Mega-Lucario Konter in Pokémon GO: Die besten Angreifer


Mega-Lucario Konter in Pokémon GO: Die besten Angreifer

Alles zu Mega-Lucario in Pokémon GO: Raid-Guide mit WP-Werten, Schwächen, Resistenzen, Konter-Liste, Entwicklungsreihe und Shiny-Verfügbarkeit.


Inhaltsverzeichnis

Mega-Lucario zählt zu den beeindruckendsten Pokémon in Pokémon GO. Mit seiner Typenkombination aus Kampf und Stahl nimmt es eine besondere Rolle in der Meta ein und überzeugt mit hohem Schadenspotenzial sowie zahlreichen Resistenzen. Gleichzeitig bleibt es durch seine eher geringe Masse eine klassische Glaskanone, die in Raids jedoch enormen Burst-Schaden verursacht.

Vom 30. September bis 7. Oktober ist Mega-Lucario in den Mega-Raids verfügbar. In diesem Zeitraum kannst du es herausfordern, Mega-Energie sammeln und dir mit Glück sogar die schillernde Variante sichern.

Was ist Mega-Lucario in Pokémon GO?

Mega-Lucario gehört zu den Pokémon mit den Typen Kampf und Stahl und erreicht ein maximales Wettkampfpunkte-Limit von 4325 WP. Diese Kombination macht es zu einer der stärksten Optionen im Spiel, da es hohen Schaden austeilt und gleichzeitig von zahlreichen Resistenzen profitiert.

In der Meta gilt Mega-Lucario als bester Kämpfer seines Typs. Mit seinen hohen Angriffswerten und Attacken wie Aurasphäre verursacht es enormen Burst-Schaden. Trotz seiner eher geringen Masse bleibt es damit eine klassische Glaskanone, die durch ihre neun Resistenzen jedoch länger standhält als vergleichbare Angreifer.

Vergleicht man Mega-Lucario mit anderen Mega-Entwicklungen, zeigt sich seine Dominanz als Kampf-Pokémon. Selbst Mega-Skaraborn, das durch zusätzliche Resistenzen punktet, kann seine Gesamtleistung nicht übertreffen. Als Stahl-Typ ist es solide, erreicht aber nicht die absolute Spitze, da andere Pokémon wie Mega-Metagross oder Crypto-Dialga mehr Masse aufweisen.

Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Lucario

Das maximale Wettkampfpunkte-Limit von Mega-Lucario liegt bei 4325 WP. In Raids kannst du es mit Werten zwischen 2095 und 2186 WP antreffen, bei Wetterverstärkung sogar zwischen 2619 und 2733 WP. In Feld- und Spezialforschungen erscheint es im Bereich von 1571 bis 1639 WP.

Als Pokémon vom Typ Kampf und Stahl ist Mega-Lucario besonders anfällig gegen drei Typen: Kampf, Feuer und Boden. Bei diesen Attacken erleidet es erhöhten Schaden. Gleichzeitig besitzt es zahlreiche Resistenzen, die es im Raid langlebiger machen.

  • Verringerten Schaden um 37,5 % nimmt es von: Unlicht, Drache, Pflanze, Eis, Normal und Stahl
  • Verringerten Schaden um 60,9 % nimmt es von: Käfer, Gift und Gestein

Von Wettereffekten profitiert Mega-Lucario bei bewölktem Wetter sowie bei Schnee, da dadurch seine Kampf- und Stahl-Attacken verstärkt werden.

Zurück zur Übersicht

Mega-Lucario Entwicklungsreihe

Die Entwicklungsreihe beginnt mit Riolu, das sich mit 50 Bonbons zu Lucario weiterentwickelt. Anschließend kannst du Lucario mit Mega-Energie in seine Mega-Form verwandeln. Für die erste Mega-Entwicklung werden 200 Mega-Energie benötigt, alle weiteren Entwicklungen kosten nur noch 40 Energie.

  • Riolu → Lucario (50 Bonbons)
  • Lucario → Mega-Lucario (erste Entwicklung: 200 Mega-Energie, weitere Entwicklungen: 40 Mega-Energie)

Diese Entwicklungskette macht Mega-Lucario zu einem begehrten Pokémon, da du sowohl Bonbons als auch Mega-Energie sammeln musst, um es dauerhaft einsetzen zu können. Zusätzlich ist die Shiny-Variante verfügbar, die durch Mega-Entwicklung ebenfalls in Shiny-Mega-Lucario übergeht.

Pokémon GO Mega-Lucario Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Lucario im Raid

Um Mega-Lucario in Raids effektiv zu besiegen, solltest du auf Angreifer mit den Typen Feuer, Boden und Kampf setzen. Diese nutzen seine Schwächen aus und ermöglichen es dir, den Raid-Boss schnell auszuschalten. Die besten Konter stammen dabei aus einer Mischung aus Mega-Pokémon, Proto-Formen und starken Crypto-Varianten.

  1. Mega-Glurak Y mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  2. Proto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
  3. Mega-Lohgock mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  4. Mega-Lucario mit Kraftwelle und Aurasphäre
  5. Mega-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
  6. Mega-Skaraborn mit Konter und Nahkampf
  7. Mega-Glurak X mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  8. Crypto-Skelabra mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  9. Crypto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
  10. Crypto-Lavados mit Feuerwirbel und Hitzekoller
  11. Reshiram mit Feuerzahn und Kreuzflamme
  12. Crypto-Heatran mit Feuerwirbel und Lavasturm
  13. Demeteros (Tiergeistform) mit Lehmschuss und Wüstenorkan
  14. Crypto-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
  15. Apex-Crypto-Ho-Oh mit Einäschern und Läuterfeuer+
  16. Crypto-Glurak mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  17. Mega-Latios mit Zen-Kopfstoß und Aurasphäre
  18. Mega-Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer
  19. Crypto-Meistagrif mit Konter und Wuchtschlag
  20. Crypto-Flambirex mit Fußkick und Lohekanonade
Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Lucario Raid

Um Mega-Lucario in einem Raid zu besiegen, benötigst du mindestens 2 Trainer mit starken Kontern. Damit ist der Kampf theoretisch machbar, setzt aber ein hohes Level und optimale Attacken voraus.

Für ein sicheres und effizientes Ergebnis wird eine Gruppe von 3 bis 5 Trainern empfohlen. Mit dieser Größe lässt sich der Raid-Boss schnell besiegen, ohne dass es zu Engpässen kommt.

Ab einer Gruppengröße von 6 Trainern gilt der Raid als sehr einfach. Mit weniger als 2 Spielern ist es praktisch unmöglich, Mega-Lucario zu besiegen.

Zurück zur Übersicht

Gibt es Shiny Mega-Lucario?

Ja, die Shiny-Variante von Lucario ist in Pokémon GO erhältlich. Wenn du ein schillerndes Lucario besitzt und es mit Mega-Energie entwickelst, verwandelt es sich automatisch in Shiny Mega-Lucario. Dadurch kannst du dir neben der starken Raid-Option auch eine optisch besondere Form sichern.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: