Erfahre mehr über die Jägerin, eine Azmeri-Kriegerin, und ihre Fertigkeiten sowie Aszendenzklassen Ritualistin und Amazone in Path of Exile 2.
Inhaltsverzeichnis
Mit Dawn of the Hunt bringt Path of Exile 2 erstmals seit Beginn des Early Access eine brandneue Klasse ins Spiel: die Jägerin. Diese Klasse kombiniert geschickt Nah- und Fernkampf und führt mit Speeren eine völlig neue Spielweise ein. Erfahre hier alles Wichtige zur neuen Jägerin, ihren Fertigkeiten und den einzigartigen Aszendenzklassen, die dir in Path of Exile 2 offenstehen.
Hintergrundgeschichte der Jägerin in Path of Exile 2
Die Jägerin ist eine Azmeri-Kriegerin, deren Leben von strengen Traditionen geprägt war. Als sie jedoch eine Machtgemme nutzte, um ihr Dorf zu verteidigen, wurde sie dafür aus ihrer Heimat verbannt. Jetzt kämpft sie mit Speeren, die sowohl für Nah- als auch Fernkampf geeignet sind, und kombiniert beide Kampfstile fließend miteinander.
Zurück zur ÜbersichtKampfstil der Jägerin: Speere für Nah- und Fernkampf
Als Jägerin nutzt du Speere, die sowohl im Nahkampf als auch als Fernkampfwaffen effektiv sind. Dabei haben Speere eine verlängerte Reichweite, erfordern jedoch kurze Spurts, um Angriffe optimal einzusetzen. Der besondere Vorteil: Du kannst nahtlos zwischen Nah- und Fernkampf wechseln und so flexibel auf unterschiedliche Kampfsituationen reagieren.
Zurück zur ÜbersichtDie Fertigkeiten der Jägerin in Path of Exile 2
Nahkampf-Fertigkeiten der Jägerin
- Wirbelnder Schlag: Ein kreisförmiger Angriff, der einen blendenden Wirbelwind um dich herum erzeugt. Verlässt du den Wirbelwind, explodiert dieser und verursacht Schaden.
- Parieren: Nutzt du einen Faustschild, kannst du gegnerische Angriffe abblocken und mit einem Gegenschlag kontern, der Feinde betäubt und Schaden verursacht. Vorsicht: Zu häufiges Parieren kann dich selbst betäuben.
- Rückzug: Du springst rasch nach hinten, verursachst dabei Schaden und kannst sogar andere Aktionen unterbrechen. Nutzt du diese Fähigkeit unmittelbar nach einem erfolgreichen Parieren, entsteht eine Explosion und du erhältst eine Raserei-Ladung.
- Stochern: Ein schneller Stoßangriff, der deine Gegner verletzt und ihnen Blutverlust zufügt.
- Schneller Angriff: Mehrere schnelle Angriffe hintereinander, wobei der letzte Treffer großen Blutverlust beim Gegner auslöst.
- Blutjagd: Ein Stoß nach vorne, der eine blutige Explosion verursacht. Der Schaden hängt vom Blutverlust deines Gegners ab.
Fernkampf-Fertigkeiten der Jägerin
- Speerpeitsche: Erzeugt Wirbelstürme, die von Wänden abprallen und Feinde mehrfach treffen können.
- Blitzspeer: Wirft einen Speer, der Blitze erzeugt, welche zwischen Gegnern hin und her springen.
- Explosive Speere: Speere, die zeitverzögert explodieren. Verstärkt durch Raserei-Ladungen vergrößern sich Explosionen und hinterlassen brennenden Boden.
- Sturmlanze: Elektrische Speere, die Lichtbögen erzeugen und mithilfe von „Donnernder Sprung“ gezündet werden können.
- Donnernder Sprung: Spring auf bereits geworfene Speere (im Boden oder in Gegnern steckend), um diese explodieren zu lassen.
Synergien und Kombinationsmöglichkeiten
Je häufiger du „Wirbelnder Schlag“ einsetzt, desto größer wird die daraus resultierende Explosion. Außerdem kannst du deine Fertigkeiten mit Elementareffekten kombinieren: Setzt du beispielsweise „Wirbelnder Schlag“ über brennendem Boden ein, erzeugst du einen Feuer-Wirbelwind, der Feuerschaden verursacht und Feuer-Wirbelstürme freisetzt. Ähnliche Synergien sind ebenfalls mit Eis- und Blitzfertigkeiten möglich.
Tiere als deine Gefährten
Während du kämpfst, kannst du Tiere zähmen und sie zu deinem einzigen Gefährten machen. Dein Begleiter behält dabei seine ursprünglichen Modifikatoren, weshalb es sich lohnt, besonders starke Tiere zu zähmen.
Zurück zur ÜbersichtDie Aszendenzklassen der Jägerin in Path of Exile 2
Die Ritualistin – Dunkle Traditionen und Opfermagie
Die Ritualistin ist die erste Aszendenzklasse der Jägerin und nutzt die dunklen Seiten der azmerischen Tradition. Sie setzt gezielt auf Tieropfer und Seuchen, um mächtige Effekte zu entfesseln.
- Verderbte Lebenskraft („Blood Boil“): Gegner im Umkreis entwickeln explosive Blutpusteln, die beim Tod der Feinde aufplatzen und nahestehende Gegner verletzen.
- Rituelles Opfer („Ritual Sacrifice“): Du kannst die Leiche eines seltenen Monsters opfern, um kurzzeitig einen seiner Modifikatoren zu übernehmen.
- Wie es das Geflüster verlangt („As the Whispers Demand“): Du kannst dir selbst Lebenspunkte opfern, um temporär einen zufälligen Monster-Modifikator zu erhalten.
Besondere passive Fähigkeiten der Ritualistin:
- Mind Phylacteries: Nutze Mana anstelle von Charme-Ladungen, wenn du nicht genügend Ladungen hast.
- Intricate Sigils: Du erhältst einen zusätzlichen Charme-Slot und 20 % mehr Charme-Ladungen.
- Mystic Attunement: Erhöht Boni von Ringen und Amuletten um 25 %.
- Unfurled Finger: Erhalte einen zusätzlichen Ring-Slot.
- Wildwood Persistence: Erhöhte Lebensregeneration, je mehr Leben dir fehlt.
- Weitere passive Boni: +20 % physischer Schaden, +3 % Attribute, +3 % Bewegungsgeschwindigkeit, +15 % Charme-Ladungen, +10 % Lebensregeneration, -15 % Elementarresistenzen, -25 % Spirit, -30 % maximales Mana.
Die Amazone – Meisterin traditioneller Kampftechniken
Die zweite Aszendenzklasse, die Amazone, wurde als Elitewache der Ältesten ausgebildet und perfektionierte ihre traditionellen Kampfmethoden.
- Raubtierinstinkt („Predatory Instinct“): Schwachstellen bei seltenen und einzigartigen Gegnern werden sichtbar. Du verursachst zusätzlichen Schaden gegen Gegner mit offener Schwachstelle.
- Elementar-Infusionen („Elemental Infusion“): Verbrauchst du Ladungen (Power, Endurance, Frenzy), erhältst du elementare Macht (Kälte-, Feuer- oder Blitzinfusion), die Projektile beim Einschlag explodieren lässt.
- Kritischer Treffer („Critical Strike“): Deine überschüssige Treffgenauigkeit wird zu zusätzlicher kritischer Trefferchance.
- Mystische Ernte („Mystic Harvest“): Elementar- und physischer Schaden ermöglichen dir Lebensraub.
- Gebräu der Azmeri („Azmeri Brew“): Deine Lebens- und Mana-Fläschchen stellen jeweils zusätzlich Mana bzw. Leben wieder her.
Besondere passive Fähigkeiten der Amazone:
- Infused Avatar: 50 % Chance, dass Infusionen beim Einsatz eines Projektils nicht verbraucht werden.
- In for the Kill: 20 % höhere Bewegungsgeschwindigkeit und 40 % schnellere Fertigkeitsgeschwindigkeit, wenn sich Gegner mit offener Schwachstelle in deiner Nähe befinden.
- Penetrate: Physischer Zusatzschaden basierend auf 25 % deiner Treffgenauigkeit.
- Stalking Panther: Verdoppelte Ausweichwerte von Helm, Handschuhen und Stiefeln, dafür halbierte Ausweichwerte deiner Körperrüstung.
- Weitere passive Boni: +4 % Fertigkeitsgeschwindigkeit, +12 % Genauigkeitswertung, +12 % Lebensraub, +20 % Ausweichwertung, +15 % Lebens- und Mana-Wiederherstellung durch Fläschchen.
Endgame-Inhalte der Jägerin in Path of Exile 2
Die Jägerin erhält mit dem Update „Dawn of the Hunt“ insgesamt 22 neue Fertigkeiten, die speziell auf ihren hybriden Spielstil zugeschnitten sind. Im Endgame von Path of Exile 2 kannst du mit der Jägerin hunderte unglaublich mächtige Speere werfen, Geister von Tieren beschwören und sogar die Macht von Solaris entfesseln, um Feinde vom Himmel herab anzugreifen.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.