Event „Auf ins Abenteuer“ bringt wilde Pokémon, Dyna-Kämpfe und Crypto-Raids im November. Naturzone-Prep mit Crypto-Lugia, Crypto-Ho-Oh und neuen Belohnungen.
Inhaltsverzeichnis
- Die wilde Natur ruft: Wilde Pokémon im Fokus
- Dyna-Kämpfe: Neue Herausforderungen
- Crypto-Raids und legendäre Begegnungen
- Besonderer Fangmoment: Neuer Spezialhintergrund
- Event-Boni und befristete Forschungen
- Avatar-Artikel und Sticker
- Ticket „Bereit fürs Abenteuer“
- Kompakter Überblick: GO-Pass und GO-Pass-Deluxe
- Super-Spezialtraining und Silberkronkorken
- Abenteuer mit Strategie: Aufgaben und Belohnungen meistern
Die Natur erwacht und das nächste große Event steht bevor: Bei „Auf ins Abenteuer“ in Pokémon GO erwartet dich eine Woche voller spannender Kämpfe, besonderer Begegnungen und seltener Pokémon. Als Vorbereitung auf die kommende Pokémon GO-Naturzone: Global bietet das Event vom 10. bis 14. November 2025 die Gelegenheit, deine Fähigkeiten zu testen und dein Team zu stärken. Neben wilden Pokémon der Typen Unlicht und Fee kehren auch Crypto-Lugia und Crypto-Ho-Oh in den Crypto-Raids zurück. Ob Dyna-Kämpfe, befristete Forschungen oder exklusive Belohnungen – alles steht im Zeichen eines besonderen Abenteuers in der Naturzone.
Die wilde Natur ruft: Wilde Pokémon im Fokus
Während des Events „Auf ins Abenteuer“ erscheinen zahlreiche wilde Pokémon deutlich häufiger in der Umgebung. Im Mittelpunkt stehen dabei Pokémon der Typen Unlicht und Fee, die die Naturzone in ein farbenfrohes Abenteuer verwandeln. Von Alola-Rattfratz und Zobiris bis hin zu Parfi, Flauschling und Zurrokex – viele dieser Pokémon sind perfekte Begleiter, um deine Sammlung zu erweitern und dein Team zu stärken.
Mit etwas Glück kannst du sogar Schillernden Exemplaren begegnen, die dein Abenteuer noch besonderer machen. Die erhöhte Spawnrate bietet die ideale Gelegenheit, seltene Pokémon wie Rocara, Kleptifux oder Felilou zu fangen und dich auf die kommenden Kämpfe der Naturzone vorzubereiten.
- Alola-Rattfratz*
- Zobiris*
- Kanivanha*
- Felilou*
- Waumboll*
- Zurrokex*
- Parfi*
- Flauschling*
- Rocara*
- Kleptifux
- Hefel
Alle genannten Pokémon können während des Events häufiger in freier Wildbahn auftauchen. Nutze diese Zeit, um dein Pokédex zu erweitern und dich optimal auf die Herausforderungen der Pokémon GO-Naturzone vorzubereiten.
Zurück zur ÜbersichtDyna-Kämpfe: Neue Herausforderungen
Im Rahmen des Events warten spannende Dyna-Kämpfe auf dich, bei denen du mächtige Pokémon in verschiedenen Stufen herausfordern kannst. Diese Kämpfe bieten eine hervorragende Gelegenheit, dein Können unter Beweis zu stellen und seltene Pokémon zu fangen, die sonst kaum in Erscheinung treten.
Die Dyna-Kämpfe sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt. In den unteren Stufen triffst du auf Pokémon wie Trasla oder Zobiris, während dich in den höheren Stufen Riffex in seiner Hoch- und Tiefform erwartet. Mit etwas Glück kannst du sogar Schillernden Varianten begegnen, die dein Team optisch und strategisch bereichern.
- Dyna-Kämpfe der Stufe 1: Trasla*
- Dyna-Kämpfe der Stufe 3: Zobiris*
- Dyna-Kämpfe der Stufe 4: Riffex (Hochform)*, Riffex (Tiefform)*
Alle genannten Pokémon können während des Events in den jeweiligen Stufen auftauchen. Nutze die Dyna-Kämpfe, um wertvolle Belohnungen zu sichern und dich optimal auf kommende Crypto-Raids und die Naturzone vorzubereiten.
Zurück zur ÜbersichtCrypto-Raids und legendäre Begegnungen
Ein besonderes Highlight des Events ist die Rückkehr von Crypto-Lugia und Crypto-Ho-Oh in den Crypto-Raids. Diese mächtigen Pokémon der Stufe 5 kehren nur für kurze Zeit zurück. Wer die Herausforderung meistert, kann sich auf ein eindrucksvolles Erlebnis und wertvolle Belohnungen freuen.
Neben den Crypto-Raids finden auch klassische Raid-Kämpfe mit legendären Pokémon statt. Während der Eventwoche wechseln sich verschiedene Raid-Bosse täglich ab – darunter die Inselwächter Kapu-Riki, Kapu-Fala, Kapu-Toro und Kapu-Kime sowie die beiden Necrozma-Formen Abendmähne und Morgenschwingen. Nach einem erfolgreichen Kampf gegen Necrozma kannst du Solar- oder Lunar-Fusionsenergie erhalten, um deine Sammlung weiter auszubauen.
- Crypto-Raids der Stufe 5: Crypto-Lugia*, Crypto-Ho-Oh*
- Raid-Kämpfe der Stufe 5: Kapu-Riki*, Kapu-Fala*, Kapu-Toro*, Kapu-Kime*
- Besondere Begegnungen: Necrozma (Abendmähne)*, Necrozma (Morgenschwingen)*
Zusätzlich beherrschen die Kapu-Pokémon während des Events die exklusive Lade-Attacke „Naturzorn“. Jede dieser Begegnungen ist zeitlich begrenzt, daher lohnt es sich, die täglichen Raid-Stunden zu nutzen und gemeinsam mit Freunden auf legendäre Jagd zu gehen.
Zurück zur ÜbersichtBesonderer Fangmoment: Neuer Spezialhintergrund
Wer während des Events an Raid-Kämpfen der Stufe 5 teilnimmt, kann Pokémon mit einem neuen Spezialhintergrund fangen. Dieser exklusive Souvenirhintergrund zeigt im Pokémon-Bericht, wann du das jeweilige Pokémon gefangen hast. Damit wird jedes Exemplar zu einer bleibenden Erinnerung an dein Abenteuer in der Pokémon GO-Naturzone.
Der neue Hintergrund verleiht deinen Fängen einen besonderen Wert, da er ihre Zugehörigkeit zu diesem einzigartigen Event sichtbar macht. Ob bei legendären Begegnungen oder den Kämpfen mit Crypto-Pokémon – dieser Effekt sorgt dafür, dass deine Event-Pokémon auch langfristig als Sammlerstücke im Spiel herausstechen.
Zurück zur ÜbersichtEvent-Boni und befristete Forschungen
Während der Eventtage profitierst du von mehreren Event-Boni, die dein Spielerlebnis erweitern. Das Fern-Raid-Limit wird zwischen dem 10. und 14. November 2025 auf 30 erhöht. Am Wochenende vom 15. bis 16. November gibt es sogar kein Limit für Fern-Raids, was dir noch mehr Möglichkeiten für Kämpfe und Fänge eröffnet. Zusätzlich kannst du eine Lade-TM einsetzen, damit ein Crypto-Pokémon die Attacke „Frustration“ vergisst.
Parallel dazu läuft eine befristete Forschung rund um die Pokémon GO-Naturzone. Durch das Abschließen der Aufgaben kannst du Event-Pokémon begegnen und nützliche Belohnungen wie Items und Sternenstaub verdienen. Die Forschung ist nur während des Events verfügbar und richtet sich an Trainer, die aktiv an den verschiedenen Herausforderungen teilnehmen möchten.
Nutze diese Boni und Forschungen, um dein Team zu verbessern, seltene Pokémon zu sichern und deine Vorbereitung auf die anstehende Naturzone zu perfektionieren.
Zurück zur ÜbersichtAvatar-Artikel und Sticker
Im In-Game-Shop findest du ab Beginn des Events neue Avatar-Artikel und Sticker, die dein Spielerlebnis optisch erweitern. Dazu zählen der Kosturso-Einteiler und eine Frisur im Stil von Pelzebub. Beide Items bleiben auch nach dem Event verfügbar und bieten dir langfristige Anpassungsmöglichkeiten für deinen Avatar.
Über den GO-Pass erhältst du zusätzlich exklusive Belohnungen. Im kostenlosen Pass gibt es das T-Shirt zur GO-Naturzone 2025 in Lila, während du im GO-Pass-Deluxe die Frisur im Stil von Olangaar freischalten kannst. Diese kosmetischen Extras zeigen, dass du Teil des Events „Auf ins Abenteuer“ warst.
Darüber hinaus kannst du während des gesamten Eventzeitraums Sticker mit Motiven der Pokémon GO-Naturzone erhalten. Sie sind von PokéStops, aus Geschenken oder im In-Game-Shop verfügbar. Die Sticker können vom 7. bis 16. November 2025 gesammelt werden und runden das Event optisch ab.
Zurück zur ÜbersichtTicket „Bereit fürs Abenteuer“
Für das Event steht das Ticket „Bereit fürs Abenteuer“ zur Verfügung, das zwischen dem 10. und 14. November 2025 im Shop erhältlich ist. Es kostet 4,99 USD und bietet dir Zugang zu einer befristeten Forschung, bei der du Dynamax-Trasla, Dynamax-Zobiris und weitere Event-Pokémon begegnen kannst. Zusätzlich erhältst du wertvolle Items wie einen Dyna-Pilz, Premium-Kampf-Pässe und TMs, die dich bei den kommenden Kämpfen unterstützen.
Wenn du Freunde hast, mit denen du mindestens den Freundschaftslevel „Superfreunde“ erreicht hast, kannst du das Ticket auch verschenken. Beachte jedoch, dass Ticketkäufe – auch für andere Trainer – nicht erstattet werden können. Ein Kauf mit PokéMünzen ist nicht möglich, der Erwerb erfolgt ausschließlich über Echtgeld.
Parallel dazu ist im Pokémon GO-Webstore eine Hyper-Ticketbox „Bereit fürs Abenteuer“ erhältlich. Sie enthält das Forschungsticket sowie einen kostenlosen Premium-Kampf-Pass. Diese Box bietet eine praktische Möglichkeit, das Ticket mit zusätzlichen Items zu kombinieren und dich optimal auf die Event-Woche vorzubereiten.
Zurück zur ÜbersichtKompakter Überblick: GO-Pass und GO-Pass-Deluxe
Während des Events „Auf ins Abenteuer“ kannst du über den GO-Pass und den GO-Pass-Deluxe zusätzliche Belohnungen freischalten. Beide Pässe sind vom 10. bis 16. November 2025 aktiv und bieten eine Vielzahl an Vorteilen für engagierte Trainer. Der reguläre GO-Pass ist kostenlos und erlaubt dir, durch das Sammeln von GO-Punkten verschiedene Stufen und Belohnungen zu erreichen.
Wenn du dich für die kostenpflichtige Version entscheidest, erhältst du mit dem GO-Pass-Deluxe noch umfangreichere Inhalte. Für 14,99 USD kannst du zusätzliche Belohnungen freischalten, während das Upgrade GO-Pass-Deluxe + 10 Stufen für 19,99 USD sofort den Einstieg auf Stufe 11 ermöglicht. Alle bereits erreichten Belohnungen bleiben nach einem Upgrade erhalten und können nachträglich abgeholt werden.
- Begegnung mit Cresselia
- T-Shirt zur GO-Naturzone 2025 (lila)
- Sternenstaub, EP, Pokébälle und Bonbons
- Ein Silberkronkorken als exklusive Belohnung im GO-Pass-Deluxe
- Begegnung mit Crypto-Darkrai
- Frisur im Stil von Olangaar
- Premium-Items wie Rauch, Glücks-Ei, Brutmaschine
Darüber hinaus warten mit dem GO-Pass-Deluxe besondere Meilenstein-Boni auf dich. Ab Stufe 15 verlängert sich die Dauer von Rauch, ab Stufe 30 erhältst du zusätzliche EP für abgeschlossene Raid- und Dyna-Kämpfe, und ab Stufe 45 winken extra Bonbons und Bonbons XL für jede absolvierte Herausforderung. Beide Pässe sind auch im Pokémon GO-Webstore erhältlich, wo zusätzliche Items wie Top-Beleber, Premium-Kampf-Pässe und Dyna-Pilze enthalten sind.
Zurück zur ÜbersichtSuper-Spezialtraining und Silberkronkorken
Das neue Super-Spezialtraining führt eine besondere Möglichkeit ein, den Statuswert eines Pokémon gezielt zu verbessern. Mit diesem Feature kannst du den Angriff, die Verteidigung oder die KP eines Pokémon maximieren und so seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern. Für den Start des Trainings benötigst du einen Silberkronkorken, der als exklusive Belohnung im GO-Pass-Deluxe erhältlich ist.
Der Silberkronkorken kann nur mit Pokémon verwendet werden, die mindestens den Kumpel-Level „Guter Kumpel“ erreicht haben. Crypto-Pokémon und Pokémon mit einer 4-Sterne-Bewertung sind vom Super-Spezialtraining ausgeschlossen. Nach der Aktivierung bleibt dir ein Jahr Zeit, um das Training abzuschließen, bevor das Item am 24. November 2025 aus deinem Beutel verschwindet.
Je nach gewähltem Trainingsziel unterscheiden sich die Aufgaben. Für den Angriff musst du mit dem Pokémon kämpfen, für die Verteidigung die Freundschaft stärken, und für KP gemeinsam auf Erkundungstour gehen. Hast du alle Aufgaben abgeschlossen, wird der gewählte Statuswert dauerhaft maximiert – ein wertvoller Fortschritt für jedes starke Team.
Zurück zur ÜbersichtAbenteuer mit Strategie: Aufgaben und Belohnungen meistern
Das Event „Auf ins Abenteuer“ verbindet verschiedene Aktivitäten zu einem umfassenden Erlebnis in Pokémon GO. Durch das Zusammenspiel aus befristeten Forschungen, Crypto-Raids, Dyna-Kämpfen und dem GO-Pass-System ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, dein Team zu stärken und besondere Pokémon zu fangen. Jede abgeschlossene Aufgabe bringt dich deinem Ziel näher und bietet wertvolle Belohnungen, die dich langfristig im Spiel unterstützen.
Besonders effektiv ist es, Event-Boni gezielt mit den Funktionen des GO-Pass-Deluxe zu kombinieren. So kannst du nicht nur seltene Pokémon wie Crypto-Darkrai oder Cresselia begegnen, sondern auch Items wie den Silberkronkorken nutzen, um dein Super-Spezialtraining zu starten. Diese Struktur sorgt dafür, dass du deine Zeit während der Eventtage optimal nutzt und deine Fortschritte stetig ausbaust.
Indem du aktiv an den verschiedenen Event-Bereichen teilnimmst, entwickelst du eine individuelle Strategie, mit der du alle Belohnungen freischalten und deine Vorbereitung auf die kommende Pokémon GO-Naturzone abschließen kannst. So wird jedes Abenteuer zu einem persönlichen Erfolg im Spiel.
Quelle: Niantic
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.