Nebulak-Event mit doppelten Fang-EP, Mega-Energie für Gengar und verfügbarer Shiny-Form. Gengar bleibt starker Angreifer, PvP-Einsatz der Linie schwach.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO steht die nächste Rampenlicht-Stunde bevor – und diesmal dreht sich alles um das Geist- und Gift-Pokémon Nebulak. Am 21. Oktober 2025 erscheint es eine Stunde lang besonders häufig in der Wildnis und bringt nützliche Boni für Erfahrungspunkte mit. Die Aktion läuft von 18:00 bis 19:00 Uhr und bietet dir die Gelegenheit, gezielt Nebulak zu fangen und Mega-Energie für Gengar zu sammeln.
Während des Events profitierst du von doppelten Fang-EP für jedes Pokémon, das du in dieser Stunde fängst. Dieser Bonus gilt nicht nur für Nebulak, sondern für alle Monster, die dir begegnen. Mit einem Glücks-Ei kannst du den Effekt zusätzlich verstärken und dadurch noch mehr EP sammeln.
Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Nebulak?
Die Rampenlicht-Stunde mit Nebulak lohnt sich besonders, wenn du Mega-Gengar noch nicht freigeschaltet hast. Beim Fangen von Nebulak erhältst du Mega-Energie für Gengar, mit der du die mächtige Mega-Entwicklung auslösen kannst. Gengar zählt zu den stärksten Angreifern in Pokémon GO – sowohl als Geist- als auch als Gift-Pokémon.
Auch der Bonus für doppelte Fang-EP macht das Event attraktiv. Aktivierst du zusätzlich ein Glücks-Ei, bekommst du für jeden Fang die vierfache Menge an Erfahrungspunkten. Damit ist die Rampenlicht-Stunde eine gute Gelegenheit, um schnell EP zu sammeln und dein Trainerlevel zu steigern.
Für Kämpfe in der Kampfliga eignet sich Nebulak allerdings weniger. Sowohl Nebulak als auch seine Weiterentwicklungen Alpollo und Gengar sind hier nicht zu empfehlen, da sie zu anfällig gegenüber Unlicht-, Geist-, Boden- und Psycho-Attacken sind.
Zurück zur ÜbersichtNebulak in Pokémon GO: Werte und beste Attacken
Werte & Typ
Nebulak ist ein Pokémon vom Typ Geist und Gift. Es stammt aus der ersten Generation und ist anfällig gegenüber Attacken der Typen Unlicht, Geist, Boden und Psycho. Gegen Angriffe von Fee, Pflanze, Käfer, Normal, Gift und Kampf zeigt es dagegen eine reduzierte Schadensanfälligkeit.
Das Pokémon erreicht ein maximales Wettkampfpunkte-Limit von 1.390 WP auf Level 50. Seine Begegnungen werden bei Nebel und bewölktem Wetter verstärkt, wodurch Begegnungen etwas schwerer werden können.
Beste Attacken
Das effektivste Moveset von Nebulak besteht aus Schlecker und Finsteraura. Diese Kombination verursacht 6,30 Schaden pro Sekunde (DPS) und erreicht einen Gesamtschadensausstoß von 28,1 TDO. Beide Attacken profitieren zusätzlich von Wetterverstärkung bei Nebel.
Relevante WP-Bereiche
Ein Nebulak aus Raids kann Werte zwischen 649 und 702 WP besitzen. Bei Wetterverstärkung liegt der Bereich zwischen 812 und 878 WP. In Feld- und Spezialforschungen bewegt sich der WP-Wert zwischen 487 und 527.
Einsatz in Raids & PvP
In Raids oder als Angreifer ist Gengar, die letzte Entwicklungsstufe von Nebulak, weiterhin stark. Gengar zählt zu den besten Angreifern sowohl im Geist- als auch im Gift-Typ. Für die Kampfliga eignet sich Nebulak jedoch weniger, da es in allen Entwicklungsformen gegenüber mehreren Angriffstypen zu verwundbar ist.
Zurück zur ÜbersichtEntwicklungsübersicht: Von Nebulak zu Gengar
Nebulak entwickelt sich mit 25 Bonbons zu Alpollo. Um Alpollo anschließend zu Gengar weiterzuentwickeln, benötigst du 100 Bonbons. Wenn du Alpollo mit einem anderen Spieler tauschst, kann sich das Pokémon ohne Bonbons entwickeln.
- Nebulak → Alpollo: 25 Bonbons
- Alpollo → Gengar: 100 Bonbons (oder kostenlos durch Tausch)
- Gengar → Mega-Gengar: 200 Mega-Energie beim ersten Mal, danach 40 Energie
Die Mega-Entwicklung von Gengar kostet beim ersten Mal 200 Mega-Energie. Danach wird für jede weitere Mega-Entwicklung nur noch 40 Energie benötigt. Durch die Mega-Form wird Gengar deutlich stärker und zählt zu den effektivsten Angreifern im Spiel.
Zurück zur ÜbersichtShiny-Check: Gibt es Shiny-Nebulak?
Ja, Shiny-Nebulak ist in Pokémon GO erhältlich. Während der Rampenlicht-Stunde besteht also die Chance, ein schillerndes Exemplar zu fangen. Die Shiny-Rate ist dabei jedoch nicht erhöht, sondern entspricht den regulären Wahrscheinlichkeiten im Spiel.
Auch die Weiterentwicklungen, also Shiny-Alpollo und Shiny-Gengar, sind verfügbar. Wenn du also ein schillerndes Nebulak erwischst, kannst du es weiterentwickeln und die besondere Farbvariante in deiner Sammlung behalten.
Zurück zur ÜbersichtAlle Highlights im Oktober 2025 in Pokémon GO
Auch der Oktober 2025 steckt in Pokémon GO voller spannender Events, exklusiver Raids und seltener Pokémon. Wenn du wissen willst, welche besonderen Überraschungen dich in diesem Monat erwarten, wirf einen Blick auf unsere komplette Übersicht zu den Oktober-Highlights.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.