Genesect (Aquamodul) in Pokémon GO: Raid-Guide & beste Konter


Genesect (Aquamodul) in Pokémon GO: Raid-Guide & beste Konter

Genesect (Aquamodul) kehrt in Pokémon GO zurück. Erfahre alles zu Terminen, Schwächen, WP-Werten und den besten Kontern im Raid.


Inhaltsverzeichnis

Genesect (Aquamodul) kehrt als mystisches Pokémon in die Raids von Pokémon GO zurück und sorgt mit seiner einzigartigen Kombination aus Käfer- und Stahl-Typ für spannende Kämpfe. Durch das Aquamodul erhält Genesect eine zusätzliche Wasser-Attacke, die ihm im Kampf eine neue strategische Tiefe verleiht. Besonders auffällig ist seine enorme Schwäche gegenüber Feuer-Angriffen, was die Wahl der richtigen Konter entscheidend macht. Mit maximal 3791 WP zählt Genesect (Aquamodul) zu den offensiv starken Raid-Bossen und kann bei Regen oder Schnee mit höheren Wettkampfpunkten gefangen werden. Zudem ist auch Shiny Genesect (Aquamodul) verfügbar und damit ein Highlight für Sammler.

Wann ist Genesect (Aquamodul) in Pokémon GO verfügbar?

Genesect (Aquamodul) ist im Zeitraum vom 21. bis zum 28. Oktober 2025 in den 5-Sterne-Raids von Pokémon GO verfügbar. Zusätzlich findet am 22. Oktober eine spezielle Raid-Stunde mit Genesect (Aquamodul) statt, bei der du vermehrt die Chance hast, diesem mystischen Pokémon zu begegnen und es zu fangen.

Zurück zur Übersicht

Basisdaten zu Genesect (Aquamodul) in Pokémon GO

Genesect (Aquamodul) ist ein mystisches Pokémon vom Typ Käfer und Stahl. Seine Kombination dieser Typen macht es besonders anfällig gegenüber Feuer-Attacken. Das Pokémon erreicht ein maximales WP von 3791 auf Level 50 und gehört damit zu den stärkeren Raid-Bossen in Pokémon GO. Begegnungen mit Genesect (Aquamodul) werden bei Regen oder Schnee verstärkt, wodurch es mit höheren Wettkampfpunkten gefangen werden kann. In Raids liegt der WP-Bereich zwischen 1833 und 1916, bei Wetterverstärkung zwischen 2292 und 2395 WP. In Feld- oder Spezialforschungen kann es Werte zwischen 1375 und 1437 WP erreichen. Shiny Genesect (Aquamodul) ist im Spiel verfügbar.

Genesect (Aquamodul) in der Meta

In der Meta überzeugt Genesect (Aquamodul) durch solide Offensivwerte. Im PvE ist es ein gutes Käfer- und Stahl-Pokémon, das von stärkeren Crypto- oder Mega-Pokémon übertroffen wird, aber dennoch eine zuverlässige Option darstellt. Im PvP dagegen hat Genesect durch seine geringe Robustheit Einschränkungen. In der Superliga wird es selten eingesetzt, da es gegen viele Gegner zu zerbrechlich ist. In der Hyperliga kann es gegen Fee- und Psycho-Pokémon punkten, ist aber situativ. In der Meisterliga bleibt es ebenfalls eine Nischenwahl. Das Aquamodul bietet hier den Vorteil, Feuer-Pokémon – die größte Schwäche von Genesect – direkt angreifen zu können.

Zurück zur Übersicht

Genesect (Aquamodul) kontern: Schwächen und Resistenzen im Überblick

Genesect (Aquamodul) besitzt als Käfer- und Stahl-Pokémon eine sehr eindeutige Schwäche: Feuer-Attacken richten gegen es den höchsten Schaden an. Durch diese doppelte Anfälligkeit kann es bereits mit wenigen starken Feuer-Angreifern besiegt werden. Alle anderen Typen verursachen nur normalen oder reduzierten Schaden, was Genesect in vielen Fällen widerstandsfähig macht.

Schwächen

  • Feuer – nimmt um +156 % erhöhten Schaden

Resistenzen

  • Käfer
  • Drache
  • Fee
  • Eis
  • Normal
  • Psycho
  • Stahl
  • Pflanze – nimmt um −60,9 % verringerten Schaden
  • Gift – nimmt um −60,9 % verringerten Schaden
Pokémon GO Genesect
Zurück zur Übersicht

Die besten Konter gegen Genesect (Aquamodul) im Raid

Genesect (Aquamodul) ist doppelt anfällig gegenüber Feuer-Attacken. Daher sind starke Feuer-Pokémon mit schnellen und kraftvollen Attacken die beste Wahl. Besonders Mega- und Crypto-Pokémon erzielen durch ihren hohen Schaden hervorragende Ergebnisse im Raid-Kampf.

Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets

  1. Mega-Glurak YFeuerwirbel und Lohekanonade
  2. Mega-LohgockFeuerwirbel und Lohekanonade
  3. Crypto-HeatranFeuerwirbel und Lavasturm
  4. Mega-Glurak XFeuerwirbel und Lohekanonade
  5. ReshiramFeuerzahn und Kreuzflamme
  6. Crypto-SkelabraFeuerwirbel und Hitzekoller
  7. Crypto-LavadosFeuerwirbel und Hitzekoller
  8. Apex-Crypto-Ho-OhEinäschern und Läuterfeuer+
  9. Crypto-FlambirexGlut und Lohekanonade
  10. Crypto-GlurakFeuerwirbel und Lohekanonade
  11. Crypto-LohgockFeuerwirbel und Lohekanonade
  12. Crypto-EnteiFeuerwirbel und Hitzekoller
  13. KopplosioEinäschern und Magieflamme
  14. Crypto-FlampivianFeuerzahn und Hitzekoller
  15. HeatranFeuerwirbel und Lavasturm
  16. Crypto-Ho-OhEinäschern und Läuterfeuer
  17. Crypto-TornuptoEinäschern und Lohekanonade
  18. Mega-HundemonFeuerzahn und Flammenwurf
  19. Crypto-PanfernoFeuerwirbel und Lohekanonade
  20. Crypto-BrutalandaFeuerzahn und Feuersturm
Zurück zur Übersicht

Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?

Ein Genesect (Aquamodul) kannst du bereits mit einer kleinen Gruppe besiegen, wenn du die richtigen Konter nutzt. In der Regel reicht ein einzelner Trainer aus, um den Raid erfolgreich abzuschließen, sofern man starke Feuer-Pokémon wie Mega-Glurak oder Crypto-Lohgock einsetzt. Für eine sichere und schnelle Raid-Erfahrung wird jedoch empfohlen, den Kampf mit zwei bis drei Trainern zu bestreiten. Mit vier oder mehr Spielern ist der Sieg sehr einfach zu erreichen, selbst wenn nicht alle das optimale Team besitzen.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: