Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Lilminip?


Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Lilminip?

Lilminip steht im Fokus der Rampenlichtstunde in Pokémon GO. Spieler erhalten doppelt Sternenstaub und mehr Begegnungen.


Inhaltsverzeichnis

In der Rampenlichtstunde am 14. Oktober 2025 steht Lilminip im Mittelpunkt von Pokémon GO. Das Pokémon aus der 5. Generation gehört dem Typ Pflanze an und besitzt mit Dressella eine Entwicklung, die durch 50 Bonbons und einen Sonnenstein ausgelöst wird. Während des Events erhalten Spieler die doppelte Menge an Sternenstaub für das Fangen von Pokémon. Damit bietet sich die Rampenlichtstunde perfekt an, um zusätzlichen Sternenstaub zu sammeln und mit Sternenstücken sogar die vierfache Menge zu erhalten. Begegnungen mit Lilminip werden bei sonnigem Wetter verstärkt, und auch die schillernde Variante, Shiny Lilminip, ist verfügbar.

Bonus der Rampenlichtstunde

Während der Rampenlichtstunde am 14. Oktober 2025 erhältst du die doppelte Menge an Sternenstaub für jedes gefangene Pokémon. Der Bonus gilt für alle Pokémon, die du während des Events fängst, nicht nur für Lilminip. Mit dem Einsatz eines Sternenstücks kannst du den Ertrag zusätzlich steigern und bis zu viermal so viel Sternenstaub erhalten. Diese Stunde eignet sich damit ideal, um gezielt deinen Vorrat an Sternenstaub aufzufüllen und gleichzeitig Begegnungen mit Lilminip zu nutzen.

Zurück zur Übersicht

Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Lilminip?

Wenn du auf der Suche nach starken Angreifern bist, lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Lilminip kaum. Weder Lilminip noch seine Entwicklung Dressella sind in Raids oder der Kampfliga besonders effektiv. Dennoch kann sich das Event lohnen, wenn du deinen Vorrat an Sternenstaub erhöhen möchtest. Durch den aktiven Bonus und den zusätzlichen Einsatz von Sternenstücken kannst du in kurzer Zeit eine beachtliche Menge sammeln. Außerdem ist Lilminip als schillernde Variante fangbar, auch wenn die Chance auf Shiny-Lilminip nicht erhöht ist.

Zurück zur Übersicht

Lilminip in Pokémon GO: Werte und beste Attacken

Werte & Typ

Lilminip ist ein Pokémon vom Typ Pflanze und stammt aus der 5. Generation. Es ist anfällig gegenüber Attacken der Typen Käfer, Feuer, Flug, Eis und Gift, während es weniger Schaden von Elektro-, Pflanzen-, Boden- und Wasser-Attacken nimmt. Bei sonnigem Wetter treten Begegnungen mit Lilminip häufiger auf, was die Fangchance während des Events zusätzlich erhöht.

Beste Attacken

Das beste Attackenset von Lilminip besteht aus Charme und Samenbomben. Diese Kombination erzielt rund 4,82 Schaden pro Sekunde (DPS) und einen Gesamtschaden von 34,1 TDO. Beide Attacken profitieren von bewölktem oder sonnigem Wetter, wodurch Lilminip etwas mehr Stärke im Kampf zeigen kann.

Relevante WP-Bereiche

Das maximale Wettkampfpunkte-Limit von Lilminip liegt bei 1164 WP auf Level 50. In Raids kann Lilminip mit einem WP-Wert zwischen 543 und 588 erscheinen. Bei Wetterverstärkung reicht dieser Bereich von 679 bis 736 WP. In Feld- oder Spezialforschungen kann Lilminip mit Werten zwischen 407 und 441 WP angetroffen werden.

Einsatz in Raids & PvP

In Raids und der Kampfliga spielt Lilminip keine bedeutende Rolle. Auch seine Weiterentwicklung Dressella ist dort kaum konkurrenzfähig. Wer jedoch Wert auf ein vollständiges Pokédex-Eintrag legt oder das Shiny sammelt, kann das Event trotzdem nutzen.

Zurück zur Übersicht

Entwicklungsübersicht: Von Lilminip zu Dressella

Lilminip kann sich in Pokémon GO zu Dressella entwickeln. Für die Entwicklung benötigst du 50 Bonbons sowie einen Sonnenstein als Entwicklungsitem. Sobald beide Voraussetzungen erfüllt sind, lässt sich Lilminip in seine Weiterentwicklung umwandeln. Dressella gehört ebenfalls dem Typ Pflanze an und ergänzt die Familie um eine elegante Form, die im Pokédex der 5. Generation ihren Platz hat.

Zurück zur Übersicht

Shiny-Check: Gibt es Shiny-Lilminip?

Ja, Shiny-Lilminip ist in Pokémon GO verfügbar. Während der Rampenlichtstunde am 14. Oktober 2025 kannst du also auch der schillernden Variante begegnen. Die Chance auf ein Shiny ist jedoch nicht erhöht, sondern entspricht der üblichen Standardrate für wilde Pokémon. Wer gezielt nach einem Shiny sucht, hat durch die erhöhte Spawnrate während der Veranstaltung dennoch bessere Chancen auf eine Begegnung.

Zurück zur Übersicht

Alle Highlights im Oktober 2025 in Pokémon GO

Auch der Oktober 2025 steckt in Pokémon GO voller spannender Events, exklusiver Raids und seltener Pokémon. Wenn du wissen willst, welche besonderen Überraschungen dich in diesem Monat erwarten, wirf einen Blick auf unsere komplette Übersicht zu den Oktober-Highlights.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: