Leitfaden zu Battlefield-6-Fahrzeug-Loadouts: MBT, SPZ, Kampfhubschrauber und Mobile AA mit Waffen, Upgrades und Ausrüstungen im Überblick.
Inhaltsverzeichnis
- Main Battle Tank (Kampfpanzer, MBT) – beste Loadouts
- Infantry Fighting Vehicle (Schützenpanzer, SPZ/IFV) – beste Loadouts
- Kampfhubschrauber (Attack Helicopter) – beste Loadouts
- Mobile Flugabwehr (AA) – beste Loadouts
- Nicht anpassbare Fahrzeuge
- Praxis-Hinweise zur Nutzung von Loadouts
- Alle Anpassungsoptionen der Fahrzeuge und ihre Freischaltungen
Fahrzeuge spielen in Battlefield 6 eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Ausgang eines Matches zu bestimmen. Ob Kampfpanzer, Schützenpanzer, Kampfhubschrauber oder Mobile Flugabwehr – mit dem richtigen Loadout dominierst du das Schlachtfeld und nutzt jedes Fahrzeug optimal aus. Da sich jedes Modell mit individuellen Waffen, Upgrades und Ausrüstungen konfigurieren lässt, kann die Wahl des passenden Setups über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Ein gut abgestimmtes Fahrzeug-Loadout (Fahrzeugausrüstung) sorgt dafür, dass du deine Rolle perfekt erfüllst – ob im direkten Duell gegen feindliche Panzer, in der Unterstützung deiner Infanterie oder beim gezielten Ausschalten gegnerischer Luftziele. In Battlefield 6 kommt es dabei nicht nur auf Feuerkraft an, sondern auch auf das geschickte Zusammenspiel von Verteidigungssystemen, Reparaturmodulen und Aufklärungsfunktionen. Wer seine Loadouts richtig kombiniert, kann das volle Potenzial jedes Fahrzeugs ausschöpfen und dem Gegner immer einen Schritt voraus sein.
Main Battle Tank (Kampfpanzer, MBT) – beste Loadouts
Der Kampfpanzer ist das Rückgrat jeder Schlacht in Battlefield 6. Mit seiner hohen Feuerkraft und robusten Panzerung entscheidet er oft über die Kontrolle von Schlüsselzonen. Damit du im Gefecht effektiv bleibst, kommt es auf die richtige Kombination aus Munition, Verteidigungssystemen und Upgrades an. Je nach Situation kannst du den Panzer für den Einsatz gegen feindliche Fahrzeuge oder Infanterie anpassen.
Anti-Fahrzeug-Loadout
Dieses Setup maximiert die Durchschlagskraft gegen schwer gepanzerte Ziele und bietet dir gleichzeitig ausreichenden Schutz im direkten Duell mit anderen Fahrzeugen.
- Primärwaffe: Mehrzweck-HE-Patrone – hochexplosiv, wirksam gegen Fahrzeuge und Infanterie.
- Alternativmunition: Panzerbrechendes Geschoss – stark gegen Panzer und andere MBTs.
- Koaxialwaffe: Koaxiales schweres MG – ideal für Distanzgefechte gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge.
- Ausrüstung: Projektil-Abfangsystem – zerstört ankommende Raketen und Geschosse.
- Upgrade: Verstärkte Panzerung – verbessert den Schutz gegen alle Schadensarten, verringert aber die Geschwindigkeit.
- Gunner-Waffe: Schweres Maschinengewehr – unterstützt bei der Verteidigung gegen Infanterie und leicht gepanzerte Ziele.
- Gunner-Ausrüstung: Minen-Gegenmaßnahmen – erkennt und neutralisiert Minen und Sprengladungen.
Dieses Loadout spielt seine Stärken besonders in offenen Karten aus, in denen du feindliche Fahrzeuge frühzeitig orten und gezielt ausschalten kannst. Das Projektil-Abfangsystem bietet dir entscheidende Sekunden, um Gegenangriffe abzuwehren und dich neu zu positionieren.
Anti-Infanterie-Loadout
Wenn du dich auf den Kampf gegen Infanterie spezialisieren willst, setzt dieses Loadout auf hohe Explosionswirkung und kurze Nachladezeiten.
- Primärwaffe: Hochexplosiv-Geschoss – ideal gegen Infanteriegruppen und Ziele hinter Deckungen.
- Alternativmunition: Mehrzweck-HE-Patrone – vielseitig einsetzbar, auch gegen leichte Fahrzeuge.
- Koaxialwaffe: Koaxiales leichtes MG – effektiv gegen Infanterie auf mittlerer Distanz.
- Ausrüstung: Notfallreparatur – stellt Panzerintegrität wieder her, wenn du schwer beschädigt bist.
- Upgrade: Verbesserte Ladesysteme – verkürzt Nachladezeiten und erhöht die Schussfrequenz.
- Gunner-Waffe: Granatwerfer – wirksam gegen feindliche Truppen und ungepanzerte Fahrzeuge.
- Gunner-Ausrüstung: Minen-Gegenmaßnahmen – schützt zuverlässig vor explosiven Fallen.
Mit diesem Loadout bist du besonders in urbanen Gebieten und engen Karten im Vorteil. Die Kombination aus Hochexplosiv-Geschoss und Granatwerfer räumt feindliche Trupps effizient aus, während die Notfallreparatur dir erlaubt, länger im Gefecht zu bleiben.
Zurück zur ÜbersichtInfantry Fighting Vehicle (Schützenpanzer, SPZ/IFV) – beste Loadouts
Der Schützenpanzer (IFV) ist in Battlefield 6 eine vielseitige Option zwischen Panzer und Transportfahrzeug. Er kombiniert Mobilität mit solider Feuerkraft und kann sowohl Infanterie als auch leichte Fahrzeuge effektiv bekämpfen. Durch seine hohe Wendigkeit eignet er sich ideal für Flankenangriffe oder zur Unterstützung vorrückender Truppen.
Anti-Fahrzeug-Loadout
Mit diesem Setup nutzt du das volle Potenzial des SPZ gegen gepanzerte Ziele. Der Fokus liegt auf präzisen Treffern, taktischer Tarnung und erhöhter Überlebensfähigkeit im direkten Gefecht mit feindlichen Fahrzeugen.
- Primärwaffe: Panzerbrechendes Geschoss – durchdringt schwere Panzerungen zuverlässig.
- Sekundärwaffe: Visiergelenkter Lenkflugkörper – ermöglicht präzise Angriffe auf markierte Fahrzeuge.
- Ausrüstung 1: Wärmebild-Blockierender Rauch – verschleiert dein Fahrzeug und verhindert feindliche Zielerfassung.
- Ausrüstung 2: Gegenfeuerradar – zeigt dir die Quelle eingehender Angriffe an.
- Upgrade: Verstärkte Panzerung – erhöht deine Resistenz gegen Schaden, reduziert aber etwas die Geschwindigkeit.
- Gunner-Waffe: Schweres Maschinengewehr – ideal zur Unterstützung bei Angriffen auf leichte Fahrzeuge.
Das Anti-Fahrzeug-Loadout spielt seine Stärken besonders auf offenen Karten aus, wo du gegnerische Panzer frühzeitig aufspüren kannst. Der Zielerfassende Lenkflugkörper arbeitet perfekt mit dem Gegenfeuerradar zusammen, wodurch du gezielt zurückschlagen kannst, sobald du angegriffen wirst.
Anti-Infanterie-Loadout
Dieses Loadout ist darauf ausgelegt, Infanteriegruppen effektiv zu bekämpfen und dabei mobil zu bleiben. Die Kombination aus Sprenggeschossen, schnellen Nachladezeiten und Selbstreparatur sorgt für konstante Präsenz auf dem Schlachtfeld.
- Primärwaffe: Hochexplosives Geschoss – hoher Schaden und starker Explosionsradius gegen feindliche Truppen.
- Sekundärwaffe: Leichte Raketen – flexibel einsetzbar gegen Infanterie, Fahrzeuge und Helikopter auf niedriger Höhe.
- Ausrüstung 1: Notfallreparatur – aktiviert sich, wenn dein Fahrzeug stark beschädigt ist.
- Ausrüstung 2: Frühwarnsystem – zeigt nahe Gegner und Fahrzeuge auf der Minikarte an.
- Upgrade: Feldwartung – beschleunigt die Regeneration von Gesundheit und Munition.
- Gunner-Waffe: Leichtes Maschinengewehr – stark gegen Infanterie auf mittlere Distanz.
Mit diesem Setup bleibst du lange kampffähig und kannst flexibel auf Bedrohungen reagieren. Die Leichten Raketen und das Hochexplosive Geschoss sorgen für konstante Feuerunterstützung, während die Notfallreparatur dir in kritischen Momenten das Überleben sichert.
Zurück zur ÜbersichtKampfhubschrauber (Attack Helicopter) – beste Loadouts
Der Kampfhubschrauber ist eines der gefährlichsten Fahrzeuge in Battlefield 6. Er kombiniert hohe Mobilität mit massiver Feuerkraft und ist besonders effektiv, wenn du Ziele aus der Luft kontrolliert angreifst. Je nach Loadout kannst du dich auf den Kampf gegen feindliche Fahrzeuge oder auf die Jagd nach Infanterie konzentrieren.
Anti-Fahrzeug-Loadout
Mit dieser Konfiguration verwandelst du den Heli in eine präzise Waffe gegen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge. Das Loadout setzt auf starke Raketen, Zielerfassung und eine erweiterte Radarleistung.
- Primärwaffe: Schwere Raketen – verursachen hohen Schaden pro Treffer, ideal gegen MBTs und SPZ.
- Sekundärwaffe: Zielerfassender Lenkflugkörper – zielt auf markierte Fahrzeuge und trifft mit hoher Präzision.
- Ausrüstung: Bodenzielerkennungssystem – markiert feindliche Fahrzeuge und Infanterie im Umkreis, erhöht aber die Sichtbarkeit für gegnerische Raketen.
- Upgrade: Radar-System – erweitert die Erkennungsreichweite und unterstützt die Zielverfolgung.
Das Bodenzielerkennungssystem arbeitet optimal mit dem Radar-System zusammen. Diese Kombination macht dich zum Jäger auf dem Schlachtfeld, da du Feinde frühzeitig entdeckst und präzise ausschalten kannst. Der Nachteil ist eine höhere Anfälligkeit gegenüber feindlicher Zielerfassung – daher ist ständige Bewegung entscheidend.
Anti-Infanterie-Loadout
Dieses Loadout spielt seine Stärken bei Angriffen auf Bodentruppen aus. Durch schnelle Raketen und defensive Systeme bleibst du länger in der Luft und kannst auch unter Beschuss weiter operieren.
- Primärwaffe: Leichte Raketen – feuern in schnellen Salven, effektiv gegen Infanterie und leichte Fahrzeuge.
- Sekundärwaffe: Flugabwehrrakete – schützt dich vor feindlichen Helikoptern und Jets.
- Ausrüstung: Notfallreparatur – aktiviert Reparatur bei kritischem Schaden, um dich im Gefecht zu halten.
- Upgrade: Zielerfassungsstörung – reduziert die Wahrscheinlichkeit, von Raketen erfasst zu werden.
Die Kombination aus Leichten Raketen und Zielerfassungsstörung erlaubt es dir, feindliche Positionen effektiv zu bedrängen und gleichzeitig länger zu überleben. Durch das defensive Element der Notfallreparatur bleibst du auch bei Treffern einsatzfähig, besonders auf Karten mit dichter Bodenabwehr.
Zurück zur ÜbersichtMobile Flugabwehr (AA) – beste Loadouts
Die Mobile Flugabwehr (AA) ist in Battlefield 6 unverzichtbar, wenn es darum geht, feindliche Luftziele wie Jets und Helikopter vom Himmel zu holen. Dank ihrer hohen Schussrate und präzisen Geschosse kann sie ganze Lufträume sichern. Mit den richtigen Loadouts kannst du sie entweder als reine Anti-Air-Einheit oder als flexible Unterstützung gegen Infanterie einsetzen.
Anti-Air-Loadout
Dieses Setup ist speziell auf den Abschuss feindlicher Flugzeuge optimiert. Es kombiniert hohe Feuergeschwindigkeit, Schutzsysteme und eine verbesserte Zielerfassung.
- Primärwaffe: HG-Flugabwehr-Geschoss – feuert schnell und ist ideal für bewegliche Luftziele wie Helikopter oder Jets.
- Ausrüstung: Wärmebild-Blockierender Rauch – verhindert Zielerfassung und bietet dir kurzzeitige Deckung.
- Upgrade: System-Upgrade – verkürzt Abkühlzeiten und vergrößert die Radar-Reichweite.
Das HG-Flugabwehr-Geschoss sorgt für maximale Trefferwahrscheinlichkeit bei schnellen Zielen, während der Wärmebild-Blockierende Rauch dich in kritischen Momenten schützt. Durch das System-Upgrade arbeitest du effizienter und erkennst Bedrohungen, bevor sie gefährlich werden.
Anti-Infanterie-Loadout
Dieses Loadout verwandelt die Mobile Flugabwehr in eine vielseitige Unterstützungseinheit. Es zielt darauf ab, Infanterie und leicht gepanzerte Fahrzeuge zu bekämpfen, ohne die Luftüberlegenheit vollständig aufzugeben.
- Primärwaffe: Mehrzweck-Flugabwehr-Geschoss – flexibel gegen Infanterie, Fahrzeuge und Luftziele einsetzbar.
- Ausrüstung: Notfallreparatur – aktiviert automatische Reparaturen, sobald deine Fahrzeuggesundheit kritisch ist.
- Upgrade: Verbesserte Ladesysteme – reduziert Nachladezeiten und erhöht die Feuerrate.
Mit dem Mehrzweck-Flugabwehr-Geschoss kannst du auf verschiedene Situationen reagieren, während die Notfallreparatur für zusätzliche Überlebensfähigkeit sorgt. Das Verbesserte Ladesystem erhöht die Feuergeschwindigkeit, was besonders in intensiven Gefechten mit Infanterie oder leichten Fahrzeugen den entscheidenden Vorteil bringt.
Zurück zur ÜbersichtNicht anpassbare Fahrzeuge
In Battlefield 6 gibt es einige Fahrzeuge, deren Loadouts nicht individuell verändert werden können. Diese Modelle verfügen über ein festgelegtes Waffen- und Ausrüstungsset, das für alle Spieler gleich ist. Damit bleibt das Balancing im Spiel erhalten und jede Seite hat die gleichen Voraussetzungen in der Luft und am Boden.
Zu den derzeit nicht anpassbaren Fahrzeugen zählen:
- Leichtes Transportfahrzeug – dient als schnelles Einsatzmittel für Infanterie, bietet aber kaum Schutz oder Feuerkraft.
- Transporthubschrauber – ermöglicht den Transport mehrerer Spieler über längere Distanzen, ohne konfigurierbare Waffenoptionen.
- Angriffsjet – auf Geschwindigkeit und Luftüberlegenheit ausgelegt, mit festem Waffen-Setup.
- Jagdjet – spezialisiert auf Luftkämpfe mit festen Raketen- und Kanonen-Systemen.
Auch wenn du bei diesen Fahrzeugen keine eigenen Ausrüstungen oder Waffen wählen kannst, bleibt ihre strategische Bedeutung unverändert hoch. Ihre festen Loadouts sind so abgestimmt, dass sie in erfahrenen Händen dennoch starke Ergebnisse erzielen können – besonders, wenn sie im Team mit bodengestützten Einheiten eingesetzt werden.
Zurück zur ÜbersichtPraxis-Hinweise zur Nutzung von Loadouts
In Battlefield 6 entscheidet nicht nur die Wahl des richtigen Loadouts über den Erfolg, sondern auch, wie du es einsetzt. Eine durchdachte Nutzung deiner Systeme und das Zusammenspiel mit Teammitgliedern machen oft den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage. Die folgenden Tipps helfen dir, das Maximum aus jedem Fahrzeug herauszuholen.
- Defensive Systeme taktisch einsetzen: Aktiviere das Projektil-Abfangsystem oder den Wärmebild-Blockierenden Rauch nur dann, wenn du unter Beschuss stehst oder gesichtet wurdest. Dadurch bleibt der Schutz verfügbar, wenn du ihn wirklich brauchst.
- Reparaturoptionen sinnvoll nutzen: Verwende die Notfallreparatur und Feldwartung gezielt, um dein Fahrzeug rechtzeitig wieder einsatzfähig zu machen. So bleibst du länger aktiv und kannst Rückzüge vermeiden.
- Radar- und Aufklärungssysteme aktiv einsetzen: Nutze Gegenfeuerradar, Frühwarnsystem oder das Bodenzielerkennungssystem regelmäßig, um Feinde frühzeitig zu lokalisieren. Diese Systeme verschaffen dir und deinem Team einen taktischen Vorteil.
- Zusammenspiel mit Gunner und Team: Koordiniere dich mit deinem Gunner, um Feinde schneller auszuschalten. Während du Ziele markierst oder ausweichst, kann dein Gunner mit schweren Maschinengewehren oder Granatwerfern zusätzlichen Druck aufbauen.
- Kartenkenntnis nutzen: Fahre nie blind in offene Flächen. Nutze Geländeformationen, Gebäude oder Deckungen, um deine Silhouette zu verkleinern und Angriffen aus dem Hinterhalt zu entgehen.
- Fahrzeugrolle verstehen: Ein Kampfpanzer ist kein Aufklärungsfahrzeug und ein Schützenpanzer kein Jet. Bleibe in deiner taktischen Rolle und spiele die Stärken deines Loadouts konsequent aus.
Mit dem gezielten Einsatz deiner Ausrüstungen und einer klaren taktischen Spielweise kannst du die Wirkung jedes Loadouts vervielfachen. So bleibst du nicht nur länger im Einsatz, sondern hilfst auch deinem gesamten Team, das Schlachtfeld zu dominieren.
Zurück zur ÜbersichtAlle Anpassungsoptionen der Fahrzeuge und ihre Freischaltungen
Kampfpanzer (MBT)
Name | Beschreibung | Freischaltung |
---|---|---|
Mehrzweck-HE-Patrone | Ein hochexplosives Geschoss mit mittlerer Effektivität gegen Infanterie und gepanzerte Fahrzeuge. | Standardmäßig freigeschalten |
Panzerbrechendes Geschoss | Ein Geschoss für den Einsatz gegen schwer gepanzerte Fahrzeuge. Weniger effektiv gegen Infanterie wegen des Fehlens einer Sprengladung. | Standardmäßig freigeschalten |
Anti-Personen-Geschoss | Ein Geschoss zur Bekämpfung von Infanterie auf kurze bis mittlere Distanzen. Gegen Panzerung ineffektiv. | KAMPFPANZER Meisterschaft 4 |
Hochexplosiv-Geschoss | Ein Geschoss ideal für den Einsatz gegen Infanterie aufgrund des großen Radius von Splittersprengschäden. Gegen gepanzerte Ziele weniger effektiv. | KAMPFPANZER Meisterschaft 8 |
Lenkgeschoss | Ein effektives Fahrzeugabwehrgeschoss, das durch das Fadenkreuz der Optik zum Ziel geführt werden kann. Kann Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | KAMPFPANZER Meisterschaft 15 |
Koaxiales leichtes MG | Ein Maschinengewehr, ideal für den Kampf gegen Infanterie auf mittlerer Distanz. Weniger effektiv gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge. | Standardmäßig freigeschalten |
Koaxiales schweres MG | Ein Maschinengewehr, ideal für den Einsatz gegen ungepanzerte Fahrzeuge und Infanterie auf lange Distanz. | KAMPFPANZER Meisterschaft 6 |
Wärmebild-Blockierender Rauch | Erzeugt eine Wolke aus Thermorauch, die das Fahrzeug verdeckt. Stört die Zielerfassungssysteme sich nähernder Zielerfassungsraketen, verhindert das Sichten von Zielen und entfernt die Markierung bei Sichtung von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauches. | Standardmäßig freigeschalten |
Projektil-Abfangsystem | Fängt feindliche Raketen, Geschosse, Granaten und Bomben ab und zerstört sie. Fängt während des Aktivierungsfensters, das nach der anfänglichen Erkennung beginnt, alle Projektile ab. | KAMPFPANZER Meisterschaft 3 |
Notfallreperatur | Repariert beschädigte Fahrzeuge. Kann nur aktiviert werden, wenn das Fahrzeug wenig Gesundheit hat. | KAMPFPANZER Meisterschaft 9 |
Feldwartung | Ermöglicht eine schnellere Regeneration der Fahrzeuggesundheit nach Schaden. Munition wird auch schneller und früher hinzugefügt. | Standardmäßig freigeschalten |
Verstärkte Panzerung | Zusätzliche Panzerung, die erhöhte Widerstandskraft gegen alle Schadenstypen bietet, aber die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung reduziert. | KAMPFPANZER Meisterschaft 4 |
Verbesserte Ladesysteme | Erhöht die Kadenz der Primärwaffe und die Abkühlungsgeschwindigkeit der Sekundärwaffe. Das System wird deaktiviert, wenn die Fahrzeuggesundheit reduziert wird. | KAMPFPANZER Meisterschaft 8 |
Optimierte Handhabung | Verbessert die Drehgeschwindigkeit des Fahrzeugs und die Geschwindigkeit beim Zielen. | KAMPFPANZER Meisterschaft 12 |
Schweres Maschinengewehr | Ein Maschinengewehr, ideal für den Einsatz gegen ungepanzerte Fahrzeuge und Infanterie auf lange Distanz. | Standardmäßig freigeschalten |
Leichtes Maschinengewehr | Ein Maschinengewehr, ideal für den Einsatz gegen feindliche Infanterie auf mittlere Distanz. Weniger effektiv gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge. | KAMPFPANZER Meisterschaft 2 |
Granatwerfer | Ein automatischer Granatwerfer, effektiv gegen Infanterie und ungepanzerte Ziele auf kurze Distanz. | KAMPFPANZER Meisterschaft 7 |
Rauchwand-Werfer | Feuert mehrere Rauchprojektile ab, die detonieren und eine Rauchwand bilden und das Fahrzeug verdecken. Verhindert das Sichten von Zielen und entfernt die Markierung bei Sichtung von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauches. | Standardmäßig freigeschalten |
Minen-Gegenmaßnahmen | Erkennt Minen und C-4-Sprengstoffe, was die Aktivierung von Gegenmaßnahmen ermöglicht, um sie zu zerstören. | KAMPFPANZER Meisterschaft 3 |
Schützenpanzer (SPZ)
Name | Beschreibung | Freischaltung |
---|---|---|
Hochexplosives Geschoss | Ein Geschoss zur Bekämpfung von Infanterie und ungepanzerten Fahrzeugen. Gegen gepanzerte Fahrzeuge weniger effektiv. | Standardmäßig freigeschalten |
Anti-Personen-Geschoss | Ein Geschoss zur Bekämpfung von Infanterie auf kurze bis mittlere Distanzen. Gegen Panzerung ineffektiv. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 12 |
Panzerbrechendes Geschoss | Ein Geschoss für den Einsatz gegen schwer gepanzerte Fahrzeuge. Weniger effektiv gegen Infanterie wegen des Fehlens einer Sprengladung. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 5 |
Visiergelenkter Flugkörper | Ein effektives Fahrzeugabwehrrakete, die durch das Fadenkreuz der Optik zum Ziel geführt werden kann. Kann Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | Standardmäßig freigeschalten |
Zielerfassender Lenkflugkörper | Eine effektive Fahrzeugabwehrrakete. Erforder Zielerfassung vor dem Abschuss, danach steuert die Rakete sich selbst zum Ziel, sofern sie nicht von Gegenmaßnahmen abgefangen wird. Kann schneller und weiter entfernte Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | Standardmäßig freigeschalten |
Leichte Raketen | Ungelenkte Mehrzweck-Raketen, die gegen fast alle Ziele effektiv sind. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 9 |
Rauchgenerator | Gibt kontinuierlich Rauch ab, um das Fahrzeug zu verdecken. Kann beim Fahren eingesetzt werden, um eine Rauchwand zu bilden. Verhindert das Sichten von Zielen und entfernt die Markierung bei Sichtung von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauches. | Standardmäßig freigeschalten |
Wärmebild-Blockierender Rauch | Erzeugt eine Wolke aus Thermorauch, die das Fahrzeug verdeckt. Stört die Zielerfassungssysteme sich nähernder Zielerfassungsraketen, verhindert das Sichten von Zielen und entfernt die Markierung bei Sichtung von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauches. | Standardmäßig freigeschalten |
Notfallreperatur | Repariert beschädigte Fahrzeuge. Kann nur aktiviert werden, wenn das Fahrzeug wenig Gesundheit hat. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 11 |
Frühwarnsystem | Ortet feindliche Einheiten und Fahrzeuge in der Nähe und zeigt sie für kurze Zeit auf der Minikarte an. | Standardmäßig freigeschalten |
Gegenfeuerradar | Wenn aktiviert, wird die Quelle des eingehenden Schadens gesichtet und ihre Position wird sowohl auf der Minikarte als auch in der Welt angezeigt. | Standardmäßig freigeschalten |
Feldwartung | Ermöglicht eine schnellere Regeneration der Fahrzeuggesundheit nach Schaden. Munition wird auch schneller und früher hinzugefügt. | Standardmäßig freigeschalten |
Zielerfassungs-Störsender | Verlangsamt die Fähigkeit von Feinden, das Fahrzeug zu erfassen, entfernt die Markierung bei Sichtung früher und reduziert die Wärmesignatur bei der Wärmebilddarstellung. | Standardmäßig freigeschalten |
Verstärkte Panzerung | Zusätzliche Panzerung, die erhöhte Widerstandskraft gegen alle Schadenstypen bietet, aber die Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung reduziert. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 12 |
System-Upgrade | Schnellere Abkühlzeiten für Equipment in Slot 1 und erhöhte Reichweite und Dauer für Equipment in Slot 2. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 15 |
Leichtes Maschinengewehr | Ein Maschinengewehr, ideal für den Einsatz gegen feindliche Infanterie auf mittlere Distanz. Weniger effektiv gegen leicht gepanzerte Fahrzeuge. | Standardmäßig freigeschalten |
Schweres Maschinengewehr | Ein Maschinengewehr, ideal für den Einsatz gegen ungepanzerte Fahrzeuge und Infanterie auf lange Distanz. | Standardmäßig freigeschalten |
Granatwerfer | Ein automatischer Granatwerfer, effektiv gegen Infanterie und ungepanzerte Ziele auf kurze Distanz. | SCHÜTZEN-PANZER Meisterschaft 8 |
Mobile Flugabwehr
Name | Beschreibung | Freischaltung |
---|---|---|
Mehrzweck-Flugabwehr-Geschoss | Ein Geschoss für den Einsatz gegen Luftziele. Gegen gepanzerte Bodenfahrzeuge ineffektiv. | Standardmäßig freigeschalten |
HG-Flugabwehr-Geschoss | Ein schnell feuerndes Geschoss, effektiv gegen schnell bewegliche und leicht gepanzerte Fahrzeuge. Gegen gepanzerte Bodenfahrzeuge ineffektiv. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 3 |
PB-Flugabwehr-Geschoss | Ein langsam feuerndes Geschoss mit hohem Schaden gegen gepanzerte Ziele. Besonders effektiv gegen langsame Luftfahrzeuge. Gegen gepanzerte Bodenfahrzeuge ineffektiv. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 7 |
Wärmebild-Blockierender Rauch | Erzeugt eine Wolke aus Thermorauch, die das Fahrzeug verdeckt. Stört die Zielerfassungssysteme sich nähernder Zielerfassungsraketen, verhindert das Sichten von Zielen und entfernt die Markierung bei Sichtung von allen Infanterieeinheiten innerhalb des Rauches. | Standardmäßig freigeschalten |
Notfallreperatur | Repariert beschädigte Fahrzeuge. Kann nur aktiviert werden, wenn das Fahrzeug wenig Gesundheit hat. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 12 |
System-Upgrade | Schnellere Abkühlzeiten bei allem Equipment und erhöhte Radar-Reichweite. | Standardmäßig freigeschalten |
Optimierte Handhabung | Verbessert die Drehgeschwindigkeit des Fahrzeugs und die Geschwindigkeit beim Zielen. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 3 |
Verbesserte Ladesysteme | Erhöht die Nachladegeschwindigkeit für sowohl Primär- als auch Sekundärwaffen. Das System deaktiviert sich, wenn die Fahrzeuggesundheit reduziert wird. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 7 |
Zielerfassungs-Störsender | Verlangsamt die Fähigkeit von Feinden, das Fahrzeug zu erfassen, entfernt die Markierung bei Sichtung früher und reduziert die Wärmesignatur bei der Wärmebilddarstellung. | MOBILE FLUGABWEHR Meisterschaft 15 |
Kampfhubschrauber
Name | Beschreibung | Freischaltung |
---|---|---|
Visiergelenkte Raketen | Eine Rakete zur Bekämpfung von Infanterie und leichten Fahrzeugen. Kann durch das Fadenkreuz der Optik zum Ziel geführt werden. Kann Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | Standardmäßig freigeschalten |
Leichte Raketen | Ungelenkte Raketen, die in größeren Salven abgefeuert werden können, jedoch weniger Schaden pro Rakete verursachen. Effektiv gegen leichte Fahrzeuge und Infanterie. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 3 |
Schwere Raketen | Ungelenkte Raketen, die in kleineren Salven abgefeuert werden können, aber höheren Schaden pro Rakete verursachen. Effektiv gegen die meisten Fahrzeuge, darunter gepanzerte Ziele. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 7 |
Flugabwehrrakete | Eine Rakete zur Bekämpfung von Flugzeugen. Erfordert Zielerfassung vor dem Abschuss, danach steuert die Rakete sich selbst zum Ziel, sofern sie nicht von Gegenmaßnahmen abgelenkt wird. Kann schneller und weiter entfernte Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | Standardmäßig freigeschalten |
Visiergelenkter Flugkörper | Eine Panzerabwehrrakete, die durch das Fadenkreuz der Optik zum Ziel geführt werden kann. Kann Ziele erfassen, die mit dem Lasermarkierer oder Leuchtspurpfeil markiert wurden. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 8 |
Notfallreperatur | Repariert beschädigte Fahrzeuge. Kann nur aktiviert werden, wenn das Fahrzeug wenig Gesundheit hat. | Standardmäßig freigeschalten |
Bodenzielerkennungssystem | Verfolgt und identifiziert die Position feindlicher Infanterie und Fahrzeuge. Macht Kampfhubschrauber während der Aktivierung anfälliger für zielerfassende Waffen. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 4 |
Radar-System | Aktiviert Luft- und Bodenradar, das Fahrzeuge in einem großen Umkreis um den Hubschrauber erkennt. Verwende das Bodenzielerkennungssystem für eine erhöhte Radar-Reichweite. | Standardmäßig freigeschalten |
Schwere Sprengköpfe | Erhöht den Radius, in dem der maximale Schaden von Primärwaffen-Sprengladungen zugefügt wird, und erhöht die Munitionskapazität. Verringert die Manövrierfähigkeit des Flugzeugs. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 4 |
Zielerfassungsstörung | Verlangsamt die Fähigkeit von Feinden, das Flugzeug zu erfassen und entfernt die Markierung bei Sichtung früher. Das System wird deaktiviert, wenn das Flugzeug zu langsam fliegt. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 8 |
Verbesserte Panzerung | Verbessert den Schutz gegen die meisten Infanteriewaffen. | KAMPF-HUBSCHRAUBER Meisterschaft 15 |
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.