PUBG Mobile 3.6: Alles über den Release, Patchnotes und die neuen Features


PUBG Mobile 3.6: Alles über den Release, Patchnotes und die neuen Features

PUBG Mobile 3.6 bringt das Sacred Quartet, neue Gameplay-Mechaniken und aufregende Updates. Erhalte alle Infos zum Download und den neuen Features.


Inhaltsverzeichnis

Das mit Spannung erwartete PUBG Mobile 3.6 Update erscheint am 9. Januar 2025. Je nach Plattform und Region variiert die Verfügbarkeit der Aktualisierung:

  • Google Play Store: Global ab 1:30 Uhr (30%), 4:00 Uhr (50%), und 10:00 Uhr (100%) GMT.
  • App Store: Global 100% ab 10:00 Uhr GMT.
  • Samsung Galaxy Store: Global 100% ab 4:00 Uhr GMT.
  • Amazon Appstore & Huawei AppGallery: Global 100% ab 4:00 Uhr GMT.
  • Offizielle Webseite und Drittanbieter-Stores: Global 100% ab 10:00 Uhr GMT.

Spieler können das Update direkt über ihre jeweiligen App-Stores herunterladen oder die offiziellen Links nutzen:

Neue Features und Gameplay

Die Version 3.6 bringt eine Fülle neuer Inhalte, darunter den neuen Sacred Quartet Theme Mode, bei dem Spieler die Kräfte von Feuer, Wasser, Wind und Natur meistern können. Diese Elementarkräfte öffnen neue taktische Möglichkeiten:

  • Flammender Phönix (Feuer): Wirf Feuerbälle und nutze einen hohen Sprung, um Gegner großflächig zu schaden und schnell auszuweichen.
  • Wasserdrache: Errichte eine Wasserbarriere, die die Sicht blockiert und Schaden durch Kugeln reduziert.
  • Wirbelnder Tiger (Wind): Schwebe auf einer Wolke mit einem Windschild, der dich vor feindlichen Angriffen schützt.
  • Hirsch-Naturgeist: Nutze einen Hirschgeist, um weite Strecken zu überbrücken, Gegner zu markieren oder taktisch zu überraschen.

Neue Schauplätze

Mit der Version 3.6 kommen auch neue spannende Orte ins Spiel:

  • Sanktum-Bereich: Ein riskanter Ort mit mythischen Kreaturen und wertvollen Belohnungen.
  • Schwebende Inseln: Fantastische Gebiete, die vertikale Exploration und spektakuläre Kämpfe ermöglichen.

Fahrzeuge und neue Mechaniken

Spieler können jetzt das Panda-Fahrzeug verwenden, das defensive und offensive Fähigkeiten kombiniert. Zusätzlich fügen neue Gleiter eine Möglichkeit hinzu, schnell und sicher weite Strecken zu überbrücken.

Zurück zur Übersicht

Classic-Modus-Updates

Fahrzeuge können jetzt driften, indem du beim Wenden die Handbremse ziehst. Diese Neuerung sorgt für mehr Dynamik im Gameplay und erlaubt dir, deine Manöver im Kampf noch besser anzupassen.

Zurück zur Übersicht

Metro Royale: Neuer Survival-Drop-Modus

Im neuen Modus Survival Drop schrumpfen Spielbereiche zufällig, und Air-Drop-Kisten erscheinen mit wertvollen Belohnungen. Plane deine Strategie klug, um im Chaos zu überleben und die besten Vorräte zu sichern.

Zurück zur Übersicht

Wie du das Update erfolgreich installierst

Um das Update reibungslos herunterzuladen, folge diesen Tipps:

  • Stelle sicher, dass du mindestens 2-3 GB freien Speicherplatz hast.
  • Verwende eine stabile WLAN-Verbindung.
  • Falls das Update nicht sofort angezeigt wird, starte dein Gerät neu.
Zurück zur Übersicht

PUBG Mobile 3.6 Patchnotes

Neuer Motiv-Modus: Heiliges Quartett

  • Sekte der vier Wächter:
    • Ein Kultivierungsheiligtum auf der Spitze eines gewaltigen Berges, in dem Spuren verschiedener Elemente gesammelt werden. Nähere dich dem Bereich am Fuß des Berges, in dem die Elementargewalten zusammenlaufen, um automatisch in den Himmel über der Insel befördert zu werden, von wo aus du dann mit dem Fallschirm abspringen kannst.
    • In diesem Bereich kannst du unter anderem folgende Elementarvorrichtungen finden:
      • Feuersplitter: Wird automatisch aufgehoben, wenn du dich ihm näherst. Gewährt dir kurzzeitig einen Turbo und einen Flammeneffekt beim Rutschen, der ausgelöst werden kann, indem du dich beim Laufen duckst.
      • Geysir: Bricht hin und wieder aus. Wenn er ausbricht, werden die Spieler über ihm in die Luft geschleudert und können vorübergehend langsam zu Boden sinken. Drücke den Sprung-Button, um den Effekt aufzuheben.
      • Hölzerne Reben: Tippe in ihrer Nähe auf den Klettern-Button, um sie mit Leichtigkeit zu erklimmen und an einen besseren Aussichtspunkt zu gelangen.
    • Veredelte Kisten: Wenn du die Elemente gegen sie einsetzt, explodieren sie nach kurzer Zeit und gewähren Vorräte.
    • Geisterwesen-Air Drops: Nachdem einige Zeit im Heiligtum vergangen ist, kündigt ein Countdown die bevorstehende Ankunft zweier Air Drop-Kisten an, die an zufälligen Orten landen und wertvolle Vorräte enthalten.
  • Pavillon der Elementarbeherrschung:
    • Dojos, in denen die Schüler der einzelnen Elementarfraktionen der Sekte einst täglich trainiert haben.
    • Elementarvorrichtungen: Dieser Bereich enthält verschiedene Elementarvorrichtungen der Fraktionen, zu denen sie gehören: Feuersplitter, Geysire und Hölzerne Reben.
    • Kultivierungskammer: Bestehe alle Elementarprüfungen und erhalte die Chance auf geheime Sektenschätze.
    • Friedlicher Bambuswald: Füttere die Pandas, die sich in diesem Bereich ausruhen, um ihre Gunst zu gewinnen und ein Panda-Fahrzeug zu erhalten.
    • Geistertor: Portale, die nur in eine Richtung funktionieren und dich vom Pavillon der Elementarbeherrschung zur Sekte der vier Wächter reisen lassen. Das Tor bleibt 30 Sekunden lang geöffnet. Danach ist es für einen bestimmten Zeitraum inaktiv, bevor es erneut geöffnet werden kann.
  • Mystische Enklave:
    • Mystische Schriftrollen sind auf der ganzen Karte verteilt. Interagiere mit ihnen, um zur mystischen Enklave zu teleportieren.
    • Interagiere mit dem Meditationskissen in der Enklave, um die Kiste vor ihm zu öffnen.
    • Interagiere mit der mystischen Schriftrolle neben dem Kissen, um den Bereich zu verlassen.
Zurück zur Übersicht

Neue Elemente

  • Elementauswahl: Wähle nach deiner Ankunft auf der Startinsel ein Element. Solange du dich auf der Startinsel befindest, kannst du deine Wahl jederzeit ändern. Nach der Ankunft auf dem Schlachtfeld ist dies nicht mehr möglich.
  • Flammender Phönix: Schaden- und Bewegungsfähigkeiten.
    • Lass das Feuer von dir Besitz ergreifen und erhalte zwei neue Fähigkeiten: Feuerballwurf und Hoher Sprung.
    • Feuerball: Wirf einen Feuerball, der sich langsam am Zielort ausbreitet. Feuerbälle können Verbündeten nichts anhaben.
    • Hoher Sprung: Springe nach oben und nach vorn.
    • Beide Fähigkeiten verbrauchen Energie, können aber schnell hintereinander eingesetzt werden. Deine Energie wird langsam wiederhergestellt.
    • Die Besitznahme durch das Feuer hält so lange an, bis der festgelegte Zeitraum endet oder sie manuell abgebrochen wird.
  • Wasserdrache: Eine defensive Fähigkeit.
    • Setze sie ein, um einen Drachen spawnen zu lassen, der eine breite Barriere aus Wasser erzeugt.
    • Die Barriere ist intransparent und versperrt Gegnern die Sicht.
    • Charaktere, Fahrzeuge, Geschosse und Wurfgegenstände können durch die Wasserbarriere hindurch. Schüsse, die sie durchdringen, verursachen weniger Schaden.
    • Du kannst die Wasserbarriere auch verschieben, kannst dabei aber keine Feuerwaffe in der Hand halten und dich auch nicht heilen.
  • Wirbelnder Tiger: Eine schnelle Bewegungsfähigkeit.
    • Bewege dich mithilfe einer schwebenden Wolke schnell voran. Während du dich auf der Wolke befindest, kannst du keine Feuerwaffen einsetzen und dich auch nicht ducken oder ähnliche Aktionen ausführen.
    • Vor dir erscheint ein Windschild in Form eines Tigerkopfs, der dich vor Schüssen von vorn und von den Seiten schützt. Sobald seine Gesundheit auf 0 sinkt, verschwindet er.
    • Wenn die Fähigkeit endet oder manuell abgebrochen wird, springst du wieder von der Wolke herunter. Sollte der Windschild noch aktiv sein, verschwindet er.
  • Hirsch-Naturgeist: Eine Klonfähigkeit.
    • Rufe den Geist eines Hirsches, der wie ein Pferd große Entfernungen überwinden kann.
    • Kontrolliere den Hirsch, um Gegner anzugreifen oder sie vorübergehend zu markieren.
    • Du kannst auch zum Hirsch teleportieren, was jedoch lange dauert und den Hirsch anschließend verschwinden lässt.
Zurück zur Übersicht

Neue Gameplay-Mechaniken

  • Geistersammelnde Glocke:
    • Eine gewisse Zeit nach dem Beginn eines Motiv-Matches werden alle überlebenden Teams in Gruppen eingeteilt.
    • Jeder Gruppe wird eine Geistersammelnde Glocke zugeteilt. Ihre Position ist nur für Mitglieder der jeweiligen Gruppe sichtbar.
    • Nähere dich der Glocke und interagiere damit, um einen Countdown zu starten. Am Ende des Countdowns erscheint eine Kiste und hinterlässt Vorräte.
  • Vereinte Wächter: Zu Beginn der Challenge muss jeder der 4 Spieler das Element eines heiligen Tiers auswählen. Die Spieler können nur gewinnen, wenn alle von ihnen überleben. Daraufhin wird eine besondere Ergebnisanimation abgespielt.
Zurück zur Übersicht

Neue Landschaftsinteraktionen

  • Wasserfass: Lässt sich durch verschiedene Aktionen zerbrechen. Ist es dann kaputt, spritzen Vorräte heraus.
  • Klangglocken: Finde mithilfe der Steintafel das Passwort heraus und schieße dann in der richtigen Reihenfolge auf die entsprechenden Klangglocken, um die Kiste zu öffnen.
Zurück zur Übersicht

Neue Motiv-Fahrzeuge

  • 2-Sitzer-Tierfahrzeug: Panda
    • Kann im Bambuswald gefunden werden.
    • In seiner grundlegenden Form können Feuerwaffen eingesetzt werden.
    • In seiner rollenden Form ist der Panda defensiver und transportiert seine Mitfahrer schnell in seinen Armen. Wenn er in der rollenden Form zu viel Schaden erlitten hat, wechselt er wieder zu seiner grundlegenden Form.
Zurück zur Übersicht

Classic-Modus-Updates

  • Fahrzeug-Drift: Fahrzeuge können jetzt driften, indem du beim Wenden die Handbremse ziehst. Lenke und nutze das Gaspedal, um Position und Bahn zu stabilisieren.
Zurück zur Übersicht

WOW-Updates

  • Editor-Verbesserungen:
    • Spieltest-Funktion: Starte einen Spieltest von der aktuellen Position deines Charakters aus.
    • Benutzerdefinierte Voreinstellungen: Du kannst jetzt voreingestellte Parameter bearbeiten, sie als benutzerdefinierte Voreinstellung speichern und benutzerdefinierte Attribute hinzufügen.
    • „Fortgeschrittene Funktionen“-Anzeige: Fortgeschrittene Funktionen werden standardmäßig verborgen. Rufe das Parameter-Interface des Editors auf und wechsle den Baumodus, um auf sie zuzugreifen.
    • Neue Livik-Vorlage: Es wurde eine leere Livik-Kartenvorlage hinzugefügt.
    • Rucksack-Tab: Es wurde ein „Funktionelle Objekte“-Tab für umkämpfte Objekte, Pickups und mehr hinzugefügt.
    • Erkennungsmarke-Pickup: Es wurde ein Erkennungsmarke-Pickup-Objekt hinzugefügt, das für neues Gameplay verwendet wird.
Zurück zur Übersicht

Neues Arena-Gameplay: Motiv-Arena

  • Sekte der vier Wächter: Dieser Motiv-Arena-Modus findet in einer Nachbildung der Sekte der vier Wächter aus dem Heiliges-Quartett-Motiv-Modus statt.
  • Regeln: Motiv-Arena-Modus. Dich erwarten unbegrenzte Respawns. Du respawnst in der Nähe eines Teamkameraden. Für jeden eliminierten Gegner bekommst du 1 Punkt. Das erste Team, das die angegebene Anzahl an Gegnern innerhalb der vorgegebenen Zeit eliminiert, gewinnt.
Zurück zur Übersicht

Metro Royale-Updates

  • Neuer Modus: Survival Drop
    • Spielbereichmechanik: Spielbereiche erscheinen und schrumpfen an zufälligen Orten. Spieler, die sich außerhalb des Spielbereichs befinden, erleiden Schaden über Zeit. Überlege dir eine clevere Strategie und teile dir deine Zeit gut ein! Plane deine Route sorgfältig, um dich gefahrlos ausrüsten zu können, und mach dich allzeit auf Bedrohungen von außen gefasst.
    • Air Drop-Kisten: Während des Matches spawnen zufällig Air Drop-Kisten mit tollen Vorräten, die nur darauf warten, von dir eingesammelt zu werden. Jede Suche bietet eine Chance auf unerwartete Überraschungen und wertvolle Beute.
Zurück zur Übersicht
Zurück zur Übersicht

Bereit, deine Legende neu zu schreiben?

Das PUBG Mobile 3.6 Update ist mehr als nur eine Aktualisierung – es ist ein Sprung in eine mythische Welt voller neuer Möglichkeiten. Schließe dich dem Sacred Quartet an, beherrsche die Elementarkräfte und entdecke eine taktische Tiefe, wie du sie noch nie erlebt hast. Lade das Update herunter und starte dein Abenteuer!

Quelle: Offizielle Seite, X

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

PUBG Mobile
USK 16
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: PUBG Studios
  • Publisher: Krafton
  • Release: 19.03.2018
  • Plattformen: