiges Erscheinen kannst du deinen Vorrat während des Events kontinuierlich auffüllen.

Die Lieferballons sind sowohl bei der Pokémon GO-Naturzone: Nagasaki als auch während der globalen Version aktiv. Damit profitieren alle Ticketinhaber weltweit von dieser Funktion. Sie ist ein praktischer Bestandteil des Events und sorgt dafür, dass dir während der besonderen Begegnungen stets die passenden Items zur Verfügung stehen.

Zurück zur Übersicht

Neue Avatar-Artikel und Belohnungen

Im Rahmen der Pokémon GO-Naturzone 2025 erhalten Ticketinhaber und globale Teilnehmer eine Vielzahl neuer Avatar-Artikel. Wer sein Ticket im Pokémon GO-Webstore kauft, bekommt eine exklusive Blumenkrone als Accessoire. Zusätzlich können alle Spieler im Verlauf des Events das T-Shirt zur GO-Naturzone 2025 in Lila freischalten. Dieses Shirt ist Teil der Belohnungen des GO-Pass: Auf ins Abenteuer.

Pokémon GO Naturzone 2025 neue Avatar Artikel

Mit dem GO-Pass-Deluxe erhalten Spieler zusätzlich eine Frisur im Stil von Olangaar. Beide Varianten sind vom 10. bis 16. November 2025 verfügbar und bieten verschiedene Belohnungen, die bis zum 16. November um 23:59 Uhr abgeholt werden können. Darüber hinaus erscheinen im In-Game-Shop weitere Items wie der Kosturso-Einteiler und die Frisur im Stil von Pelzebub, die auch nach dem Event verfügbar bleiben.

Wer die Event-Spezialforschung in Nagasaki oder beim globalen Event abschließt, erhält eine neue Avatar-Pose. Diese zeigt den Avatar mit der Art von Pokéball, mit dem das eigene Kumpel-Pokémon gefangen wurde – ein individuelles Detail, das als Belohnung für engagierte Trainer gilt.

Zurück zur Übersicht

Zukünftige Funktion: GO-Safaribälle in Pokémon HOME

Niantic hat angekündigt, dass in Zukunft auch GO-Safaribälle in Pokémon HOME übertragen werden können. Damit lassen sich Pokémon, die während der Naturzone in diesen speziellen Bällen gefangen wurden, später in das Sammelsystem übertragen. Die Darstellung des GO-Safariballs unterscheidet sich in Pokémon HOME jedoch von der Version in Pokémon GO.

Weitere Details zu dieser neuen Funktion sollen zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Damit wird die Verbindung zwischen Pokémon GO und Pokémon HOME erneut erweitert und bietet Spielern langfristig mehr Möglichkeiten, ihre im Event gefangenen Pokémon zu verwalten und zu präsentieren.

Zurück zur Übersicht

Alle Highlights im November 2025 in Pokémon GO

Auch der November 2025 steckt in Pokémon GO voller spannender Events, exklusiver Raids und seltener Pokémon. Wenn du wissen willst, welche besonderen Überraschungen dich in diesem Monat erwarten, wirf einen Blick auf unsere komplette Übersicht zu den November-Highlights.

Quelle: Niantic

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen:
;