So besiegst du Gypceros in Monster Hunter Wilds sicher und schnell


So besiegst du Gypceros in Monster Hunter Wilds sicher und schnell

Erfahre, wie du in Monster Hunter Wilds den Gypceros beschwören kannst, welche Schwächen der Gift-Wyvern hat und mit welchen Strategien und Waffen du ihn besiegst.


Inhaltsverzeichnis

In Monster Hunter Wilds ist Gypceros ein herausfordernder Gegner, der dir mit Giftattacken und blendenden Lichtblitzen das Leben schwer macht. Dieser gefährliche Vogel-Wyvern tauchte erstmals im ursprünglichen Monster Hunter auf und stellt aufgrund seiner speziellen Fähigkeiten auch erfahrene Jäger auf die Probe. Wenn du wissen möchtest, wie du den Gypceros erfolgreich beschwörst und besiegst, erfährst du hier alles Wichtige zu seinen Schwächen, geeigneter Ausrüstung und bewährten Strategien.

Gypceros in Monster Hunter Wilds: Eigenschaften und Habitate

Gypceros gehört zu den Vogel-Wyvern in Monster Hunter Wilds und ist bekannt für seine ungewöhnlichen Fähigkeiten und Eigenarten. Er besitzt einen markanten Kamm auf dem Kopf, mit dem er helle Lichtblitze erzeugt, um dich zu blenden und kurzzeitig bewegungsunfähig zu machen. Außerdem produziert er giftige Flüssigkeiten, die auf Böden und Wänden kleben bleiben und dir Schaden zufügen können.

Die Haut des Gypceros ist elastisch und gummiartig, was ihn widerstandsfähig gegen stumpfe Waffen und Donnerangriffe macht. Auch Schockfallen sind gegen ihn weniger effektiv. Zusätzlich erzeugt er bei einigen seiner Angriffe geringen Winddruck, der deine Beweglichkeit weiter einschränken kann.

Du findest Gypceros in folgenden Habitaten:

  • Windebene
  • Ölquellbecken
  • Eissplitterklippen
  • Ruinen von Wyveria
Zurück zur Übersicht

Die wichtigsten Schwächen von Gypceros

Damit du den Gypceros effizient besiegen kannst, solltest du seine Schwachstellen genau kennen. Da seine Haut gummiartig ist, hält er Angriffen des Elements Donner problemlos stand. Setze daher bevorzugt auf die Elemente Feuer und Eis, um maximalen Schaden anzurichten:

  • Feuer: Besonders effektiv gegen nahezu alle Körperteile, außer den Beinen.
  • Eis: Besonders wirksam, wenn du Kopf sowie linken und rechten Flügel angreifst.

Der Kopf des Gypceros ist seine größte Schwachstelle und kann zudem zerstört werden. Dadurch verlierst du auch seine gefährliche Blendfähigkeit.

In Sachen Statuseffekten ist Gypceros generell anfällig (2-Sterne), außer gegenüber Gift, wogegen er eine geringere Anfälligkeit besitzt (1-Stern).

Kampf gegen Gypceros in Monster Hunter Wilds
Zurück zur Übersicht

Optimale Vorbereitung auf den Kampf gegen Gypceros

Um den Gypceros effektiv zu besiegen, musst du dich optimal vorbereiten. Hier erfährst du, welche Ausrüstung und Hilfsmittel dir dabei helfen, seinen Attacken bestmöglich entgegenzuwirken:

  • Waffenwahl: Nutze bevorzugt Schneidewaffen mit dem Element Feuer, da diese den größten Schaden anrichten. Alternativ kannst du auch Waffen mit dem Element Eis einsetzen, insbesondere gegen Kopf und Flügel.
  • Giftresistenz: Da der Gypceros giftige Flüssigkeiten absondert, solltest du entweder Ausrüstung mit Giftresistenz tragen oder ausreichend Gegengifte, Kräutermedizin sowie verkohlte Echse mitführen.
  • Windschutz: Einige Angriffe erzeugen geringen Winddruck, der dich kurzfristig bewegungsunfähig machen kann. Nutze deshalb Rüstung mit Windschutz-Fähigkeiten.
  • Betäubungsschutz: Gegen die blendenden Lichtblitze hilft dir Ausrüstung mit erhöhter Betäubungsresistenz.
  • Wasser-Moos: Nimm Wasser-Moos (Watermoss) mit, um giftige Pfützen am Boden zu neutralisieren und dir freie Bewegung zu verschaffen.
Zurück zur Übersicht

Effektive Strategien, um Gypceros zu besiegen

Damit du den Kampf gegen den Gypceros erfolgreich meisterst, solltest du taktisch vorgehen. Beachte folgende Strategien, um seine gefährlichsten Fähigkeiten effektiv zu umgehen und ihm erheblichen Schaden zuzufügen:

  • Angriff auf den Kopf: Fokussiere dich auf seinen Kopf, denn dort ist er am verwundbarsten. Wenn du seinen Kamm zerstörst, verlierst du zudem seine lästige Fähigkeit, dich mit Lichtblitzen zu blenden.
  • Fallgrubenfallen nutzen: Setze ausschließlich auf Fallgrubenfallen (Pitfall-Traps), da Schockfallen gegen Gypceros unwirksam sind.
  • Blitzattacken erkennen und ausweichen: Wenn du siehst, dass sein Kamm aufleuchtet, befindest du dich in der Gefahrenzone. Verlasse diesen Bereich sofort, um nicht betäubt zu werden.
  • Giftattacken neutralisieren: Entferne giftige Pfützen gezielt mit Wasser-Moos, um Schaden zu vermeiden und deine Bewegungsfreiheit zu erhalten.
  • Winddruck beachten: Rüste dich gegen den geringen Winddruck seiner Angriffe mit windresistenter Ausrüstung aus, um nicht unnötig immobilisiert zu werden.
Zurück zur Übersicht

Diese Materialien bekommst du vom Gypceros

Monster Hunter Wilds Gypceros

Wenn du den Gypceros erfolgreich besiegst, erhältst du wertvolle Materialien, die du zur Herstellung neuer Waffen und Rüstungen nutzen kannst. Hier findest du eine Übersicht, welche Materialien du erhalten kannst und wie wahrscheinlich sie droppen:

  • Gummihaut+: Oft bei zerstörten Körperteilen (45 %), Zerlegen (33 %)
  • Gypceros-Kopf: Häufig durch Zerstörung des Kopfes (70 %), seltener als Belohnung (10 %) oder Zerlegen (15 %)
  • Sprint-Extrakt: Bei zerstörten Körperteilen (43 %)
  • Gypceros-Flügel: Belohnung (22 %), Zerlegen (27 %)
  • Gypceros-Schwanz: Belohnung (15 %), Zerlegen (20 %)
  • Toxin Sac: Belohnung (20 %)
  • Novakristall: Häufig bei zerstörtem Kopf (30 %), seltener bei anderen zerstörten Teilen (12 %)
  • Gypceros-Zertifikat S: Seltene Belohnung (8 %)
  • Vogelwyvern-Stein: Sehr seltene Belohnung (3 %), Zerlegen (5 %)
Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Geschrieben von Gast am 11.03.2025 um 13:20 Uhr.

Ist das euer ernst? Das Vieh ist in weniger als 5 min. Tot und es kann legit nichts, eines der ersten Monster und generell können die Monster alle nichts außer vllt gore arkveld und Jin dahaad

Monster Hunter Wilds
USK 12
  • Genre: Rollenspiel
  • Entwickler: Capcom
  • Publisher: Capcom
  • Release: 28.02.2025
  • Plattformen: PC, PS5, Xbox Series XS