Pokémon GO: Community Day Dezember 2025 – Überblick


Pokémon GO: Community Day Dezember 2025 – Überblick

Am 6. und 7. Dezember 2025 findet der Community Day in Pokémon GO statt, mit unterschiedlichen Pokémon, Event-Zeiten und besonderen Belohnungen.


Inhaltsverzeichnis

Zum Jahresende erwartet dich in Pokémon GO ein besonderes Highlight: der große Community Day im Dezember 2025. Dabei kehren alle Pokémon zurück, die in diesem Jahr bereits bei Community Days gefeiert wurden. Das Event findet an zwei Tagen statt und bringt dir doppelte Belohnungen, exklusive Attacken und eine Vielzahl begehrter Pokémon mit erhöhter Schillernd-Chance. Ob für Sammler, Kämpfer oder Shiny-Jäger – dieses Event bietet den idealen Abschluss des Jahres.

Am 6. und 7. Dezember 2025 erwarten dich unterschiedliche Pokémon, spezielle Boni und besondere Entwicklungsfenster. Außerdem erhältst du Zugang zu einer neuen Spezialforschung mit exklusiven Belohnungen. Mit erweiterten Fangzeiten von 9 bis 21 Uhr und spannenden Begegnungen in jeder Stunde zählt der Dezember-Community-Day zu den größten Events des Jahres in Pokémon GO.

Event-Überblick und Termine

Der Community Day im Dezember 2025 findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt: am Samstag, den 6. Dezember und am Sonntag, den 7. Dezember 2025. Das Hauptevent läuft jeweils von 14 bis 17 Uhr (Ortszeit). Zusätzlich kannst du die Event-Pokémon schon früher und länger antreffen – sie erscheinen von 9 bis 21 Uhr in der Wildnis.

Während dieser Zeit hast du eine deutlich erhöhte Chance, einem Schillernden Pokémon zu begegnen. Zudem unterscheiden sich die Pokémon, die an beiden Tagen erscheinen. Damit bietet dir das Wochenende gleich doppelt so viele Gelegenheiten, seltene Pokémon zu fangen und exklusive Attacken zu sichern.



Zurück zur Übersicht

Pokémon nach Tag und Region

Am Samstag, den 6. Dezember 2025, erscheinen zwischen 14 und 17 Uhr folgende Pokémon häufiger in der Wildnis: Laukaps*, Schnuthelm*, Gelatini*, Felori*, Krokel* und Pamo*. Alle besitzen die gleiche Chance auf ein Schillerndes Exemplar wie bei ihren ursprünglichen Community Days. Zusätzlich können diese Pokémon auch zwischen 9 und 21 Uhr auftauchen.

Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, treten andere Pokémon in den Mittelpunkt: Monozyto*, Flabébé in seinen regionalen Varianten (Rotblütler für Europa, Naher Osten und Afrika; Blaublütler für Asien-Pazifik; Gelbblütler für Amerika), Peppeck*, Miniras*, Meikro* und Kwaks*. Mit etwas Glück begegnest du sogar einem Flabébé mit weißer oder orangefarbener Blüte – unabhängig von deiner Region.

Während der letzten zehn Minuten jeder Event-Stunde von 14 bis 17 Uhr kannst du zusätzlich Machollo*, Evoli*, Karnimani* und Trasla* begegnen. Diese Pokémon können ebenfalls in ihrer schillernden Form erscheinen und bieten dir eine besondere Gelegenheit, deine Sammlung zu erweitern.

Zurück zur Übersicht

Spezielle Entwicklungen und exklusive Attacken

Während des Community Day im Dezember 2025 kannst du zahlreiche Pokémon entwickeln, um ihnen ihre exklusiven Attacken aus den vergangenen Community Days zu sichern. Dieses besondere Entwicklungsfenster gilt von Samstag, 6. Dezember um 9 Uhr bis Sonntag, 7. Dezember um 21 Uhr (Ortszeit). Entwickelst du eines der Event-Pokémon in diesem Zeitraum, erlernt es automatisch die zugehörige Event-Attacke.

Zu den Pokémon mit exklusiven Attacken gehören unter anderem Machomei mit „Gegenstoß“, Impergator mit „Aquahaubitze“, Guardevoir und Galagladi mit „Synchrolärm“, Zytomega mit „Charme“, Gelatwino mit „Lawine“, Cavalanzas mit „Kalkklinge“, Hydragil mit „Energieball“, Florges mit „Kalte Dusche“, Tukanon mit „Schnabelkanone“, Grandiras mit „Schuppenrasseln“, Krarmor mit „Windschnitt“, Maskagato mit „Flora-Statue“, Skelokrok mit „Lohekanonade“, Bailonda mit „Aquahaubitze“ und Pamomamo mit „Durchbruch“.

Besonders vielfältig ist Evoli: Fängst oder brütest du es während des Events aus, beherrscht es die Lade-Attacke „Zuflucht“. Entwickelst du es weiter, erhält jede Form eine eigene Event-Attacke – etwa „Siedewasser“ für Aquana, „Blitzkanone“ für Blitza oder „Psychoschock“ für Feelinara. Zusätzlich gelten befristete Entwicklungsanforderungen: Du kannst Evoli zu Psiana oder Nachtara entwickeln, nachdem du einen Kilometer mit ihm gelaufen bist, und zu Feelinara, sobald du sieben Herzen gesammelt hast. Auch Floette und Pamamo besitzen spezielle Bedingungen für ihre Weiterentwicklungen.



Zurück zur Übersicht

Event-Boni und Forschungsaufgaben

Während des Community Day im Dezember 2025 erwarten dich zahlreiche Vorteile, die dir beim Spielen helfen. Du erhältst doppelte Fang-EP und doppelten Sternenstaub für jedes gefangene Pokémon. Zusätzlich halbiert sich die Schlüpf-Distanz für Eier, die während des Events in Brutmaschinen gelegt werden. Auch die Fang-Bonbons werden verdoppelt, und Trainer ab Level 31 haben eine erhöhte Chance auf XL-Bonbons.

Darüber hinaus verlängert sich die Wirkungsdauer wichtiger Items: Aktivierter Rauch (außer täglicher Abenteuerrauch) hält drei Stunden lang an, während Lockmodule eine Stunde aktiv bleiben. Außerdem kannst du bis zu drei Spezial-Tausche pro Tag durchführen, und jeder Tausch kostet 50 % weniger Sternenstaub. Diese Vorteile gelten am 6. und 7. Dezember jeweils von 9 bis 21 Uhr, während die meisten Hauptboni zwischen 14 und 17 Uhr aktiv sind.

Parallel zum Event kannst du Feldforschungen und Sammler-Herausforderungen abschließen, die sich rund ums Fangen der Community Day-Pokémon drehen. Dabei erhältst du Belohnungen wie Sternenstaub und EP, wenn du alle Aufgaben meisterst. Diese zusätzlichen Missionen bieten eine gute Gelegenheit, deine Sammlung zu erweitern und gleichzeitig nützliche Ressourcen zu verdienen.

Zurück zur Übersicht

Spezialforschung und Webstore-Angebote

Zum Community Day im Dezember 2025 kannst du eine exklusive Spezialforschung im Ingame-Shop freischalten. Das Ticket kostet 4,99 USD oder den entsprechenden Preis in deiner Landeswährung. Durch den Abschluss der Forschung erhältst du Begegnungen mit Pokémon der Community Days aus 2025 sowie wertvolle Belohnungen wie eine Top-Lade-TM, eine Top-Sofort-TM und einen Rocket-Radar. Zusätzlich warten weitere Items als Bonus auf dich.

Wenn du mit Freunden spielst, kannst du ihnen das Ticket für die Spezialforschung schenken, sofern ihr mindestens den Freundschaftslevel „Superfreunde“ erreicht habt. Das Verschenken funktioniert direkt über den Ingame-Shop über die Option „Geschenk“ statt „Kaufen“. Die Tickets können nicht erstattet werden und enthalten keine Medaille im Spiel. Auch hier gelten die üblichen Einschränkungen, falls dein Freund bereits ein Ticket besitzt oder geschenkt bekommen hat.

Parallel dazu ist im Pokémon GO-Webstore eine Community Day-Hyperbox erhältlich. Sie enthält einen Premium-Kampf-Pass sowie ein Ticket für die Spezialforschung und kostet ebenfalls 4,99 USD. Das Angebot steht während des Events zur Verfügung und bietet dir eine einfache Möglichkeit, zusätzliche Inhalte direkt zu erwerben.

Zurück zur Übersicht

Treffen und Community-Events

Wenn du nicht allein spielen möchtest, findest du beim Community Day im Dezember 2025 zahlreiche Möglichkeiten, dich mit anderen Trainern zu vernetzen. Über die offizielle Community Day-Karte kannst du nach Gruppen in deiner Umgebung suchen, um gemeinsam zu tauschen, Trainerkämpfe zu bestreiten oder Raids zu absolvieren. In vielen Städten werden von Niantic unterstützte Community Ambassador-Events organisiert, bei denen du dich direkt vor Ort austauschen kannst.

Auch Parks und öffentliche Treffpunkte auf der Karte sind beliebte Orte, an denen sich viele Trainer während des Events versammeln. Dort kannst du nicht nur frische Luft genießen, sondern auch neue Kontakte knüpfen und gemeinsam spielen. Niantic weist darauf hin, dass diese Treffpunkte rein informativ sind und keine offiziellen Veranstaltungen darstellen – du solltest also immer auf deine Umgebung achten, während du spielst.

Wenn du dich bei einem Community Ambassador-Event eincheckst, erhältst du außerdem eine befristete Forschung. Diese bietet zusätzliche Begegnungen mit Pokémon der Community Days aus 2025 sowie Premium-Items als Belohnung. So lohnt es sich besonders, vor Ort aktiv zu sein und das Event gemeinsam mit der Community zu erleben.

Zurück zur Übersicht

Ausblick

Beim Community Day im Dezember 2025 wird erstmals kein spezieller Hintergrund für die Pokémon des Events angezeigt. Niantic hat angekündigt, neue Spielinhalte für zukünftige Community Days zu testen und deren Wirkung auf das Spielerlebnis zu analysieren. Dadurch können sich künftige Events in Struktur, Belohnungen oder Mechaniken verändern, um das Spielerlebnis weiterzuentwickeln.

Dieses Jahresabschluss-Event markiert damit den Übergang in eine neue Phase von Pokémon GO, in der Feedback der Community eine größere Rolle spielt. Spieler können sich darauf freuen, dass kommende Community Days noch abwechslungsreicher gestaltet werden und neue Ideen ins Spiel einfließen.

Quelle: Niantic

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: