Call of Duty Season 3 ist da – mit Gratis-Testphase, Battle Pass-Belohnungen und dem Kilo 141. So nutzt du alle neuen Features.
Inhaltsverzeichnis
- Multiplayer in Season 3 – Neue Maps, Modi und Extras in Call of Duty: Black Ops 6
- Warzone in Season 3 – Verdansk ist zurück und bringt klassische Features
- Zombies in Season 3 – Neue Map, Wunderwaffen und limitierte Modi
- Neue Waffen und Aufsätze in Season 3 – So erweiterst du dein Arsenal
- Ranglistenspiel in Season 3 – Neue Belohnungen und faire Matches
- Events und Operator in Season 3 – Neue Skins, Bundles und Battle Pass Inhalte
Die Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 startet heute, am 2. April um 18 Uhr – und sie verändert das Spiel grundlegend. Während Warzone für 24 Stunden offline geht, beginnt in Black Ops 6 eine neue Ära mit frischen Inhalten, neuen Karten, spannenden Spielmodi und sechs neuen Waffen. Besonders im Fokus steht die Rückkehr von Verdansk, die einen Tag nach dem Start der 3. Saison erfolgt und für ordentlich Nostalgie sorgt.
Wenn du in Season 3 durchstarten willst, hast du jetzt die perfekte Gelegenheit: Für 24 Stunden ist Black Ops 6 kostenlos spielbar. Dabei sicherst du dir nicht nur erste Belohnungen aus dem neuen Battle Pass, sondern auch das legendäre Sturmgewehr Kilo 141 – einfach durch den Login in Warzone. Ob Multiplayer, Zombies oder Warzone: Die 3. Saison bringt frischen Wind in jede Spielvariante.
Multiplayer in Season 3 – Neue Maps, Modi und Extras in Call of Duty: Black Ops 6
Im Multiplayer von Call of Duty: Black Ops 6 Season 3 erwarten dich gleich mehrere Highlights. Zum Start der 3. Saison sind drei Karten verfügbar: Barrage, Nomad und das Remaster der Fan-Lieblingskarte Firing Range. Zur Saisonmitte folgen mit Haven, Signal und Blazetown drei weitere Karten, darunter eine exklusive Nuketown-Variante, die nur für begrenzte Zeit spielbar ist.
Auf den neuen Karten bekommst du jede Menge Abwechslung: In Barrage kämpfst du in Vietnam 1968 auf einer zerstörten Militärbasis mit vielen Scharfschützen-Spots. Nomad führt dich in ein afghanisches Ruinengebiet mit zentralem Turm und Seilrutsche, während Firing Range dich mit klassischem 6v6-Layout, hohem Tempo und cleveren Flankenrouten erwartet. Zur Saisonmitte kommen mit Haven ein verlassenes KGB-Anwesen, mit Signal eine chaotische Zahlenstation auf einer Ozeanplattform und mit Blazetown eine Hitze-Variante von Nuketown dazu.
Auch bei den Modi gibt es Nachschub. Zum Start ist der Modus Scharfschütze dabei, in dem du alle 45 Sekunden zufällige Waffen bekommst und mit jeder Eliminierung Boni wie schnellere Zielerfassung oder erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit freischaltest. Ebenfalls zurück ist Sprengkommando, in dem du zwei Bombenplätze angreifen oder verteidigen musst – mit Respawns und einer entscheidenden Finalrunde, wenn es 1:1 steht. Zur Saisonmitte kommt der Modus Joint Operation hinzu, der fünf Spielmodi kombiniert und mit Effekten wie verringerter Schwerkraft, Halluzinationen oder doppelter Gesundheit für Chaos sorgt.
Zwei neue Extras verändern dein Loadout: Mit „Ganz schön knapp“ ersetzt du deinen Waffenkolben durch einen schnellen Nahkampfangriff mit deiner Spezialwaffe. „Vendetta“ markiert nach dem Respawn kurzzeitig den Gegner, der dich zuletzt eliminiert hat – perfekt für schnelle Revanche. Für ordentlich Feuerkraft sorgt außerdem die Punkteserie „Todbringer“, eine Minigun mit hoher Feuerrate, großem Magazin und Killstreak-Boost durch jeden Abschuss.
Zurück zur ÜbersichtWarzone in Season 3 – Verdansk ist zurück und bringt klassische Features
Mit der Season 3 kehrt Verdansk in Call of Duty: Warzone zurück – die legendäre Karte ist ab dem 3. April um 18 Uhr wieder spielbar. Im Vorfeld bleibt Warzone für 24 Stunden offline, damit der Neustart reibungslos gelingt. Die Rückkehr bringt nicht nur altbekannte Orte zurück, sondern auch eine überarbeitete Spielerfahrung mit klassischen Features und neuen Events.
Gleich zum Launch stehen dir mehrere Spielmodi zur Verfügung, darunter Battle Royale, Plunder, Rebirth Resurgence und ein Casual-Modus. Zur Saisonmitte folgen Ranked Play und der limitierte Modus High Trip Resurgence. Auch das klassische 150-Spieler-Battle-Royale kehrt zurück – inklusive Helikoptern, Supply-Missionen, Thermit-Granaten, schwebendem Loot und der Möglichkeit, im freien Fall zu schießen.
Die Entwickler setzen bewusst auf Retro-Feeling: Die Geschwindigkeit des Kreises, die Sieges-Cinematics, der Sprecher und der Missions-Multiplikator wurden angepasst, um das originale Warzone-Gefühl wiederzubeleben. Mit dem Specialist-Perk, dem Big Game Bounty und dem neuen Verdansk-Zug, der im Laufe der Saison eingeführt wird, kommen zusätzlich taktische Optionen ins Spiel.
Ein besonderes Highlight ist das Event „Rückkehr nach Verdansk“ vom 3. bis 15. April. Hier kannst du in Tresoren verstreute Belohnungen sichern – darunter die Kali-Stöcke als Nahkampfwaffe und den exklusiven Operator-Skin „Wegbereiter“ für Caine. Wenn du Warzone während der Aktion startest, erhältst du automatisch das Kilo 141 Sturmgewehr. Hast du damals schon auf der originalen Verdansk-Karte gespielt, gibt’s zusätzlich kosmetische Extras wie den Fallschirm „Heimkehr“ und den Waffenbildschirm „Als wären wir nie gegangen“.
Zurück zur ÜbersichtZombies in Season 3 – Neue Map, Wunderwaffen und limitierte Modi
Im Zombies-Modus von Call of Duty: Black Ops 6 bringt die 3. Saison die neue Karte Shattered Veil, auf der du dich einem frischen Main-Quest stellen kannst. Dich erwarten neue Gegner sowie mächtige Wunderwaffen wie die Strahlenkanone Mark II und die Wunderwaffe DG-2. Mit dem Doppelschuss-Perk (engl. Double Tap Perk erhöhst du deine Feuerrate, während neue Kaugummis wie Taktische Diffusion, Selbsthilfegruppe und Hoher Tod zusätzliche Effekte ins Spiel bringen. Zwei limitierte Modi ergänzen das Angebot im Verlauf der Season. Eine vollständige Übersicht findest du in unserem Season 3 Guide zu Zombies.
Zurück zur ÜbersichtNeue Waffen und Aufsätze in Season 3 – So erweiterst du dein Arsenal
In Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 bekommst du Zugriff auf insgesamt sechs neue Waffen. Bereits zum Start sind vier davon verfügbar: das Kilo 141 (Login-Belohnung in Warzone), die CR-56 AMAX (Battle Pass Stufe 6), das Scharfschützengewehr HDR (Battle Pass Stufe 11) sowie die Kali-Stöcke als Event-Belohnung. Im weiteren Verlauf der Saison folgen die Maschinenpistole Ladra und die Nagelpistole als Spezialwaffe, jeweils über Ingame-Events freischaltbar.
Auch neue Aufsätze erweitern deine Möglichkeiten im Loadout. Mit dem Monolith-Schalldämpfer verbesserst du Reichweite und Tarnung – ideal für große Karten wie Verdansk. Das Swat 5,56 Grau-Umbau-Kit macht deine DMR vollautomatisch, während das Goblin Mk2 Miniraketen-Kit explosiven Flächenschaden ermöglicht. Für die Maschinenpistole C9 erscheint ein 10mm-Auto-Magazin, das mehr Durchschlagskraft bietet. Diese Aufsätze bringen frische Strategien ins Spiel und erlauben dir, deine Lieblingswaffen noch flexibler anzupassen.
Zurück zur ÜbersichtRanglistenspiel in Season 3 – Neue Belohnungen und faire Matches
In Season 3 startet eine neue Phase des Ranglistenspiels in Call of Duty: Black Ops 6. Die Matches basieren auf den offiziellen Regeln der Call of Duty League – inklusive Karten, Modi und Waffenrestriktionen. Du spielst um deine Fähigkeitsbewertung (FB) und kannst im Verlauf der Saison exklusive Belohnungen freischalten.
Für 10 Siege erhältst du einen Profi-Waffenbauplan für das AMES 85, während bei 100 Siegen ein spezielles großes Dekor auf dich wartet. Außerdem gibt es rangabhängige Visitenkarten für Silber, Gold, Platin, Diamant, Karmesin, Schillernd und Top 250. Je nach Rang erhältst du zusätzlich Waffenbaupläne für die Jackal PDW – passend zu deinem aktuellen Rang.
Ein neues Wiedereinstiegs-Feature erlaubt es dir, innerhalb von fünf Minuten zu einem laufenden Match zurückzukehren, falls deine Verbindung abbricht. Sollte dein Team trotz Wiedereinstieg verlieren, fällt der FB-Abzug geringer aus. Zusätzlich werden ab dieser Saison rückwirkende Anpassungen der FB vorgenommen: Wenn ein Cheater gesperrt wird, bekommen betroffene Spieler ihre Punkte zurück. Wer jedoch wiederholt mit solchen Spielern zusammengespielt hat, verliert seine FB.
Zurück zur ÜbersichtEvents und Operator in Season 3 – Neue Skins, Bundles und Battle Pass Inhalte
Die 3. Saison in Call of Duty: Black Ops 6 bringt nicht nur Gameplay-Inhalte, sondern auch frische Operator und Events. Mit dem Event „Rückkehr nach Verdansk“, das vom 3. bis 15. April läuft, sicherst du dir bis zu 20 kostenlose Belohnungen – darunter Skins, das Sturmgewehr Kilo 141 und die Kali-Stöcke als Nahkampfwaffe. Durch das Öffnen von Tresoren an bestimmten Orten in Verdansk erhältst du weitere exklusive Inhalte. Wer dabei schnell ist, schaltet den Operator-Skin „Wegbereiter“ für Caine frei.
Auch im Battle Pass findest du neue Inhalte: Zwei Basiswaffen, neue Operator-Skins, Baupläne, Visitenkarten, Emotes und mehr warten darauf, freigeschaltet zu werden. Besonders im Fokus stehen die Operator Hudson, Mace und R0-Z3, die in verschiedenen Varianten über den Battle Pass oder über das Premium-Upgrade BlackCell verfügbar sind. Im Shop findest du außerdem limitierte Bundles mit bekannten Figuren wie Jay und Silent Bob sowie Bluntman und Chronic, die für eine humorvolle Note in der Saison sorgen.
Quelle: Call of Duty Blog
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.