In Call of Duty: Black Ops 7 Avalon beginnt das Endgame nach Mission 11 – mit Squad-System, Skills, Waffen-Camos und taktischen Evakuierungen.
Inhaltsverzeichnis
Endgame bringt zum ersten Mal überhaupt Koop-Gameplay direkt in die Kampagne von Call of Duty: Black Ops 7. Nach Abschluss der ersten 11 Missionen setzt du die Geschichte als Mitglied von JSOC fort. Deine Aufgabe: die letzten Kommandozentren der Guild in Avalon aufspüren, während ein mysteriöses Toxin durch die Stadt strömt. Der Modus ist so aufgebaut, dass du ihn immer wieder spielen kannst – mit stetig wachsender Herausforderung und echtem Fortschritt. Avalon ist nicht nur Schauplatz dieses neuen Abschnitts – Avalon ist die neue Warzone-Karte in Call of Duty: Black Ops 7.
Was ist das Endgame?
Endgame ist ein erweiterter Kampagnenmodus, der dich und dein Squad in die riesige Welt von Avalon schickt. Bis zu 32 Spieler teilen sich denselben Einsatzraum, während Squads aus bis zu vier Spielern gemeinsam oder unabhängig agieren können. Du entscheidest, ob du eigene Ziele verfolgst oder dich mit anderen zusammenschließt, um schwierigere Bereiche zu meistern. Das Ziel ist klar: überleben, aufsteigen und stärker werden. Die Struktur erinnert stark an Warzone, bringt aber storygetriebene Tiefe ins Spiel.
Zurück zur Übersicht
Missionen, Zonen und Gefahren
Die Welt von Avalon ist in vier Schwierigkeitszonen aufgeteilt, die sich mit jedem Fortschritt verändern. In den höheren Zonen steigt nicht nur der Gegnerdruck, sondern auch die Toxindichte. Um die Herausforderungen zu bestehen, musst du taktisch vorgehen, Ausrüstung verbessern und deinen Operator gezielt ausbauen. Jedes Match endet mit der Evakuierung per VTOL aus einer Evakuierungszone. Schaffst du es nicht rechtzeitig, verlierst du alles – außer der gesammelten Erfahrung.
Zurück zur ÜbersichtOperator, Loadout und Fähigkeiten
Zu Beginn wählst du einen von bis zu 24 Operator-Slots und erstellst dein persönliches Loadout. Dieses besteht aus Hauptwaffe, Nahkampfwaffe, Field Acquisition und Field Equipment. Waffen kannst du an Werkbänken in Avalon aufwerten, um ihren Schaden und ihre Rarität zu erhöhen. Danach wählst du deine Fähigkeiten – eine Major Ability und eine Minor Ability – die deinen Spielstil entscheidend beeinflussen.
Beispiele für Major Abilities:
- Ballistic Shell: Erzeugt ein Energieschild, das feindliches Feuer blockt.
- Crash Cart: Revive für Squadmitglieder im Umkreis, mit temporärer Unverwundbarkeit.
- Vision Pulse: Markiert Gegner durch Wände und erhöht den verursachten Schaden.
- Shadow Break: Verzerrt das Umfeld, teleportiert und schädigt Gegner.
- War Machine: Explosiver Granatwerfer mit großem Wirkungsradius.
Beispiele für Minor Abilities:
- Grappling Hook: Greifhaken für schnelle Bewegung und Flucht.
- Portal Grenade: Täuschgranate mit kurzlebigen Illusionen.
- Flicker: Teleportiert dich kurzzeitig nach vorn, auch durch Gegner hindurch.
- Supply Link: Versorgt das Squad mit Munition, Rüstung und Ability-Ladung.
Zurück zur Übersicht
Power und Combat Rating
Während du Missionen, Aufträge und Gefechte abschließt, steigt dein Combat Rating. Jede Stufe bringt neue Skills und Power-Ups für Gesundheit, Rüstung, Bewegungsgeschwindigkeit und Schaden. Bei Combat Rating 10 erhältst du deinen ersten Schadensbonus, bei Combat Rating 60 hast du den maximalen Rang erreicht. Dein Fortschritt hängt direkt von deiner Leistung ab – stirbst du, verlierst du deinen Fortschritt im Match vollständig.
Zurück zur ÜbersichtSkill Tracks: Sechs Spezialisierungen für deinen Operator
Bei jedem Levelaufstieg wählst du aus zwei Skill Tracks. Jeder Track formt deinen Spielstil durch einzigartige Vorteile:
- Gunner: Schnellere Nachladezeit, bessere Präzision, elektrischer Reload-Schock.
- Surgeon: Schnellere Heilung, automatische Revives, höhere Überlebenschancen.
- Daredevil: Angriff durch Bewegung – Slide-Explosionen, Wingsuit-Angriffe.
- Tactician: Kürzere Abklingzeiten, schnellere Equipment-Nutzung, Bonusgeschwindigkeit nach Kills.
- Berserker: Aggressiver Stil mit erhöhter Feuerrate und Rüstung durch Kills.
- Bulldozer: Maximale Defensive, Schadensreduktion, Explosionresistenz, Gegnerbetäubung.
Koop und Fortschrittssystem
In Endgame bleibst du nie allein. Dein Squad kann sich aufteilen, um mehrere Missionen parallel zu erledigen. Jede erfolgreiche Evakuierung sichert dir Waffen, XP und Operator-Fortschritt. Zum ersten Mal in der Reihe ist die Progression global verknüpft: Fortschritt in Kampagne, Multiplayer, Zombies und Endgame zählt überall. Dadurch steigerst du dein Waffenlevel, verdienst neue Camos und arbeitest am Battle Pass – egal, welchen Modus du spielst. Auch hier wird die Logik aus Warzone sinnvoll weitergeführt.
Zurück zur ÜbersichtBelohnungen und Herausforderungen
Über den Co-op Camo Track schaltest du 16 einzigartige Tarnungen frei – von Militär- über Spezial- bis hin zu Mastery-Camos. Dazu kommen tägliche und wöchentliche Herausforderungen, die dir XP und exklusive Belohnungen einbringen. Wer regelmäßig spielt, verbessert nicht nur seine Ausrüstung, sondern auch das gesamte Fortschrittssystem.
Zurück zur ÜbersichtDein Weg durch Avalon
Du startest per Wingsuit über Avalon, steuerst mit dem C-Link HUD interessante Punkte an und entscheidest selbst, welche Mission du als Nächstes angehst. Von Fahrzeugdiebstählen bis zu groß angelegten Gefechten – jede Aktivität bringt neue Ausrüstung und ein höheres Combat Rating. Die Welt reagiert dynamisch auf dein Handeln, während du dich tiefer in die toxischen Zonen vorarbeitest.
Am Ende jeder Runde zählt nur eines: überleben und rechtzeitig exfiltrieren. Nur so behältst du deinen Fortschritt, deine Waffen und dein Combat Rating, um in der nächsten Runde noch stärker nach Avalon zurückzukehren.
Quelle: Call of Duty Seite
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.






