Dynamax-Riffex in Pokémon GO: beste Konter & Guide für beide Formen


Dynamax-Riffex in Pokémon GO: beste Konter & Guide für beide Formen

Dynamax-Riffex erscheint in Pokémon GO in beiden Formen. Überblick zu Typ, Schwächen, besten Kontern, Verteidigern und Event-Zeitraum der Max-Raids.


Inhaltsverzeichnis

Dynamax-Riffex erscheint in beiden Formen in Max-Raids von Pokémon GO und bringt durch seinen Elektro/Gift-Typ eine klare Schwächestruktur mit. Du nutzt diese Eigenschaften gezielt aus, um in den kommenden Max-Kämpfen effektiv zu bestehen. Beide Varianten teilen sich identische Werte, denselben Moveset-Schwerpunkt und denselben Nutzen in Dynamax- und Gigadynamax-Formen.

Während die Tief-Form blaue Akzente trägt und die Hoch-Form gelbe, bleibt ihr Verhalten im Kampf gleich. Durch die doppelte Bodenschwäche verursacht jeder erdgebundene Treffer massiven Schaden und macht Boden-Pokémon zu unverzichtbaren Begleitern während des Event-Zeitraums vom 17. bis 23. November 2025. Am 17. November bietet der Dyna-Montag zusätzlich erhöhte Chancen auf beide Formen.

Riffex (beide Formen): Typen, Schwächen und Resistenzen

Riffex ist ein Pokémon vom Typ Elektro/Gift und besitzt eine besonders ausgeprägte Schwäche gegen Boden-Attacken. Zusätzlich ist es anfällig für Psycho-Angriffe, während es von gleich acht Typen weniger Schaden erhält. Regen und Bewölkung verstärken Begegnungen mit beiden Formen.

  • Schwächen: +156% Boden, +60% Psycho
  • Resistenzen: Käfer, Elektro, Fee, Kampf, Flug, Pflanze, Gift, Stahl


Zurück zur Übersicht

Werte und verfügbare Attacken von Riffex (beiden Formen)

Beide Varianten erreichen maximal 2941 WP auf Level 50. Raid-Funde liegen zwischen 1413–1486 WP bzw. 1767–1858 WP bei Wetterbonus. In Forschungen erscheinen sie zwischen 1060–1115 WP. Das beste Moveset besteht aus Gifthieb und Stromstoß, wobei die Werte trotz gutem Angriff durch geringe Ausdauer limitiert werden.

Im PvE leisten beide Formen solide Arbeit als Elektro-Angreifer in Max-Kämpfen, profitieren dort aber vor allem von hohen Energiewerten im Dynamax-System. In PvP liegt das Potenzial in Super- und Hyperliga, während die Masterliga zu stark für Riffex ist.

Zurück zur Übersicht

Entwicklung von Toxel zu Riffex (beiden Formen)

Toxel entwickelt sich mit 400 Bonbons zu einer der beiden Riffex-Formen. Die Formunterschiede basieren ausschließlich auf visuellen Merkmalen. In Pokémon GO besitzen beide Varianten identische Werte und Attackenoptionen.



Zurück zur Übersicht

Strategie – Dyna-Kampf gegen Dynamax-Riffex meistern

Ablauf und Voraussetzungen im Dyna-Kampf

Im Max-Kampf füllst du gemeinsam mit anderen die Max-Anzeige durch schnelle Sofort-Attacken und widerstehst gleichzeitig den gegnerischen Treffern. Da Riffex eine niedrige Ausdauer hat, kann es gefährliche Schadensspitzen verursachen, jedoch selbst schnell zusammenbrechen. Gigadynamax-Riffex verteilt hohen Schaden über starke Max-Attacken wie GMax-Schockwelle.

Beste Konter gegen Dynamax-Riffex (beide Formen)

Boden-Pokémon nutzen die doppelte Schwäche von Riffex ideal aus, während starke Psycho-Angreifer zusätzlich hohe Treffer landen. Die folgenden 20 Pokémon liefern laut Quellen die besten Schadenswerte im Max-Kampf:

  1. Stalobor mit Lehmschelle und Dyna-Erdstoß
  2. Kingler mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  3. Kabutops mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  4. Amoroso mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  5. Latios mit Zen-Kopfstoß und Dyna-Kinese
  6. Metagross mit Zen-Kopfstoß und Dyna-Kinese
  7. Rotomurf mit Lehmschelle und Dyna-Erdstoß
  8. Krabby mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  9. Silembrim mit Psychoklinge und Dyna-Kinese
  10. Latias mit Zen-Kopfstoß und Dyna-Kinese
  11. Krarmor mit Sandwirbel und Dyna-Erdstoß
  12. Endynalos mit Gifthieb und Dynamax-Kanone
  13. Schlaraffel mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  14. Amonitas mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  15. Gigadynamax-Intelleon mit Aquaknarre und Giga-Schütze
  16. Gigadynamax-Gengar mit Tiefschlag und Giga-Spuksperre
  17. Gigadynamax-Maritellit mit Käfertrutz und Giga-Astrowellen
  18. Kabuto mit Lehmschuss und Dyna-Erdstoß
  19. Gigadynamax-Kingler mit Lehmschuss und Giga-Schaumbad
  20. Gigadynamax-Duraludon mit Metallklaue und Giga-Dämpfer

Verteidiger in der Max-Phase gegen Dynamax-Riffex (beide Formen)

Verteidiger stecken Schaden außerhalb der Max-Phase ein und laden die Max-Anzeige mit besonders schnellen Sofort-Attacken (0,5 Sekunden) auf. Diese Pokémon erfüllen die Anforderungen laut Quellen am besten:

  • Gortrom mit Kratzer
  • Gigadynamax-Gortrom mit Kratzer
  • Zacian (König des Schwertes) mit Metallklaue
  • Gigadynamax-Melmetal mit Donnerschock
  • Gigadynamax-Riffex mit Funkensprung
  • Gigadynamax-Duraludon mit Metallklaue
  • Lapras mit Psywelle
  • Gigadynamax-Lapras mit Aquaknarre
Zurück zur Übersicht

Dyna-Montag – Bonuszeit für Dynamax-Riffex (beide Formen)

Am 17. November erscheint Dynamax-Riffex häufiger und bietet zusätzliche Chancen auf beide Formvarianten. Da beide Formen Shiny sein können, eignet sich der Termin besonders für Sammler.

Zurück zur Übersicht

Event-Zeitraum für Dynamax-Riffex in Max-Raids

Vom 17.–23. November triffst du Riffex in beiden Formen in Max-Raids an. Die Kombination aus doppelter Bodenschwäche, identischen Werten und verstärkten Begegnungen macht die Woche ideal, um ein starkes Exemplar zu sichern.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: