Weapon Bloom in Battlefield 6: DICE untersucht Streuungs‑ und Trefferprobleme


Weapon Bloom in Battlefield 6: DICE untersucht Streuungs‑ und Trefferprobleme

DICE reagiert auf Berichte zu Ghost Bullets und Bloom. In Battlefield 6 werden derzeit Ursachen und Fixes geprüft.


Inhaltsverzeichnis

In Battlefield 6 häufen sich Berichte über Trefferprobleme, bei denen Schüsse zwar optisch treffen, aber keinen Schaden verursachen. Spieler beschreiben diese Vorfälle als sogenannte „Ghost Bullets“. Die Entwickler haben das Problem inzwischen bestätigt und arbeiten aktiv an einer Lösung. Besonders betroffen scheint die Waffenstreuung (Weapon Bloom) zu sein, die teils stärker als vorgesehen ausfällt. Auch die Trefferregistrierung (Hit Registration) steht im Fokus, da sie nicht immer zuverlässig funktioniert. Erste Maßnahmen zur Behebung sind laut aktuellen Entwicklerstatements bereits in Vorbereitung.

Verständnis von Bloom & Streuung

In Battlefield 6 steht das Weapon Bloom-System derzeit stark in der Kritik. Es beschreibt eine Streuung der Projektile, bei der nicht jeder Schuss exakt im Ziel landet – selbst wenn das Fadenkreuz korrekt ausgerichtet ist. Laut den Entwicklern kann die Bullet Dispersion unter bestimmten Bedingungen deutlich stärker ausfallen als vorgesehen. Das System unterscheidet sich dabei von klassischem Rückstoß, bei dem sich das Fadenkreuz sichtbar bewegt.

Battlefield 6 Weapon Bloom

Entwicklerstatements weisen darauf hin, dass es derzeit Probleme mit der Konsistenz der Streuung gibt. In einigen Fällen tritt eine deutlich erhöhte Abweichung auf, die nicht dem erwarteten Waffenverhalten entspricht. Die Untersuchung dieser Unregelmäßigkeiten ist laut offiziellen Quellen im Gange.

Zurück zur Übersicht

Sichtbare Probleme seit dem 14. Oktober 2025

Seit dem 14. Oktober wurden auffällige Fehler im Schussverhalten von Battlefield 6 beobachtet. Spieler berichten, dass Schüsse ihr Ziel scheinbar treffen, jedoch keinen Schaden verursachen. Dieses Phänomen wird als „Ghost Bullet“-Effekt bezeichnet. Laut offiziellen Aussagen ist das Problem reproduzierbar und wird aktuell untersucht. Besonders auffällig sind Treffer, bei denen Blutspritzer sichtbar sind, aber keine Schadensanzeige erfolgt.

Ein weiterer Fehler betrifft die ersten Kugeln nach dem Wechsel in die geduckte Haltung. In diesen Momenten scheint die Trefferregistrierung kurzfristig auszusetzen. Zusätzlich berichten die Entwickler, dass sich die Streuung unter bestimmten Bedingungen „ungewöhnlich stark“ verhält. Die Schussstreuung kann in bestimmten Situationen deutlich vom normalen Verhalten abweichen, was bei vielen Spielern zu Irritationen führt.

Zurück zur Übersicht

Reaktionen der Entwickler

Die Entwickler von Battlefield 6 haben auf die Probleme mit Bloom und Hit Registration reagiert. Laut offiziellen Statements wird das Phänomen der „Ghost Bullets“ aktiv untersucht. Florian Le Bihan, einer der Hauptverantwortlichen für das Gameplay-Design, bestätigte, dass Treffer visuell wahrgenommen werden, aber keine Schadensmeldung im Interface erscheint. Dieser Fehler sei laut Entwicklerteam häufig beobachtet worden und werde priorisiert behandelt.

Darüber hinaus kündigte das Team an, das System zur Waffenstreuung gezielt anzupassen. Laut Entwicklerangaben können sich die Werte für das Bloom-System in bestimmten Spielsituationen ungewollt stark erhöhen. Es werden konkrete Fixes und Balancing-Maßnahmen bereits vorbereitet. Die Entwickler betonen, dass sie auf das Feedback der Community eingehen und an einer verbesserten Spielerfahrung arbeiten.

Zurück zur Übersicht

Auswirkungen auf das Gameplay

Die aktuellen Probleme mit Trefferregistrierung und Streuung beeinflussen die Spielerfahrung in Battlefield 6 spürbar. Spieler schildern, dass Treffer nicht korrekt registriert werden und dadurch ein inkonsistentes Spielgefühl entsteht. Diese Situationen führen vermehrt zu Frust, insbesondere dann, wenn optisch getroffene Ziele keinen Schaden nehmen.

Laut Aussagen aus den Entwicklerkreisen kann es durch bestimmte Bugs zu einer ungewöhnlich hohen Streuung kommen. In diesen Fällen funktioniert die Bloom-Mechanik nicht wie beabsichtigt. Betroffene Spieler berichten, dass sie das Verhalten ihrer Waffen nicht mehr zuverlässig einschätzen können. Das beeinträchtigt das Gefühl von Kontrolle in Gefechten und sorgt für eine erhöhte Unsicherheit im Schussverhalten.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Geschrieben von He4dSh0tKing am 15.10.2025 um 15:21 Uhr.

bloom ist das schlimmste was shooter je erfunden haben. skill wird einfach bestraft

Geschrieben von misteryeye am 15.10.2025 um 14:02 Uhr.

kann mal wer erklären wie bloom genau funktioniert? bin neu bei bf

Geschrieben von Gast am 15.10.2025 um 13:39 Uhr.

Versteh nicht, warum sowas bei nem AAA-Titel erst nach Wochen angegangen wird. Das muss doch auffallen im Test?!

Battlefield 6
USK 18
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Electronic Arts
  • Publisher: Electronic Arts
  • Release: 10.10.2025 - 17:00 Uhr
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS