Das Akita Loadout in Black Ops 7 kombiniert Mobilität, hohe Feuerrate und starke Aufsätze für Nahkampfduelle in Multiplayer und später Warzone.
Inhaltsverzeichnis
Die Akita zeigt sich in der aktuellen Meta von Call of Duty: Black Ops 7 als vielseitige Shotgun, die dank hoher Feuerrate und starker Mobilität besonders auf engen Karten überzeugt. Du profitierst von ihrem aggressiven Spielstil, der schnelle Begegnungen belohnt und klare Vorteile in Nahkämpfen schafft.
Die Akita steht dir ab Spielerlevel 40 zur Verfügung und bietet dir eine zuverlässige Option für kurze Distanzen. Durch ihre vollautomatische Feuerweise und hohe Beweglichkeit eignet sie sich ideal, um Räume zu kontrollieren und Gegner in hektischen Gefechten konsequent unter Druck zu setzen. Das Waffen-Prestige erreichen wir nach 43 Waffenlevel.
Bestes Loadout für die Akita Shotgun in Black Ops 7 Multiplayer
Akita Setup
| Slot | Aufsatz | Freischaltung |
|---|---|---|
| Schaft | Giftiger Schaft | Level 7 |
| Unterlauf | Schreiter-Handstopp | Level 25 |
| Lauf | 12" Sicherheits-Ziffernlauf | Level 9 |
| Mündung | Akita-Vollrohr-12 | Level 10 |
| Laser | Taktischer Redwell-Laser | Level 22 |
Mit der Wildcard Overkill sicherst du dir eine starke Ergänzung zur Akita, weil du eine vollwertige Sekundärwaffe mitführen kannst.
Das Setup verstärkt die Mobilität der Akita und hilft dir, enge Räume schneller zu kontrollieren. Die Kombination aus hoher Bewegungsgeschwindigkeit, zuverlässiger ZV-Unterstützung und stabiler Schussführung sorgt dafür, dass du Gegner auf kurzer Distanz konstant unter Druck hältst.
Sekundärwaffe für das Akita Loadout
Als Ergänzung zur Akita eignen sich präzise Sturmgewehre wie die M15 MOD 0, die Friedensstifter MK1 oder die MXR-17. Sie gleichen die kurze Reichweite der Shotgun aus und geben dir zuverlässige Optionen für mittlere Distanzen.
Ausrüstung und Perks für das Akita Loadout
Die Wahl der richtigen Ausrüstung unterstützt deinen aggressiven Spielstil mit der Akita. Sie sorgt dafür, dass du Räume kontrollierst, Gegner aus der Deckung zwingst und konstant Druck aufbaust.
- Primärausrüstung: Haftgranate
Zuverlässiger Splash auf Engstellen, haftet an Oberflächen und erzeugt planbaren Druck. - Taktikausrüstung: Betäubungsgranate
Verlangsamt Ziel- und Bewegungstempo des Gegners und erleichtert Folgeabschüsse auf kurzer Distanz. - Feldaufrüstung: Sturmpaket
Zusätzliche Munition und Ausrüstung, um dein Team dauerhaft zu versorgen.
Die folgenden Extras verstärken deine Mobilität, sichern dir dauerhaft Ressourcen und verbessern deine Überlebensfähigkeit im direkten Schlagabtausch.
- Extra 1: Leichtgewicht
Erhöhtes Bewegungstempo inklusive Sprüngen, Rutschern und Tauchen sowie schnellere Erholung nach Bewegungsaktionen. - Extra 2: Plünderer
Getötete Feinde lassen Munition und Ausrüstung fallen, wodurch du dauerhaft versorgt bleibst. - Extra 3: Gewandtheit
Reduzierte Waffenbewegung bei Sprüngen, Wandsprüngen und Hechtsprüngen sowie geringerer Sturzschaden. - Kampf-Spezialität: Vollstrecker
Erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit und schnellere Gesundheitsregeneration nach Eliminierungen.
Spielstil und Kartenverhalten mit dem Akita Loadout
Die Akita entfaltet ihr volles Potenzial, wenn du konsequent kurze Wege nutzt und Gegner in Innenräumen oder an Engstellen unter Druck setzt. Du profitierst von ihrer hohen Feuerrate und Mobilität, indem du ständig in Bewegung bleibst und direkte Duelle suchst.
Halte dich bevorzugt in Bereichen mit vielen Deckungsmöglichkeiten auf, um deine Shotgun effektiv auszuspielen. Durch gezielte Flankenläufe überraschst du Gegner, kontrollierst zentrale Räume und erzielst schnelle Folgeabschüsse dank aggressiver Positionswechsel.
Zurück zur Übersicht
Bestes Loadout für die Akita Shotgun in Warzone
Akita Setup in Warzone
Zum Start von Call of Duty: Black Ops 7 sind die neuen Inhalte noch nicht in Warzone verfügbar. Sie sollen mit Season 01 erscheinen – wir aktualisieren den Abschnitt dann sofort.
Quelle: Wzstats.gg
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.



