Mit League of Legends Season 1 2025 bringt Riot Games ein neues episches Monster in die Kluft: Atakhan. Der „Bringer des Ruins“ verändert die Dynamik der Spiele, indem er seine Form und seinen Spawn-Ort an die Action im Match anpasst. In diesem Artikel erklären wir, wie Atakhan funktioniert, welche Buffs er bietet und wie du ihn strategisch nutzen kannst.
Was ist Atakhan und wann erscheint er?
Atakhan ist ein episches neutrales Monster, das zusätzlich zum Herold der Kluft, Baron Nashor und den Drachen als episches Monster eingeführt wurde. Er erscheint immer bei 20:00 Minuten im Spiel, wobei sein genauer Ort und seine Form davon abhängen, wo in den ersten 14 Minuten die meisten Kämpfe und Kills stattgefunden haben.
- Spawn-Ort: Atakhan taucht entweder im Fluss nahe der oberen oder unteren Lane auf. Das Gebiet wird ab Minute 14 mit zwei Dornenmauern markiert, damit Teams Zeit haben, sich vorzubereiten.
- Form: Je nach Action im Spiel erscheint Atakhan als „Zerstörerischer Atakhan“ oder „Heißhungriger Atakhan“.
Wichtige Spawn-Timer
- 14:00: Spawn-Ort von Atakhan wird im Bot- oder Top-River markiert
- 16:00: Herold der Kluft erscheint
- 20:00: Atakhan erscheint
- 25:00: Baron Nashor erscheint
Für Atakhan wurden die Spawntimer vom Herold und Baron Nashor etwas nach hinten gesetzt. Diese Änderungen sollen sicherstellen, dass Atakhan das Mid-Game belebt, ohne die Spieldauer unnötig zu verlängern.
Die zwei Formen von Atakhan
Atakhan hat zwei unterschiedliche Formen, die verschiedene Buffs und Gameplay-Strategien mit sich bringen:
Zerstörerischer Atakhan
- Wann: Erscheint bei Matches mit viel Champion-Schaden und Kills.
- Buff: Erhöht alle Belohnungen von epischen Monstern wie Drachen oder Baron Nashor um 25 % für den Rest des Spiels. Dies gilt auch rückwirkend für bereits erlangte Belohnungen.
- Blutrosen: Nach seinem Tod erscheinen Blutrosen in der Nähe, die dem Team permanente Boni geben. Zusätzlich werden 6 große und 6 kleine Blutrosen fallengelassen, bei denen das Team bestimmen kann, wer sie einsammelt und somit noch mehr Stat-Boni erhält.
Heißhungriger Atakhan
- Wann: Erscheint bei Matches mit weniger Action.
- Buff: Einmalige „Wiedergeburt“ für alle Teammitglieder (ähnlich wie Akshans Passiv) (Dauer: 150 Sekunden) und eine permanente Gold-Belohnung für Champion-Vollstreckungen (+40G). Stirbt man während der Buff aktiv ist, gelangt man für 2 Sekundn in Stase bevor man nach 3-5 Sekunden in die Basis zurückkehrt. Der Gegner, der den Kill bekommen hätte, erhält stattdessen 100 Gold und eine Blutblüte für sein Team.
- Taktik: Fördert aggressivere Spielweise, um das Spiel zu drehen.
Blutrosen und Blutblüten
Mit Atakhan werden neue Pflanzen in die Kluft eingeführt: Blutrosen. Diese Pflanzen erscheinen an Orten, wo Champions gestorben sind, oder in der Nähe von Atakhans Spawn-Ort. Sie können für kleine, aber permanente Boni genutzt werden:
- Blutblüten: Kleine Blutrosen gewähren 1 „Blutblüte“, große gewähren 3.
- Belohnungen: Jede Blutblüte gibt 25 EP und 1 adaptive Kraft (AD oder AP), die dauerhaft erhöht wird.
Strategische Tipps für Atakhan
- Plane im Voraus: Die Dornenmauern bei Minute 14 zeigen dir, wo Atakhan erscheinen wird. Nutze die Zeit, um dich mit deinem Team zu koordinieren.
- Bewerte die Form: Analysiere, ob dein Team vom Zerstörerischen oder Heißhungrigen Atakhan mehr profitiert, und richte deine Taktik darauf aus.
- Blutrosen sammeln: Auch ohne Atakhan kannst du Vorteile sichern, indem du Blutrosen in der Nähe von Champion-Toden aufsammelst.
Warum Atakhan das Gameplay verändert
Atakhan ist nicht nur ein weiterer Boss in League of Legends, sondern ein dynamisches Ziel, das jedes Match einzigartig macht. Seine Form und Position hängen direkt von der Action im Spiel ab, was Teams dazu zwingt, ihre Strategien anzupassen. Ob du Blutrosen sammelst, Buffs nutzt oder den Kampf um Atakhan dominierst – er bringt eine neue Ebene der taktischen Tiefe in die Kluft.
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
Zurück zur Übersicht