PUBG Black Budget befindet sich in aktiver Entwicklung, ergänzt durch Leaks zu Screenshots, Map-Struktur und Testphasen. Offizielle Angaben sind begrenzt, aber eine geschlossene Alpha ist geplant.
Inhaltsverzeichnis
PUBG Black Budget rückt stärker in den Fokus, weil Krafton die Entwicklung bestätigt hat und viele Spieler auf erste Spieltests warten. Durch offizielle Hinweise auf eine Closed Alpha und weiteren Leaks entsteht ein erstes Bild zu Umfang, Stil und Entwicklungsstand, auch wenn weiterhin keine Gameplay-Präsentation veröffentlicht wurde.
Offiziell bestätigte Informationen von Krafton
Krafton hat bestätigt, dass PUBG: Black Budget in aktiver Entwicklung ist und als Extraction Shooter entsteht. Der Titel setzt auf eine First-Person-Ansicht und erscheint zuerst für PC, während eine Konsolenfassung später folgen soll. Gameplay-Material liegt nicht vor, und viele mechanische Details bleiben ohne offizielle Bestätigung. Auch Preis, Pre-Orders und Release-Termine wurden von Krafton nicht genannt.
Zurück zur Übersicht
Entwicklungsstand und Testphasen
Fest steht, dass es Anfang 2025 einen geschlossenen Test gab. Zudem plant Krafton laut dem PUBG Streamer C_Dome eine closed Alpha vor Ende 2025, für die er 30 Codes zu vergeben hat. Darüber hinaus gibt es kein offizielles Zeitfenster für die Veröffentlichung. Krafton hat keine weiteren Angaben zum Entwicklungsfortschritt gemacht.
Zurück zur ÜbersichtGameplay: Bestätigtes und geleaktes Material
Offiziell bestätigt ist lediglich das Genre als Extraction Shooter mit Spieler- und KI-Bedrohungen. Das Spiel soll auf der Unreal Engine 5 basieren. Darüber hinaus existieren ausschließlich Leaks in Form von vier Screenshots, die eine minimalistische Benutzeroberfläche zeigen. Die Bilder enthalten Innenräume, ein Portal- oder Exfil-Element, sowie Tiere wie Alligatoren oder Krokodile, was eine potenzielle Umweltgefahr andeutet.
Zurück zur Übersicht
Leaks zur Map
Dataminer nennen eine 2,5 × 2,5 km große Karte, bestehend aus Stadtbereichen, Gebäuden und zugänglichen Untergrundtunneln. Laut den Leaks soll es zudem eine Zone geben, die sich ähnlich wie in PUBG verändert, jedoch an das Extraction-Format angepasst ist. Diese Informationen stammen nicht aus offiziellen Krafton-Statements.
Zurück zur ÜbersichtLeak-basierte Gegner- und Umweltgefahren
Weitere Leaks deuten auf menschliche NPCs hin, die feindlich, neutral oder als Händler auftreten könnten. Zudem sollen gefährliche Tiere wie Alligatoren in bestimmten Regionen vorkommen. Diese Angaben wurden von Krafton nicht bestätigt, erscheinen aber in beiden Quellen übereinstimmend.
Quellen: Esports Insider, C_Dome auf X
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.
