Hornliu steht in Pokémon GO im Rampenlicht. Das Event bietet doppelte Bonbons, mögliche Shiny-Funde und lohnt sich für Sammler.
Inhaltsverzeichnis
Die Rampenlichtstunde in Pokémon GO am 4. November 2025 rückt Hornliu, das Käfer-Gift-Pokémon der ersten Generation, in den Mittelpunkt. Von 18:00 bis 19:00 Uhr hast du die Gelegenheit, besonders viele Hornliu zu fangen und dabei vom aktiven Bonus zu profitieren. Während des einstündigen Events erhältst du die doppelte Menge an Bonbons, wenn du Pokémon an den Professor verschickst. Außerdem besteht die Chance, einem schillernden Hornliu zu begegnen, das mit seinem besonderen Glanz für Sammler interessant ist.
Bonus der Rampenlichtstunde
Während der Rampenlichtstunde mit Hornliu profitierst du von einem nützlichen Bonus: Für jedes Pokémon, das du an den Professor verschickst, erhältst du doppelte Bonbons. Besonders effektiv ist das, wenn dein Beutel bereits voll ist und du ohnehin Platz schaffen willst. Markiere deine Pokémon am besten schon vorab mit einem Tag, um sie während der Stunde schnell zu versenden und den Bonbon-Bonus optimal zu nutzen.
Zurück zur Übersicht
Lohnt sich die Rampenlichtstunde mit Hornliu?
Die Rampenlichtstunde mit Hornliu lohnt sich vor allem, wenn du deinen Pokémon-Beutel leeren und dabei zusätzliche Bonbons verdienen willst. Als Käfer-Gift-Pokémon ist Hornliu selbst kein starker Angreifer, doch seine Entwicklung Mega-Bibor kann im Kampf solide Leistungen erbringen. Für PvP-Kämpfe oder Raids spielt Hornliu jedoch keine große Rolle, weshalb sich das Event in erster Linie für Bonbon-Farming und Sammler eignet.
Zurück zur ÜbersichtHornliu in Pokémon GO: Werte und beste Attacken
Werte & Typ
Hornliu ist ein Pokémon vom Typ Käfer und Gift. Es ist anfällig gegenüber Attacken der Typen Feuer, Flug, Psycho und Gestein. Gegen Käfer-, Fee-, Gift-, Kampf- und Pflanzen-Attacken zeigt es eine verringerte Schadensaufnahme. Das maximale WP von Hornliu beträgt 515 auf Level 50. Begegnungen mit Hornliu treten häufiger bei Regen oder bewölktem Wetter auf.
Beste Attacken
Das beste Moveset von Hornliu besteht aus Käferbiss und Verzweifler. Diese Kombination erreicht 3,05 Schaden pro Sekunde (DPS) und 12,5 Gesamtschadensausstoß (TDO). Beide Attacken profitieren zusätzlich bei Regen oder teilweise bewölktem Wetter, was Hornliu in diesen Bedingungen etwas stärker macht.
Relevante WP-Bereiche
In Feld- und Spezialforschungen kann Hornliu mit einem WP zwischen 172 und 195 auftauchen. Aus Raids stammt es mit einem WP zwischen 230 und 260, oder bei Wetterverstärkung mit bis zu 325 WP. Diese Werte zeigen, dass Hornliu eher zu den schwächeren Pokémon zählt und hauptsächlich zum Sammeln und Entwickeln geeignet ist.
Zurück zur Übersicht
Entwicklungsübersicht: Von Hornliu zu Mega-Bibor
Hornliu kann sich in mehreren Stufen entwickeln und bietet mit Mega-Bibor eine besonders starke Form. Für jede Entwicklung werden Bonbons oder Mega-Energie benötigt, die du durch Fangen, Verschicken oder Raids sammelst.
- Hornliu → entwickelt sich zu Kokuna mit 12 Bonbons
- Kokuna → entwickelt sich zu Bibor mit 50 Bonbons
- Bibor → kann zur Mega-Bibor-Form werden
- Erste Mega-Entwicklung kostet 100 Mega-Energie, jede weitere 20 Energie
Durch die Mega-Entwicklung erhältst du stärkere Kampfwerte und zusätzliche Bonbons beim Fangen von Käfer-Pokémon. So kann Mega-Bibor situativ sinnvoll genutzt werden, auch wenn Hornliu selbst im Kampf keine große Rolle spielt.
Zurück zur ÜbersichtShiny-Check: Gibt es Shiny-Hornliu?
Ja, Shiny-Hornliu ist in Pokémon GO verfügbar und kann auch während der Rampenlichtstunde angetroffen werden. Die Chance auf ein schillerndes Exemplar ist jedoch nicht erhöht. Wenn du also gezielt nach einem Shiny suchst, brauchst du etwas Geduld und Glück. Durch die hohe Spawnrate während des Events steigen deine Chancen, auf natürliche Weise eines zu finden, deutlich.
Zurück zur ÜbersichtAlle Highlights im November 2025 in Pokémon GO
Auch der November 2025 steckt in Pokémon GO voller spannender Events, exklusiver Raids und seltener Pokémon. Wenn du wissen willst, welche besonderen Überraschungen dich in diesem Monat erwarten, wirf einen Blick auf unsere komplette Übersicht zu den November-Highlights.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.


