Das Pokémon GO Fest 2025 bringt neue Schillernde, legendäre Raids und das Debüt von Volcanion – hier erfährst du alle Inhalte.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist das Pokémon GO Fest 2025: Global?
- Ticket-Vorteile & Kaufoptionen beim Pokémon GO Fest 2025
- Exklusive Inhalte für Ticketinhaber beim Pokémon GO Fest 2025
- Neue Pokémon und Debüts beim Pokémon GO Fest 2025
- Raid-Kämpfe während des Pokémon GO Fest 2025
- Habitate & wilde Pokémon beim Pokémon GO Fest 2025
- Ganztägige Pokémon nach Tagesthema beim GO Fest 2025
- Rauch-Begegnungen & Icognito beim Pokémon GO Fest 2025
- Forschungen & Herausforderungen beim Pokémon GO Fest 2025
- Kostenlose Boni für alle Spieler beim Pokémon GO Fest 2025
Das Pokémon GO Fest 2025: Global ist das größte Event des Jahres und bringt dich weltweit mit Millionen anderer Trainer zusammen – egal, wo du spielst. Am 28. und 29. Juni 2025, jeweils von 10 bis 18 Uhr (Ortszeit), kannst du kostenlos teilnehmen und dich auf seltene Pokémon, neue Schillernde und viele Event-Boni freuen.
Wenn du dir ein Ticket sicherst, erwarten dich exklusive Inhalte wie das lang ersehnte Debüt von Volcanion, die Rückkehr der legendären Pokémon Zacian und Zamazenta in ihren Königs-Formen sowie begehrte regionale Pokémon wie Mähikel und Clavion. Das GO Fest 2025 verspricht eines der abwechslungsreichsten und belohnendsten Events in der Geschichte von Pokémon GO zu werden.
Was ist das Pokémon GO Fest 2025: Global?
Das Pokémon GO Fest 2025: Global ist ein weltweites Online-Event, das Trainer auf der ganzen Welt miteinander verbindet. Im Gegensatz zu den lokalen Live-Events in Osaka, Jersey City und Paris kannst du beim Global-Event kostenlos teilnehmen – egal, an welchem Ort du dich befindest.
Das Event findet am 28. und 29. Juni 2025 statt und läuft an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr (Ortszeit). Während dieser Zeit erwarten dich zahlreiche wilde Pokémon, exklusive Forschungen, rotierende Habitate und Event-Raids. Durch den Kauf eines Tickets erhältst du Zugriff auf zusätzliche Inhalte wie eine exklusive Spezialforschung, seltene Pokémon-Begegnungen und viele weitere Boni.
Lohnt sich das Pokémon GO Fest 2025 auch ohne Ticket?
Ja, denn auch ohne Ticket kannst du an vielen Inhalten teilnehmen – darunter stündlich wechselnde Habitate, wilde Event-Pokémon, Schnappschuss-Überraschungen und verlängerte Spielboni. Für das volle Erlebnis mit exklusiven Begegnungen wie Volcanion benötigst du allerdings ein Ticket.
Ticket-Vorteile & Kaufoptionen beim Pokémon GO Fest 2025
Für das Pokémon GO Fest 2025: Global kannst du dir ein Event-Ticket im In-Game-Shop oder über den Pokémon GO-Webstore sichern. Das Ticket kostet 16,49 € (zzgl. Steuern) bzw. den entsprechenden Betrag in deiner Landeswährung.
Wenn du dein Ticket über den Webstore kaufst, erhältst du zusätzlich attraktive Boni:
- 3 Premium-Kampf-Pässe
- 5 Sonderbonbons
- 5 Top-Beleber
- 180 Belohnungspunkte
Frühbucher profitieren doppelt: Wenn du dein Ticket bis zum 15. April 2025 kaufst und zwischen dem 8. April um 10 Uhr und dem 15. April um 10 Uhr (Ortszeit) spielst, erhältst du eine befristete Forschung mit früher Begegnung mit Mähikel.
Muss ich das Ticket sofort nutzen?
Nein, du kannst das Ticket bis zum letzten Event-Tag erwerben. Anders als bei den Live-Events musst du dir keine Sorgen machen, dass das Ticket ausverkauft sein könnte.
Exklusive Inhalte für Ticketinhaber beim Pokémon GO Fest 2025
Spezialforschung rund um Volcanion
Als Ticketinhaber erhältst du Zugriff auf eine exklusive Spezialforschung, bei der du dem Mysteriösen Pokémon Volcanion begegnest – das Dampf-Pokémon feiert beim GO Fest 2025 sein weltweites Debüt. Du kannst Volcanion nur einmal fangen, selbst wenn du mehrere Spezialforschungen zum Event abschließt. Zusätzliche Forschungen belohnen dich stattdessen mit Volcanion-Bonbons.
Verzweigte Spezialforschung: Schwert oder Schild
Du kannst dich im Verlauf der Spezialforschung für eine von zwei Routen entscheiden – Schwert oder Schild. Je nach Wahl erwarten dich unterschiedliche Aufgaben und Pokémon.
Weitere exklusive Vorteile am 28. und 29. Juni (10–18 Uhr)
- Erhöhte Chance auf Schillernde Pokémon
- 3 Überraschungsbegegnungen täglich über GO-Schnappschuss
- Stündliche Globale Herausforderungen mit Belohnungen
- Habitatspezifische Sammler-Herausforderungen
- Rauch lockt besondere Pokémon an, darunter regionale und Icognito-Formen
Tagesübergreifende Boni für Ticketinhaber (00:00–23:59 Uhr)
- Bis zu 9 kostenlose Raid-Pässe täglich durch Arenen-Drehs
- Bis zu 6 Spezial-Tausche pro Tag
- 40 Geschenke täglich öffnen
- Mehr Kumpel-Herzen für jede Interaktion
- Halbierte Sternenstaub-Kosten beim Tauschen
Neue Pokémon und Debüts beim Pokémon GO Fest 2025
Beim Pokémon GO Fest 2025: Global feiern mehrere Pokémon ihr weltweites Debüt – sowohl in ihrer normalen als auch in ihrer schillernden Form. Diese neuen Begegnungen machen das Event besonders spannend für Sammler und Shiny-Jäger.
Weltweite Debüts
- Volcanion: Mysteriöses Dampf-Pokémon, erstmals weltweit fangbar – nur über Spezialforschung für Ticketinhaber
- Mähikel: Zuvor nur in Stadt-Safaris verfügbar, jetzt global über Rauch (nur mit Ticket)
- Clavion: Normalerweise regionsexklusiv in Frankreich, jetzt weltweit über Rauch (nur mit Ticket)
Neue Schillernde Pokémon
- Rocara: Erscheint im Habitat „Mondloser Vulkan“
- Frospino: Erscheint im Habitat „Hypnotische Tundra“ und in 1-Stern-Raids
- Carbink: Tritt im Habitat „Mondloser Vulkan“ auf
- Frigibax: Teil des Habitats „Hypnotische Tundra“
Kann ich diese neuen Pokémon auch ohne Ticket erhalten?
Nein – Volcanion, Mähikel und Clavion sind ausschließlich Ticketinhabern vorbehalten. Für die neuen Schillernden benötigst du jedoch kein Ticket – nur etwas Glück und Geduld.
Raid-Kämpfe während des Pokémon GO Fest 2025
Während des Pokémon GO Fest 2025: Global erwarten dich besondere Raid-Kämpfe – darunter legendäre Pokémon in ihren alternativen Formen sowie schillernde Raid-Bosse. Die Raids sind über beide Event-Tage verteilt und bieten seltene Herausforderungen.
1-Stern-Raids
- Frospino*: Erstmals als Raid-Boss verfügbar – mit Glück auch als Schillernd
5-Sterne-Raids
- Zamazenta (König des Schildes)*: Nur am Samstag, nach dem Raid in Heldenhafter Krieger-Form fangbar
- Zacian (König des Schwertes)*: Nur am Sonntag, ebenfalls in Heldenhafter Krieger-Form
Im Rahmen des GO Fest 2025 wird es erstmals möglich sein, Zacian und Zamazenta in ihre Königs-Formen zu verwandeln. Wie genau diese Formwandlung funktioniert, ist aktuell noch nicht bekannt – weitere Informationen folgen.
Kann man Zacian und Zamazenta auch ohne Ticket herausfordern?
Ja, die Raid-Kämpfe gegen beide legendären Pokémon stehen allen Spielern offen – unabhängig vom Ticket.
Habitate & wilde Pokémon beim Pokémon GO Fest 2025
Das GO Fest 2025 bringt vier stündlich rotierende Habitate mit sich, in denen du auf spezielle Event-Pokémon triffst. Jedes Habitat hat ein eigenes Thema und eine individuelle Auswahl an Pokémon – darunter auch seltene und schillernde Exemplare.
Habitat-Zeiten (jeweils an beiden Event-Tagen)
- 10:00–11:00 Uhr und 14:00–15:00 Uhr: Mondloser Vulkan
- 11:00–12:00 Uhr und 15:00–16:00 Uhr: Galvanisches Dojo
- 12:00–13:00 Uhr und 16:00–17:00 Uhr: Hypnotische Tundra
- 13:00–14:00 Uhr und 17:00–18:00 Uhr: Feensumpf
Pokémon im Habitat „Mondloser Vulkan“
- Fuecoco, Golbit, Duskull*, Numel*
- Flabébé (Rotblütler)*, Dartiri, Algitt, Gothita
- Rocara* (selten), Qurtel* (nur mit Rauch & Ticket)
Pokémon im Habitat „Galvanisches Dojo“
- Igamaro, Zurrokex, Dedenne, Elektek*
- Krabbox, Lin-Fu* (selten), Flabébé (Gelbblütler)*
- Mähikel* (nur mit Rauch & Ticket)
Pokémon im Habitat „Hypnotische Tundra“
- Plinfa, Alola-Sandan*, Seemops, Pygraulon
- Somniam, Arktip, Shnebedeck*, Flabébé (Blaublütler)*
- Frospino* (selten), Pachirisu* (nur mit Rauch & Ticket)
Pokémon im Habitat „Feensumpf“
- Robball, Tentacha, Schluppuck, Toxiped
- Flunkifer*, Bubungus, Garstella, Flabébé (Orangenblütler)*
- Togetic* (selten), Clavion (nur mit Rauch & Ticket)
Alle Pokémon mit einem *-Stern können dir auch in ihrer schillernden Form begegnen. Durch das gezielte Farmen in den Habitaten kannst du deine Chancen auf Shinys deutlich erhöhen – vor allem mit aktiviertem Rauch.
Zurück zur ÜbersichtGanztägige Pokémon nach Tagesthema beim GO Fest 2025
Zusätzlich zu den stündlich wechselnden Habitaten erscheinen an beiden Event-Tagen spezielle ganztägige Pokémon, die thematisch zu „Schild“ am Samstag und „Schwert“ am Sonntag passen. Diese Pokémon findest du unabhängig vom aktuellen Habitat in der Wildnis – mit etwas Glück auch in ihrer schillernden Form.
Samstag – Thema „Schild“
- Chaneira*
- Panzaeron*
- Larvitar*
- Schilterus*
- Schnuthelm*
- Skallyk*
- Kommandutan*
- Viscora* (selten)
Sonntag – Thema „Schwert“
- Galar-Porenta*
- Tragosso*
- Trasla*
- Laukaps*
- Gladiantri*
- Kapuno*
- Quartermak*
- Miniras* (selten)
Diese Begegnungen gelten für alle Spieler – du benötigst also kein Ticket, um sie zu finden. Wenn du auf der Suche nach neuen Schillernden bist, lohnt es sich, an beiden Tagen aktiv auf diese Pokémon zu achten.
Zurück zur ÜbersichtRauch-Begegnungen & Icognito beim Pokémon GO Fest 2025
Wenn du ein Ticket besitzt und während des Events Rauch (ausgenommen Täglicher Abenteuerrauch) einsetzt, erscheinen zusätzliche und teilweise exklusive Pokémon. Dazu gehören auch regionale Pokémon und mehrere Formen von Icognito, die mit Glück ebenfalls schillernd sein können.
Regionale Pokémon durch Rauch (nur mit Ticket)
- Qurtel* – im Habitat „Mondloser Vulkan“
- Mähikel* – im Habitat „Galvanisches Dojo“
- Pachirisu* – im Habitat „Hypnotische Tundra“
- Clavion – im Habitat „Feensumpf“
Icognito durch Rauch (nur mit Ticket)
Diese Formen von Icognito erscheinen am jeweiligen Tag vermehrt:
Samstag:
- Icognito D*, E*, H*, I*, L*, S*
Sonntag:
- Icognito D*, O*, R*, S*, W
Alle mit * gekennzeichneten Pokémon können dir auch als Schillernde begegnen. Durch gezielten Einsatz von Rauch in Kombination mit den rotierenden Habitaten kannst du deine Chancen auf seltene Pokémon und Shinys deutlich steigern.
Zurück zur ÜbersichtForschungen & Herausforderungen beim Pokémon GO Fest 2025
Während des Pokémon GO Fest 2025 kannst du an mehreren Forschungsarten teilnehmen – einige davon sind für alle Spieler verfügbar, andere exklusiv für Ticketinhaber. Diese Forschungen bringen dir Begegnungen mit besonderen Pokémon sowie thematische Aufgaben passend zu den Habitaten und dem Event-Verlauf.
Spezialforschung mit Volcanion (nur mit Ticket)
Durch das Event-Ticket erhältst du Zugriff auf eine Spezialforschung, bei der du dem Mysteriösen Pokémon Volcanion begegnest. Diese Begegnung ist einmalig. Solltest du zusätzliche Spezialforschungen abschließen, erhältst du stattdessen Volcanion-Bonbons.
Verzweigte Spezialforschung: Schwert oder Schild
Du entscheidest dich im Laufe der Forschung für einen von zwei Wegen – Schwert oder Schild. Deine Wahl beeinflusst die Aufgaben und Pokémon-Begegnungen.
Befristete Forschung mit Mähikel (nur mit Frühbucher-Ticket)
Wenn du dein Ticket bis zum 15. April kaufst und im Zeitraum vom 8. April bis 15. April spielst, erhältst du eine befristete Forschung, bei der dir Mähikel früher begegnet.
Event-Feldforschung (für alle Spieler)
Während des Events gibt es spezielle Feldforschungen, die du unabhängig vom Ticket absolvieren kannst. Die Aufgaben sind thematisch auf das GO Fest abgestimmt und bieten Begegnungen mit Event-Pokémon.
Sammler-Herausforderungen (nur mit Ticket)
Für jedes Habitat gibt es eine Sammler-Herausforderung, bei der du bestimmte Pokémon innerhalb des jeweiligen Zeitfensters fangen musst. Diese Challenges sind Teil des exklusiven Ticket-Inhalts.
Zurück zur ÜbersichtKostenlose Boni für alle Spieler beim Pokémon GO Fest 2025
Auch ohne Ticket kannst du beim Pokémon GO Fest 2025 von mehreren kostenlosen In-Game-Boni profitieren. Diese gelten an beiden Event-Tagen jeweils zwischen 10:00 und 18:00 Uhr (Ortszeit) und sorgen für zusätzliche Anreize, draußen aktiv zu sein und Pokémon zu fangen.
Diese Boni bekommst du ohne Ticket:
- Überraschungsbegegnungen beim GO-Schnappschuss – halte deine Kamera bereit!
- Lockmodule halten eine Stunde – ideal, um Habitat-Pokémon anzulocken
- Team-Play ist von 3 auf 8 Stunden verlängert – perfekt für gemeinsame Abenteuer
Du kannst dich also auch ohne kostenpflichtiges Ticket auf zahlreiche Inhalte freuen – sei es durch Schnappschüsse, längere Lockmodule oder erweiterte Team-Play-Sessions. Diese Boni sorgen für ein aktives Event-Erlebnis, das dich durchgehend mit Belohnungen motiviert.
Quelle: Niantic
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.