Pokémon GO: Beste Konter für Mega-Pinsir im Mega-Raid


Pokémon GO: Beste Konter für Mega-Pinsir im Mega-Raid

Mega-Pinsir ist vom 4.–11.11.2025 in Mega-Raids. Typ, Schwächen, Resistenzen, WP-Werte, Gruppengröße und die 20 besten Konter mit Movesets.


Inhaltsverzeichnis

Mega-Pinsir gehört in Pokémon GO zu den beeindruckendsten Mega-Entwicklungen des Käfer-Typs. Seit dem 4. November 2025 kannst du es für kurze Zeit in Mega-Raids herausfordern und seine enorme Angriffskraft erleben. Mit einer maximalen WP von 4728 zählt es zu den stärksten Käfer-Angreifern im Spiel und glänzt besonders in Kämpfen gegen Pflanzen-, Psycho- und Unlicht-Pokémon. Durch seine Typenkombination Käfer und Flug besitzt Mega-Pinsir sowohl klare Schwächen als auch besondere Resistenzen, die es in Raids zu einer spannenden Herausforderung machen. Auch sein schillerndes Shiny mit violettem Körper ist in diesem Event fangbar und kann mithilfe von Mega-Energie weiterentwickelt werden.

Was ist Mega-Pinsir in Pokémon GO?

Mega-Pinsir ist die temporäre Mega-Entwicklung des Käfer-Pokémon Pinsir und zählt zu den besonders starken Raid-Bossen in Pokémon GO. Du kannst Mega-Pinsir vom 4. bis zum 11. November 2025 in Mega-Raids herausfordern und nach einem erfolgreichen Kampf Mega-Energie sammeln, um dein eigenes Pinsir zu entwickeln. Die erste Mega-Entwicklung kostet 200 Mega-Energie, jede weitere 40 Energie.

Mit seiner Typenkombination Käfer und Flug ist Mega-Pinsir besonders anfällig gegenüber Gestein-Angriffen, aber auch schwach gegen Elektro-, Feuer-, Flug- und Eis-Attacken. Gleichzeitig profitiert es von wertvollen Resistenzen, darunter eine dreifache Resistenz gegen Boden-Attacken. Das macht Mega-Pinsir sowohl offensiv als auch defensiv zu einer spannenden Wahl.

In der Wildnis ist Mega-Pinsir nicht fangbar, sondern erscheint ausschließlich als Raid-Boss. Nach einem Sieg kannst du ein normales oder mit Glück ein schillerndes Pinsir fangen, das durch sein violettes Shiny-Design auffällt. Wetterverstärkung erhältst du bei Regen oder Wind, was den WP-Bereich beim Fang auf bis zu 2987 anheben kann.

Mega-Pinsir in der Meta

Mit seinem hohen Angriffswert zählt Mega-Pinsir zu den besten Käfer-Angreifern in Pokémon GO. Dank der Attackenkombination Zornklinge und Kreuzschere erreicht es den höchsten Schaden pro Sekunde unter allen Käfer-Mega-Entwicklungen. Diese Stärke macht es besonders effektiv gegen Pflanzen-, Psycho- und Unlicht-Pokémon.

Durch die Mega-Entwicklung erhält Pinsir zusätzlich den Flug-Typ. Offensiv bringt dieser neue Typ jedoch keine Vorteile, da Mega-Pinsir in Pokémon GO keine Flug-Attacken im Repertoire hat. Defensiv profitiert es dafür umso stärker: Es erhält neue Resistenzen gegen Käfer, Kampf und Pflanze sowie eine dreifache Resistenz gegen Boden-Attacken. Dafür kommen neue Schwächen gegen Elektro und Eis hinzu, während die bisherigen Schwächen gegen Feuer, Flug und Gestein bestehen bleiben.

Verglichen mit anderen Käfer-Mega-Entwicklungen wie Mega-Bibor, Mega-Scherox und Mega-Skaraborn hebt sich Mega-Pinsir durch seinen hohen DPS-Wert ab. Gegen Pflanzen-Typen ist es die beste Option, da es gleichzeitig doppelten Schaden austeilt und Pflanzen-Attacken stark widersteht. Gegen Psycho- und Unlicht-Typen bleibt es ebenfalls eine solide Wahl und überzeugt besonders, wenn Gegner Attacken wie Erdbeben einsetzen – diese kann Mega-Pinsir dank seiner einzigartigen Typenkombination nahezu mühelos abwehren.

Zu den Raid-Gegnern, gegen die Mega-Pinsir besonders glänzt, gehören starke Pokémon wie Mega-Gewaldro, Groudon, Mewtu, Darkrai, Mega-Simsala und Mega-Absol. Mit zunehmender Spielentwicklung gewinnt es weiter an Bedeutung, da immer mehr Raid-Bosse auftauchen, gegen die Käfer-Attacken effektiv sind.



Zurück zur Übersicht

WP-Werte, Schwächen und Resistenzen von Mega-Pinsir

Mega-Pinsir erreicht in Pokémon GO ein maximales Wettkampfpunkte-Level von 4728 WP auf Level 50. In Mega-Raids kann es mit einem WP-Bereich von 2295 bis 2389 erscheinen, während Wetterverstärkung durch Regen oder Wind den Fangwert auf bis zu 2987 WP erhöhen kann. Diese hohen Werte machen es zu einem der stärksten Käfer-Angreifer im Spiel.

Durch seine Typenkombination Käfer und Flug besitzt Mega-Pinsir mehrere klare Schwächen. Es nimmt doppelten Schaden von Gesteins-Attacken und ist zusätzlich anfällig gegen Elektro-, Feuer-, Flug- und Eis-Angriffe. Gleichzeitig profitiert es von nützlichen Resistenzen gegen Käfer, Kampf und Pflanze sowie einer dreifachen Resistenz gegen Boden-Attacken. Diese Kombination aus Stärke und Verwundbarkeit bestimmt seine strategische Rolle im Kampf.

Zurück zur Übersicht

Mega-Pinsir Entwicklungsreihe

Das Basis-Pokémon von Mega-Pinsir ist Pinsir. Um die Mega-Entwicklung auszulösen, benötigst du Mega-Energie, die du durch Siege in Mega-Raids erhältst. Die erste Entwicklung kostet 200 Mega-Energie, jede weitere nur 40. Nach der Aktivierung bleibt Mega-Pinsir für einen begrenzten Zeitraum in seiner verstärkten Form.

Während der Mega-Entwicklung erhält Pinsir zusätzlich den Flug-Typ und wird dadurch zu einem Käfer- und Flug-Pokémon. Diese Typenkombination verändert seine Effektivität im Kampf deutlich und verleiht ihm neue Resistenzen sowie zusätzliche Schwächen. Mega-Pinsir unterscheidet sich damit klar von seiner Basisform und wird zu einer spezialisierten Wahl für Raid-Kämpfe.

Pokémon GO Mega-Pinsir Normal und Schillernd Shiny


Zurück zur Übersicht

Beste Konter gegen Mega-Pinsir im Raid

Um Mega-Pinsir effizient zu besiegen, solltest du vor allem auf Gesteins-Angreifer setzen. Durch seine doppelte Schwäche gegen Gestein verursachen diese Pokémon den höchsten Schaden im Kampf. Alternativ können auch starke Feuer-, Flug-, Elektro- oder Eis-Angreifer eingesetzt werden, wenn dir keine Top-Gesteins-Pokémon zur Verfügung stehen.

Nachfolgend findest du die 20 besten Konter aus den Quellen, inklusive der empfohlenen Attacken-Kombinationen:

  1. Mega-Diancie mit Steinwurf und Steinhagel
  2. Mega-Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer
  3. Mega-Aerodactyl mit Steinwurf und Steinhagel
  4. Crypto-Rihornior mit Katapult und Felswerfer
  5. Mega-Despotar mit Katapult und Steinkante
  6. Crypto-Rameidon mit Katapult und Steinhagel
  7. Crypto-Brockoloss mit Katapult und Meteorstrahl
  8. Crypto-Aerodactyl mit Steinwurf und Steinhagel
  9. Terrakium mit Katapult und Steinhagel
  10. Monargoras mit Steinwurf und Meteorstrahl
  11. Rihornior mit Katapult und Felswerfer
  12. Brockoloss mit Katapult und Meteorstrahl
  13. Crypto-Brutalanda mit Feuerzahn und Fliegen
  14. Rameidon mit Katapult und Steinhagel
  15. Crypto-Aeropteryx mit Flügelschlag und Antik-Kraft
  16. Mega-Glurak Y mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  17. Mega-Lohgock mit Feuerwirbel und Lohekanonade
  18. Crypto-Flampivian mit Feuerzahn und Steinhagel
  19. Mega-Brutalanda mit Feuerzahn und Fliegen
  20. Rayquaza mit Luftschnitt und Zenitstürmer

Wenn du diese Angreifer einsetzt, kannst du Mega-Pinsir bereits mit einer kleinen, gut abgestimmten Gruppe bezwingen. Besonders effektiv ist dabei der Einsatz von Pokémon mit Gesteins-Attacken, da sie seine doppelte Schwäche ausnutzen und den Raid deutlich verkürzen.

Zurück zur Übersicht

Empfohlene Gruppengröße für den Mega-Pinsir-Raid

Für den Raid gegen Mega-Pinsir solltest du mindestens zu zweit antreten, um eine realistische Chance auf den Sieg zu haben. Mit einer gut abgestimmten Gruppe aus starken Kontern kannst du den Raid effizient absolvieren und wertvolle Mega-Energie erhalten.

Optimal spielst du den Raid mit drei bis fünf Trainern. Mit sechs oder mehr Spielern wird der Kampf sehr einfach, während ein Versuch mit weniger als zwei Trainern praktisch unmöglich ist. Durch den Einsatz effektiver Gesteins-Angreifer verkürzt du die Raid-Dauer zusätzlich deutlich.

Quelle: Pokémon GO Hub

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: