Mega-Meditalis besiegen: Beste Konter im Mega-Raid von Pokémon GO


Mega-Meditalis besiegen: Beste Konter im Mega-Raid von Pokémon GO

Mega-Meditalis in Pokémon GO mit Typen, Schwächen, Resistenzen, WP-Spannen und den stärksten Kontern für aktuelle Mega-Raids im Überblick.


Inhaltsverzeichnis

Mega-Meditalis bringt eine ungewöhnliche Kombination aus Kampf- und Psycho-Typ in die Mega-Raids von Pokémon GO und eröffnet dir dadurch besondere Schwächen und klare Vorteile bei der Teamwahl. Die begrenzte Verfügbarkeit macht es sinnvoll, die besten Konter exakt auszunutzen und die wichtigsten Werte im Blick zu behalten.

Durch seine defensiv ausgerichteten Werte spielt Mega-Meditalis in Raids keine dominante Rolle, dennoch liefert der Boss solide WP-Spannen und ein verfügbares Shiny. Mit den passenden Kontern kannst du das Mega-Pokémon zuverlässig besiegen und Mega-Energie für die Weiterentwicklung sichern.

Was ist Mega-Meditalis in Pokémon GO?

Meditie entwickelt sich zu Meditalis, wofür du 50 Bonbons benötigst. Meditalis kann anschließend für 100 Mega-Energie erstmals und für 20 Energie bei weiteren Entwicklungen zu Mega-Meditalis megaentwickelt werden.

Entwicklungsübersicht

  • Meditie → Meditalis (50 Bonbons)
  • Meditalis → Mega-Meditalis (100 / 20 Mega-Energie)


Zurück zur Übersicht

Wann erscheint Mega-Meditalis im Raid?

Du findest Mega-Meditalis vom 25. November bis 2. Dezember 2025 in den Mega-Raids. Diese Rotation ist zeitlich begrenzt, sodass du den Zeitraum optimal nutzen solltest.

Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Meditalis

Das maximale WP von Mega-Meditalis liegt bei 2821 auf Level 50. In Mega-Raids kann es zwischen 1355 und 1425 WP angetroffen werden, während wetterverstärkte Begegnungen Windig und Bewölkt 1693 bis 1782 WP ermöglichen. In Forschungen liegt der Bereich zwischen 1016 und 1069 WP.

Schwächen von Mega-Meditalis

Mega-Meditalis nimmt um 60 % erhöhten Schaden durch folgende Typen:

  • Fee
  • Flug
  • Geist

Resistenzen von Mega-Meditalis

Gegen bestimmte Typen nimmt Mega-Meditalis 37,5 % weniger Schaden:

  • Kampf
  • Gestein
Mega-Meditalis Normal und Schillernd Shiny


Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Meditalis im Raid

Die stärksten Konter basieren auf den DPS-, TDO- und Zeitwerten aus der Quelle. Setze vor allem auf Flug-, Geist- und Fee-Angriffe, um Mega-Meditalis effizient zu besiegen.

  1. Mega-Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer
  2. Morgenschwingen-Necrozma mit Psychoklinge und Schattenstrahl
  3. Mega-Gengar mit Schlecker und Spukball
  4. Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer
  5. Mega-Guardevoir mit Charme und Zauberschein
  6. Krypto-Skelabra mit Bürde und Spukball
  7. Cupidos (Inkarnationsform) mit Feenbrise und Fliegen
  8. Krypto-Brutalanda mit Drachenrute und Fliegen
  9. Mega-Banette mit Dunkelklaue und Spukball
  10. Krypto-Lavados mit Flügelschlag und Himmelsfeger
  11. Krypto-Mewtu mit Psychoklinge und Spukball
  12. Mega-Brutalanda mit Drachenrute und Fliegen
  13. Krypto-Gengar mit Schlecker und Spukball
  14. Mega-Simsala mit Psychoklinge und Spukball
  15. Krypto-Staraptor mit Windstoß und Fliegen
  16. Zacian (König des Schwertes) mit Luftschnitt und Knuddler
  17. Kopplosio mit Erstauner und Spukball
  18. Yveltal mit Windstoß und Unheilsschwingen
  19. Krypto-Zapdos mit Donnerschock und Bohrschnabel
  20. Mega-Tauboss mit Windstoß und Sturzflug
Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Meditalis-Raid

Für den Sieg über Mega-Meditalis benötigst du mindestens zwei Trainer. Optimal spielst du mit drei bis fünf Teilnehmern, während Gruppen ab sechs Spielern den Raid sehr einfach schaffen.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: