Call of Duty: Black Ops 7 Zombies: Starter Guide für Ashes of the Dampt


Call of Duty: Black Ops 7 Zombies: Starter Guide für Ashes of the Dampt

Starter Guide zu Black Ops 7 Zombies mit Fokus auf Ashes of the Dampt, Ausrüstung, Perks, Augmentierungen, Zursabär, TED Aufgaben und Exfil.


Inhaltsverzeichnis

Dieser Zombie Anfänger Guide für Call of Duty: Black Ops 7 zeigt dir kompakt, wie du dein Loadout vorbereitest, auf Ashes of the Dampt sicher startest und in langen Runden mit Perks, Augmentierungen und dem gefährlichen Elitegegner Zursabär klarkommst.

Dieser Guide stammt vom YouTuber Meberson. Auf seinem YouTube-Kanal findest du weitere hilfreie Guides und Informationen zu Call of Duty.

Einstieg in Black Ops 7 Zombies

Im Zombie Modus von Black Ops 7 erwartet dich mit Ashes of the Dampt die bisher größte Zombie Karte, die am Anfang schnell überfordern kann, aber mit etwas Erfahrung sehr viel Spielspaß bietet.

Wenn du komplett neu im Modus bist, kannst du einen Trainingskurs starten, in dem dir die grundlegenden Mechaniken erklärt werden, bevor du auf der Vanorn-Farm oder Ashes of the Dampt ernsthaft in eine Runde startest.

Für erste Runden empfiehlt sich der Modus Überleben -> Solo auf Vanorn-Farm für eine entspanntere Erfahrung, während erfahrene Spieler direkt Solo auf Ashes of the Dampt einsteigen und dort die volle Größe der Map nutzen.



Zurück zur Übersicht

Loadout und Vorbereitung vor dem Match

Primär- und Nahkampfwaffen

Im Ausrüstungsmenü solltest du dir für den Anfang ein Sturmgewehr als Primärwaffe wählen, weil es stabilen Schaden und eine gute Kontrolle bietet und damit vor allem auf einer großen Map wie Ashes of the Dampt sehr verzeihend ist.

Als Nahkampfwaffe stehen dir zwei feste Optionen zur Verfügung, sodass du ohne große Auswahl schnell eine Variante wählen und dich direkt auf die eigentlichen Zombies konzentrieren kannst.

Waffenbaupläne und Zombie Bauarten

Freigeschaltete Waffenbaupläne, etwa aus der Vault Edition, kannst du direkt im Loadout zuweisen und so mit vorbereiteten Setups in eine Runde starten.

Auf der PlayStation kannst du mit L2 eine Zombie Bauart auf deine Waffe anwenden, wodurch du den jeweiligen Bauplan jedes Mal bekommst, wenn du die Waffe von der Wand kaufst oder aus der mysteriösen Box ziehst.

Du solltest dir angewöhnen, jeder wichtigen Waffe eine passende Zombie Bauart zu geben, weil du so über Wandkäufe und Kistenwürfe hinweg konstant auf dein bevorzugtes Setup und mehr Schaden zugreifen kannst.

Feldausrüstung, Taktikausrüstung und Kaugummis

Als Feldausrüstung eignet sich für den Einstieg besonders der Ätherschleier, der dir in brenzligen Situationen Luft verschafft, während der Wilde Wächter eine offensive Alternative darstellt.

Bei der Taktikausrüstung solltest du unbedingt die Stim mitnehmen, weil sie dir zusätzliche Heilung im Kampf bringt und damit vor allem auf höheren Runden einen spürbaren Überlebensvorteil liefert.

Über dein Kaugummipaket kannst du Kaugummis zusammenstellen, die teils aus Black Ops 6 übernommen werden und dir zusätzliche Effekte in der Runde geben, wenn du ihre Mechaniken gezielt einsetzt.

Augmentierungen freischalten und priorisieren

Augmentierungen werden ab Level 10 freigeschaltet, entwickeln sich automatisch weiter und du kannst deinen Fortschritt jederzeit im laufenden Spiel verfolgen.

Es gibt große und kleine Augmentierungen, zum Beispiel bei Juggernog die Option, deine maximale Gesundheit mit einem probiotischen Effekt weiter zu erhöhen und so mehr Treffer auszuhalten.

Als Priorität solltest du zuerst die Perk Augmentierungen erforschen und danach die Augmentierungen für deine meistgenutzte Feldausrüstung wie den Ätherschleier, um dauerhaft mehr Sicherheit zu bekommen.

Neu in Black Ops 7 ist, dass du bei einer Augmentierung mit 100 Prozent Fortschritt zwei kleine Augmentierungen gleichzeitig ausrüsten kannst, was dir auf Dauer einen deutlichen Stärkeschub verschafft.

Zurück zur Übersicht

Die ersten Schritte auf Ashes of the Dampt

TED finden und an TESSI befestigen

Zu Beginn der Runde zeigt dir das Spiel in der linken Bildschirmanzeige, dass du TED finden sollst, der sich in einem Gebäude versteckt und dort erst durch das Aufschlagen eines Deckels befreit werden muss.

Nachdem du TED aus seiner Position geholt hast, befestigst du ihn an TESSI, dem Fahrzeug, und folgst damit der geführten Aufgabe, die dich bis zur Freischaltung von Pack a Punch begleitet.

Routenwahl mit TESSI und Nebelstraßen

Vom Startpunkt aus kannst du mit TESSI eine linke Route zur Vanorn-Farm oder eine rechte Route nach Blackwater Lake wählen, je nachdem, in welchem Bereich du zuerst spielen möchtest.

Auf den Nebelstraßen triffst du auf sehr schnelle Super Sprinter Zombies und zahlreiche Verwüster, die deinem Fahrzeug hohen Schaden zufügen können und dich so zum schnellen Weiterfahren zwingen.

Zusätzlich tauchen gefährliche Sporen auf, die dein Fahrzeug beschädigen, sodass du unbedingt vermeiden solltest, dass TESSI auf der Nebelstrecke zerstört wird und du zu Fuß weiterkämpfen musst.

In den Nebelbereichen geben erledigte Zombies keine Punkte, verfolgen dich nur bis zu einem bestimmten Abschnitt und despawnen dann wieder, sodass du diese Wege vor allem zur Fortbewegung nutzen solltest.



Zurück zur Übersicht

Strom einschalten und Startbereiche sichern

Generatoren von Sporen befreien

Um den Strom in Vanorn-Farm oder Blackwater Lake einzuschalten, musst du einen Generator von Sporen befreien und dabei alle kleinen Sporen sowie eine große Spore innerhalb von 30 Sekunden zerstören.

Während dieser Aufgabe greifen dich zusätzliche Zombies an, weshalb du lieber eine Waffe mit mehr Munition als eine einfache Pistole nutzen und dir nach Möglichkeit eine Zweitwaffe besorgen solltest.

Du solltest diese Generator Aufgabe am Ende einer Runde mit nur ein oder zwei verbleibenden Zombies starten, damit dich nicht gleichzeitig normale Gegner und zusätzliche Sporen Zombies unter Druck setzen.

Falls du die Aufgabe in der vorgegebenen Zeit nicht schaffst, kannst du sie in der nächsten Runde erneut versuchen und so Schritt für Schritt den Strom in diesem Bereich der Map freischalten.

Stromschalter, Teleporter und erste Perks

Nach dem Zerstören der Sporen zeigt dir die Map einen Stromschalter in der Nähe an, den du aktivierst, um im gesamten Bereich Zugriff auf Strom und alle zugehörigen Funktionen zu bekommen.

Mit aktiviertem Strom kannst du in dem Gebiet die Teleporter nutzen und erste Perks kaufen, was gerade in den frühen Runden die Grundlage für ein sicheres Überleben bildet.

Zurück zur Übersicht

Ashwood und der mobile Pack a Punch

Ashwood als Mittelpunkt der Map

Nach dem ersten Strombereich fährst du mit TESSI weiter nach Ashwood, das als zentraler Knotenpunkt der Map dient und sowohl von Vanorn-Farm als auch von Blackwater Lake erreichbar ist.

In Ashwood musst du weitere Bereiche freikaufen, um dich in alle Richtungen bewegen zu können und so Zugang zu den wichtigsten Systemen der Zombie Map zu erhalten.

Zweiter Sporen Generator und Garage

In Ashwood erwartet dich ein weiterer Generator mit Sporen, bei dem du erneut in kurzer Zeit alle Sporen beseitigen musst, um die nächste Stufe der Stromversorgung freizuschalten.

Nach erfolgreichem Abschluss öffnet sich eine Garage, in die du TESSI hineinfährst und damit den Weg zur nächsten großen Verbesserung für deine Waffen freimachst.

Pack a Punch an TESSI und freie Erkundung

In der Garage wird der Pack a Punch direkt an TESSI befestigt, sodass du künftig einen mobilen Pack a Punch hast und überall dort punchen kannst, wo sich dein Fahrzeug befindet.

Von Ashwood aus kannst du TESSI jederzeit herbeirufen und dich außerdem per Teleporter zu TESSI bringen lassen, was vor allem in Teams schnelles Nachpunchen oder Zurückholen des Fahrzeugs ermöglicht.

Nachdem du den mobilen Pack a Punch freigeschaltet hast, gibt dir das Spiel keine weiteren geführten Aufgaben mehr, sodass du die restliche Map eigenständig erkunden kannst.

Zurück zur Übersicht

Weitere Bereiche und schnelle Fortbewegung

Saja Cosmodrom und Diner 115

Von Ashwood aus kannst du nach links zum Saja Cosmodrom, einer Raketenstation, oder nach rechts zu Diner 115 fahren und damit weitere Bereiche der Map öffnen.

In diesen zusätzlichen Gebieten musst du keinen eigenen Strom mehr aktivieren, sondern schaltest sie einfach frei, indem du mit TESSI hineinfährst und so neue Wege über die Nebelstraße erschließt.

Jump Pads für hohe Runden

Zwischen den verschiedenen Zonen der Map kannst du Jump Pads nutzen, um für 500 Essenzen schnell von einem Bereich in den nächsten zu springen.

Gerade in höheren Runden sind diese Jump Pads wichtig, damit du große Distanzen schnell überbrückst, flexibler auf Druck reagieren kannst und die Map insgesamt flüssiger spielbar bleibt.

Zurück zur Übersicht

Perks und der Wunderfizz

Wichtige Perks und sinnvolle Reihenfolge

Bevor du dich um Perks kümmerst, solltest du deine Hauptwaffe über den Pack a Punch verbessern, damit du insgesamt mehr Schaden pro Schuss verursachst.

Als erstes Perk empfiehlt sich Juggernog in Ashwood, weil es deine maximale Lebensenergie erhöht und dich deutlich mehr Treffer aushalten lässt.

Danach lohnt sich Schnellwiederbelebung im Startbereich, da es deine Gesundheitsregeneration beschleunigt und dir nach Treffern schneller wieder volle Lebenspunkte verschafft.

Beim Diner findest du Deadshot Daiquiri, das deinen Kopfschussschaden erhöht, und in Ashwood Doppelfeuer Malzbier, das dir eine höhere Feuerrate verschafft.

Wunderfizz am Janus Tower Plaza

In Black Ops 7 kannst du den Wunderfizz bereits nutzen, sobald du vier Perks gekauft hast, unabhängig davon, in welcher Runde du dich gerade befindest.

Der Wunderfizz steht am Janus Tower Plaza im Startbereich und erlaubt dir, dort alle verfügbaren Perks zu ziehen, ohne sie einzeln auf der ganzen Map suchen zu müssen.

Perk Kosten und Ausnahmen

Jedes gekaufte Perk erhöht die Kosten für das nächste Perk um 500 Essenzen, wodurch ein voll ausgebautes Setup mit vielen Perks spürbar teurer wird.

Wenn du ein Perk über ein Powerup, einen Kaugummi oder eine TED Aufgabe erhältst, steigt der Preis des nächsten Perks nicht, was dir beim Aufbau eines starken Setups Essenz spart.

Zurück zur Übersicht

Waffenraritäten, Schrott und Munitions Mods

Schrott und Raritäts Upgrades

In Black Ops 7 Zombies lässt du von erledigten Zombies Schrott fallen, der als grüne Ressource auf dem Boden liegt und von dir eingesammelt werden kann.

Am Waffenarsenal kannst du die Rarität deiner Waffe upgraden, wobei das grüne Upgrade 750 Schrott und das blaue Upgrade 1250 Schrott kostet.

Wandwaffen und mysteriöse Box

Wenn du keine Tarnungen grindest, lohnt sich der Kauf von Wandwaffen, weil viele dieser Waffen direkt in einer höheren Rarität wie Grün verfügbar sind und dir das erste Upgrade am Waffenarsenal ersparen.

So kannst du deinen Schrott schneller in das blaue Upgrade stecken, während du über die mysteriöse Box gelegentlich epische oder legendäre Waffen bekommst und damit weitere Schrottkosten einsparst.

Munitions Mods für den Elitegegner

Am Waffenarsenal kannst du für 500 Schrott einen Munition Mod auf deine Waffe setzen und so zusätzlichen Elementarschaden in dein Setup einbauen.

Auf Ashes of the Dampt eignen sich besonders Napalmmunition und Hirnvollnis, da sie gegen den Elitegegner Zursabär Bonusschaden verursachen und dir den Kampf spürbar erleichtern.

Zurück zur Übersicht

TED Aufgaben und ihre Belohnungen

TED Trials starten und abschließen

Auf Ashes of the Dampt tauchen in regelmäßigen Abständen TED Aufgaben auf, deren aktueller Standort dir über ein entsprechendes Symbol auf der Map angezeigt wird.

Startest du eine TED Prüfung, erscheinen zusätzliche Zombies und du musst eine definierte Aufgabe erledigen, während dir ein Fortschrittsbalken zeigt, wie weit du von der nächsten Belohnungsstufe entfernt bist.

Du solltest versuchen, die Prüfung bis zur legendären Stufe abzuschließen, um den maximalen Nutzen aus dem Aufwand zu ziehen und dein Setup zielgerichtet zu stärken.

Legendäre Belohnungen

Nach einer erfolgreich auf legendär abgeschlossenen TED Aufgabe erhältst du eine Truhe, die fast immer ein gratis Perk enthält und damit dein Setup ohne zusätzliche Essenzkosten verbessert.

Außerdem hast du eine gute Chance auf ein Tier Werkzeug, häufig ein lilanes Äther Werkzeug, das deine Waffe spürbar stärker macht und so direkt für mehr Schadensoutput sorgt.

Zusätzlich findest du in der Truhe nützliche Scorestreaks, Schrott und Essenzen, wodurch sich diese Aufgaben insgesamt sehr lohnen und dir viele wichtige Ressourcen liefern.

Zurück zur Übersicht

Elitegegner Zursabär

Spawn Muster und Gefahren

Der Zursabär ist der zentrale Elitegegner auf Ashes of the Dampt, erscheint laut Muster in Runde 16, Runde 18 und danach alle drei bis vier Runden.

Er bewegt sich schnell, verursacht sehr hohen Schaden, kann dich lähmen und nutzt Bienen, die an dir kleben, dir permanent Leben abziehen und deine Regeneration blockieren.

In späteren Runden können zwei Zursabären gleichzeitig auftauchen, was viele Läufe beendet, wenn du nicht rechtzeitig vorbereitet bist und deine Position entsprechend planst.

Vorbereitung auf den Kampf

Vor dem Erscheinen des Zursabär solltest du deine Hauptwaffe mindestens auf Pack a Punch Stufe 1 oder 2 bringen und die Waffenrarität auf Blau oder besser Lila anheben.

In Kombination mit einer Munitions Mod wie Napalmmunition oder Hirnvollnis kannst du den Zursabär wesentlich schneller schwächen und den Kampf deutlich verkürzen.

Hilfsmittel, Fallen und Psychogranaten

Unterstützungsserien wie die Menglerkanone sind extrem effektiv gegen Zursabär, weil sie ihm in kurzer Zeit sehr viel Schaden zufügen und dir eine starke offensive Option geben.

Zusätzlich kannst du in passenden Bereichen Sägeblattfallen nutzen, um die normalen Zombies abzulenken und im Fokus mehr Zeit zu haben, den Elitegegner selbst zu bearbeiten.

Mit Psychogranaten kannst du den Bären kurzzeitig auf deine Seite ziehen, damit er Zombies erledigt, nimmt dabei selbst etwas Schaden, wird aber nicht direkt getötet, sodass du dir primär Luft für die nächste Angriffsphase verschaffst.

Zurück zur Übersicht

Sichere Spots und Überlebensstrategien

Vanorn-Farm als Trainings Spot

Die Vanorn-Farm eignet sich hervorragend zum Trainieren, weil du dort viel Platz hast, um Zombies hinter dir zu sammeln und in kontrollierten Horden auszuschalten.

In diesem Bereich steht dir eine Sägeblattfalle zur Verfügung, mit der du regelmäßig große Gruppen an Zombies abräumen und so effektiv Ressourcen und Kills sammeln kannst.

Starker Spot in Ashwood

In Ashwood gibt es hinten einen besonders starken Spot, an dem ebenfalls eine Sägeblattfalle bereitsteht und du gut mit den ankommenden Zombies umgehen kannst.

In der Nähe findest du außerdem eine Munitionskiste und einen Crafting Table, mit denen du deine Munition nachkaufst und Platten für deine Ausrüstung herstellst.

Plattenwesten, Platten und Horden Management

Um in späteren Runden stabil zu bleiben, solltest du dir eine zweier oder dreier Plattenweste holen, damit ein Teil des Schadens auf deine Platten geht und deine normale Gesundheit besser geschützt bleibt.

Platten bekommst du von erledigten gepanzerten Zombies oder stellst sie am Crafting Table mit Schrott her, wodurch du dein Rüstungssystem flexibel anpassen und regelmäßig auffüllen kannst.

Statt ständig einzelne Zombies zu töten, ist es effizienter, sie in eine große Horde zu sammeln und dann geschlossen zu erledigen, was dir mehr Kontrolle und einen schnelleren Fortschritt beim Abschlachten der Wellen bringt.

Zurück zur Übersicht

Exfil, Bonus XP und Speichern & Beenden

Exfil über das Telefon

Ab Runde 11 und dann alle fünf Runden kannst du über ein Exfil Telefon den Exfil anfordern, ohne zuerst einen bestimmten Bereich erreichen zu müssen.

Nach der Aktivierung spawnt ein Elitebär direkt an der Telefonzelle, den du töten musst, um den Exfil erfolgreich abzuschließen und zusätzliche Bonus XP zu erhalten.

Für diesen Kampf eignet sich insbesondere die Menglerkanone, mit der du den Zombie Bären in drei bis vier Schüssen erledigen kannst, sodass der Exfil selbst kein großes Problem mehr darstellt.

Speichern, Beenden und Spielstände

Du kannst eine laufende Runde jederzeit über Speichern und beenden verlassen, ohne exfiltrieren oder sterben zu müssen, und später an dieser Stelle wieder einsteigen.

Der gespeicherte Spielstand bleibt 30 Tage aktiv, in denen du ihn mindestens einmal weiterspielen musst, um danach erneut einen frischen Spielstand erzeugen zu können.

Im Standardmodus steht dir nur ein Spielstand zur Verfügung, während du in Dead’s Cate einen zusätzlichen Spielstand mit derselben Speichern und Beenden Funktion nutzen kannst, was vor allem für lange Runde 100 Läufe wichtig ist.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Call of Duty: Black Ops 7
USK 18
  • Genre: Shooter
  • Entwickler: Activision
  • Publisher: Activision
  • Release: 14.11.2025
  • Plattformen: PC, PS4, PS5, Xbox Series XS, Xbox One