Entei ist im 5-Sterne-Raid von Pokémon GO zurück. Alle Daten, besten Konter, Movesets und die Chance auf Shiny Entei im Überblick.
Inhaltsverzeichnis
Entei kehrt in Pokémon GO zurück und sorgt vom 4. bis 11. November in den 5-Sterne-Raids für spannende Kämpfe. Das legendäre Pokémon vom Typ Feuer bringt starke Attacken, beeindruckende Werte und die Chance auf ein schillerndes Exemplar mit. Wer sich optimal auf den Raid vorbereiten will, sollte die besten Konter-Pokémon und Movesets kennen – denn nur so kannst du Entei effizient besiegen und dir ein starkes Exemplar sichern.
Als Feuer-Pokémon ist Entei besonders anfällig gegen Attacken der Typen Boden, Gestein und Wasser. Mit den richtigen Kontern aus diesen Kategorien hast du beste Chancen auf einen schnellen Sieg. Besonders hilfreich ist die Wetterbedingung „Sonnig“, die Entei nicht nur stärkt, sondern auch bestimmte Attacken beeinflusst. Shiny-Entei ist ebenfalls aktiv, sodass sich der Kampf gleich doppelt lohnt.
Wann ist Entei in Pokémon GO verfügbar?
Vom 4. bis 11. November 2025 erscheint Entei in den 5-Sterne-Raids von Pokémon GO. Während dieses Zeitraums hast du die Chance, das legendäre Feuer-Pokémon zu fangen und deinem Team hinzuzufügen. Zusätzlich findet am 5. November zwischen 18:00 und 19:00 Uhr eine spezielle Raid-Stunde statt, in der Entei besonders häufig in Arenen auftaucht.
Wie bei früheren Events ist auch diesmal Shiny Entei aktiv. Mit etwas Glück kannst du die seltene, goldene Variante nach einem erfolgreichen Raid antreffen. Die Begegnungschance bleibt dabei rein zufallsbasiert, unabhängig von der Anzahl der Raids oder der Fangversuche.
Zurück zur Übersicht
Basisdaten zu Entei in Pokémon GO
Entei gehört zum Typ Feuer und stammt aus der zweiten Generation der legendären Pokémon. Es erreicht ein maximales WP von 3926 auf Level 50. In Raids triffst du Entei mit einem WP-Bereich von 1900 bis 1984 an, bei sonnigem Wetter steigt dieser Wert auf 2375 bis 2480 WP. In Feld- oder Spezialforschungen kann es zwischen 1425 und 1488 WP liegen.
Die besten Attacken für Entei sind Feuerzahn und Hitzekoller. Dieses Moveset sorgt für den höchsten Schaden pro Sekunde (13,76 DPS) und den besten Gesamtschaden (317,2 TDO). Beide Attacken profitieren zudem vom sonnigen Wetter, was den Schaden weiter erhöht. Durch diese Kombination gehört Entei zu den stärkeren Feuer-Angreifern, auch wenn es in der aktuellen Meta von anderen Pokémon übertroffen wird.
Entei in der Meta
Im aktuellen Meta von Pokémon GO hat Entei einen soliden Platz, wird jedoch von vielen anderen Feuer-Pokémon übertroffen. Früher zählte es zu den stärksten Angreifern seines Typs, doch seit dem Erscheinen zahlreicher Starter-Pokémon mit der Spezialattacke Lohekanonade hat Entei an Bedeutung verloren. Diese sind kostengünstiger zu entwickeln und verursachen insgesamt mehr Schaden.
In Raid-Kämpfen liefert Entei zuverlässige Leistungen, wenn Megas und Crypto-Pokémon außen vor bleiben. Trotz seiner Stärke wird es in der Praxis jedoch oft durch Alternativen wie Flampivian, Skelabra oder Ramoth ersetzt. In Dynamax-Kämpfen bleibt es eine solide Wahl mit hohem KP-Wert und guten Heilfähigkeiten, kann aber gegen Gegner vom Typ Pflanze oder Käfer nicht mit Gigadynamax-Glurak oder Dynamax-Lavados mithalten.
Im PvP hängt Enteis Leistung stark von der Liga ab. In der Superliga hat es kaum Chancen, in der Hyperliga nur begrenzte Einsatzmöglichkeiten. In der Meisterliga entfaltet es jedoch sein Potenzial und besiegt dort Fee-, Stahl- und Eis-Pokémon wie Togekiss, Metagross und Mamutel. Diese Nische macht es zu einem interessanten Partner für Drachen-Pokémon.
Zurück zur ÜbersichtEntei kontern: Schwächen und Resistenzen im Überblick
Als Pokémon vom Typ Feuer ist Entei besonders anfällig für Attacken der Typen Boden, Gestein und Wasser. Diese Typen verursachen erhöhten Schaden und sind damit entscheidend, wenn du Entei im Raid bekämpfst. Mit Pokémon dieser Kategorien kannst du seine hohen KP-Werte effektiv ausgleichen und den Kampf deutlich verkürzen.
Besonders Wasser-Angreifer mit Attacken wie Ursprungswoge oder Aquahaubitze erzielen hervorragende Ergebnisse, da sie zusätzlich von Regenwetter profitieren. Auch starke Boden- oder Gestein-Pokémon wie Proto-Groudon oder Mega-Diancie sind effiziente Optionen, um Entei unter Druck zu setzen.
Resistenzen
Entei besitzt als reines Feuer-Pokémon mehrere nennenswerte Resistenzen. Es nimmt verringerten Schaden von Attacken der Typen Käfer, Fee, Feuer, Pflanze, Eis und Stahl. Diese Resistenzwerte liegen bei rund 37,5 % Schadensreduktion und machen Entei widerstandsfähiger gegen viele häufig genutzte Angriffe im Raid.
Dadurch kann Entei in Kämpfen gegen bestimmte Gegner länger bestehen, besonders wenn diese auf Feuer- oder Pflanzentypen setzen. Achte daher bei der Teamzusammenstellung darauf, keine dieser Attackentypen zu verwenden, um den Schaden deines Teams nicht zu verringern.
Zurück zur Übersicht
Die besten Konter gegen Entei im Raid
Um Entei im 5-Sterne-Raid effektiv zu besiegen, solltest du auf starke Pokémon der Typen Wasser, Boden und Gestein setzen. Laut aktuellen Raid-Daten aus PoGOHub zählen Proto-Kyogre, Proto-Groudon und Mega-Knakrack zu den besten Angreifern. Diese Pokémon kombinieren hohe Angriffswerte mit Attacken, die Enteis Schwächen optimal ausnutzen.
Auch andere Mega- und Crypto-Varianten wie Mega-Sumpex, Crypto-Kyogre oder Mega-Diancie sind äußerst wirkungsvoll. Sie profitieren zusätzlich von ihren Typvorteilen und liefern in Kombination mit aufgeladenen Attacken wie Ursprungswoge, Abgrundsklinge oder Steinhagel enorme Schadenswerte. Damit verkürzt du die Dauer des Kampfes erheblich und sicherst dir mit etwas Glück ein starkes oder sogar schillerndes Entei.
Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets
- Proto-Kyogre mit Kaskade und Ursprungswoge
 - Proto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
 - Mega-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
 - Crypto-Kyogre mit Kaskade und Ursprungswoge
 - Mega-Sumpex mit Aquaknarre und Aquahaubitze
 - Crypto-Rihornior mit Lehmschelle und Felswerfer
 - Crypto-Groudon mit Lehmschuss und Abgrundsklinge
 - Mega-Rayquaza mit Drachenrute und Zenitstürmer
 - Crypto-Knakrack mit Lehmschuss und Erdkräfte
 - Mega-Diancie mit Steinwurf und Steinhagel
 - Mega Turtok mit Walzer und Aquahaubitze
 - Crypto-Kingler mit Blubber und Krabbhammer
 - Crypto-Rameidon mit Katapult und Steinhagel
 - Crypto-Monargoras mit Steinwurf und Meteorstrahl
 - Demeteros (Tiergeistform) mit Lehmschuss und Wüstenorkan
 - Mega Despotar mit Katapult und Steinkante
 - Mega-Garados mit Kaskade und Hydropumpe
 - Crypto-Sumpex mit Aquaknarre und Aquahaubitze
 - Mega-Aerodactyl mit Steinwurf und Steinhagel
 - Kyogre mit Kaskade und Ursprungswoge
 
Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?
Mit den richtigen Kontern genügt eine Gruppe ab 2 Trainern, um Entei im 5-Sterne-Raid zu besiegen.
- Minimal: 2 Trainer
 - Optimal: 3–5 Trainer
 - Sehr einfach: 6+ Trainer
 - Unmöglich: weniger als 2 Trainer
 
Quelle: Pokémon GO Hub
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

        

