Die besten Konter für Solgaleo in Pokémon GO Raids


Die besten Konter für Solgaleo in Pokémon GO Raids

Solgaleo in Pokémon GO besiegen: Schwächen, Konter und Gruppengröße im Raid-Guide.


Inhaltsverzeichnis

Solgaleo ist ein Legendäres Pokémon vom Typ Psycho und Stahl, das du aktuell in 5-Sterne-Raids in Pokémon GO herausfordern kannst. Mit seinem imposanten Design und einem maximalen WP von 4570 gehört es zu den stärkeren Raid-Bossen, doch mit der richtigen Vorbereitung lässt es sich besiegen – sogar zu zweit.

In diesem Guide erfährst du, welche Schwächen Solgaleo hat, welche Konter du nutzen solltest und wie viele Trainer für den Raid wirklich notwendig sind. Außerdem klären wir, ob sich Solgaleo als Angreifer oder in der PvP-Liga lohnt und welches Moveset das stärkste ist.

Wann ist Solgaleo in Pokémon GO verfügbar?

Solgaleo kehrt im Juli 2025 für kurze Zeit in die 5-Sterne-Raids von Pokémon GO zurück. Wenn du das Legendäre Psycho-Stahl-Pokémon fangen willst, solltest du folgende Termine im Blick behalten:

  • 5-Sterne-Raids: 8. Juli bis 14. Juli 2025
  • Raid-Stunde: Dienstag, 9. Juli 2025, von 18 bis 19 Uhr (lokaler Zeit)

In dieser Woche erscheint Solgaleo besonders häufig in legendären Raids. Die Raid-Stunde am 9. Juli bietet dir die beste Chance auf mehrere Begegnungen – ideal, um mit Top-Konter-Pokémon Jagd auf ein starkes Exemplar zu machen.

Zurück zur Übersicht

Basisdaten zu Solgaleo in Pokémon GO

  • Typ: Psycho / Stahl
  • Maximale WP (Level 50): 4570
  • WP bei Raid-Fang: 2219 – 2310 (ohne Wetterbonus)
  • WP bei Wetterverstärkung: 2774 – 2887 (bei Windig oder Schnee)
  • Shiny-Variante: Noch nicht verfügbar
  • Beste Attacken: Zen-Kopfstoß (Sofort) + Solarstrahl (Lade)

Solgaleo zählt zu den wenigen Pokémon, die du nur durch Entwicklung erhalten kannst. Der Weg beginnt mit Cosmog, das sich für 25 Bonbons zu Cosmovum weiterentwickelt. Um Solgaleo zu bekommen, brauchst du weitere 100 Bonbons und musst die Entwicklung tagsüber durchführen.

Zurück zur Übersicht

Solgaleo kontern: Schwächen und Resistenzen im Überblick

Als Pokémon vom Typ Psycho und Stahl bringt Solgaleo interessante Verteidigungswerte mit, ist aber dennoch klar konterbar. Wenn du den Raid effizient bestreiten willst, solltest du diese Schwächen kennen und gezielt ausnutzen.

  • Schwächen: Unlicht, Feuer, Geist, Boden
  • Wetterverstärkungen: Windig (Psycho-Attacken), Schnee (Stahl-Attacken)

Diese Typenkombination bedeutet für dich: Feuer- und Geist-Angreifer sind nicht nur effektiv, sondern profitieren auch oft vom sonnigen Wetter. Mit einem starken Team kannst du Solgaleo also schnell unter Druck setzen – selbst in kleinen Gruppen.

Pokémon GO Solgaleo Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Die besten Konter gegen Solgaleo im Raid

Solgaleo besitzt als Psycho- und Stahl-Pokémon gleich mehrere Schwächen, die du gezielt ausnutzen kannst. Die effektivsten Angreifer kommen aus den Typen Feuer, Geist, Unlicht und Boden. Viele dieser Konter profitieren zusätzlich von Mega- oder Crypto-Formen und bringen enorme Schadenswerte mit.

Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets

  • Mega-Glurak Y: Feuerwirbel + Lohekanonade
  • Mega-Lohgock: Feuerwirbel + Lohekanonade
  • Proto-Groudon: Lehmschuss + Abgrundsklinge
  • Morgenschwingen-Necrozma: Dunkelklaue + Schattenstrahl
  • Mega-Gengar: Schlecker + Spukball
  • Crypto-Skelabra: Feuerwirbel + Spukball
  • Crypto-Heatran: Feuerwirbel + Lavasturm
  • Mega-Knakrack: Lehmschuss + Erdkraft
  • Reshiram: Feuerzahn + Kreuzflamme
  • Mega-Glurak X: Feuerwirbel + Lohekanonade
  • Mega-Despotar: Biss + Wirbler
  • Crypto-Lavados: Feuerwirbel + Hitzekoller
  • Crypto-Flampivian: Feuerzahn + Hitzekoller
  • Crypto-Lohgock: Feuerwirbel + Lohekanonade
  • Crypto-Glurak: Feuerwirbel + Lohekanonade
  • Mega-Absol: Standpauke + Wirbler
  • Crypto-Flambirex: Glut + Lohekanonade
  • Kopplosio: Einäschern + Spukball
  • Crypto-Entei: Feuerwirbel + Hitzekoller
  • Apex-Crypto-Ho-Oh: Einäschern + Läuterfeuer+

Diese Pokémon erreichen den höchsten DPS-Wert (Schaden pro Sekunde) gegen Solgaleo und sorgen mit Attacken wie Lohekanonade, Spukball oder Abgrundsklinge für massiven Schaden. Wenn du mehrere davon auf Top-Level besitzt, kannst du Solgaleo auch mit kleiner Gruppe zuverlässig bezwingen.

Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?

  • Minimale Gruppengröße: 2 erfahrene Trainer mit Top-Konter
  • Empfohlen: 3 bis 5 Trainer
  • Sehr einfach mit: 6 oder mehr Trainern

Die Raid-Schwierigkeit hängt stark davon ab, wie gut eure Teams abgestimmt sind. Mit Crypto- oder Mega-Verstärkungen kannst du auch in kleinen Gruppen effektiv Schaden verursachen.

Zurück zur Übersicht

Wie gut ist Solgaleo in Pokémon GO?

Rolle im PvE: Viel WP, aber kein Top-Angreifer

Mit einem maximalen WP von 4570 wirkt Solgaleo auf den ersten Blick wie ein potenzieller Powerhouse-Angreifer. In der Praxis spielt es jedoch eher eine Nebenrolle im Raid-Meta. Das liegt unter anderem an seinem besten Moveset: Zen-Kopfstoß als Sofortattacke und Solarstrahl als Ladeattacke bieten keine synergetische Typenabdeckung.

  • DPS: 12.58
  • TDO: 337.02

Beide Werte sind solide, reichen aber nicht aus, um mit Raid-Meta-Pokémon wie Rayquaza, Metagross oder Groudon zu konkurrieren. Zudem fehlen Solgaleo schnelle Ladezeiten oder starke Kombinationen mit STAB-Vorteil.

Rolle im PvP: Theoretisch spannend, praktisch limitiert

Solgaleo bleibt auch im PvP eine eher nischige Wahl. Seine Typen-Kombination aus Psycho und Stahl bringt zwar einige Resistenzen mit sich, doch die Angriffsoptionen sind begrenzt. In Formaten wie der Hyperliga fehlt es an passenden Attacken und Flexibilität im Moveset.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Geschrieben von Shiny Glurak am 06.07.2025 um 17:14 Uhr.

Danke

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: