In Pokémon GO findet am 29. April 2025 eine Rampenlicht-Stunde mit Abra statt, inklusive Shiny-Chance und EP-Bonus.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO erwartet dich am 29. April 2025 wieder eine besondere Rampenlicht-Stunde. Dieses Mal steht das Psycho-Pokémon Abra im Fokus. Von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit erscheint es vermehrt in der Wildnis – eine perfekte Gelegenheit, um Shiny-Abra zu jagen und zusätzliche Erfahrungspunkte zu sammeln. In dieser einstündigen Event-Phase kannst du außerdem dein Wissen über Abra auffrischen, seine Entwicklungsmöglichkeiten nutzen und dir lohnenswerte Boni sichern. Was du zur Rampenlicht-Stunde mit Abra unbedingt wissen solltest, erfährst du hier.
Wann und wo findet die Rampenlicht-Stunde mit Abra statt?
Die Rampenlicht-Stunde mit Abra findet am 29. April 2025 statt. Das Event läuft wie gewohnt von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Land oder welcher Zeitzone du dich befindest – die Rampenlicht-Stunde startet immer zur gleichen Uhrzeit lokal bei dir im Spiel.
In dieser Stunde wirst du Abra deutlich häufiger in der Wildnis antreffen können. Falls dir die Spawns nicht ausreichen, kannst du zusätzlich Rauch einsetzen, um noch mehr Abra anzulocken.
Zurück zur ÜbersichtWelche Boni bringt das Event?
Während der Rampenlicht-Stunde mit Abra profitierst du von einem attraktiven Bonus: Du erhältst doppelte Erfahrungspunkte für jedes gefangene Pokémon. Dieser EP-Boost macht das Event besonders interessant für alle, die schnell im Level aufsteigen wollen.
Zusätzlich hast du die Chance, einem Shiny Abra zu begegnen. Die schillernde Variante unterscheidet sich nur leicht in der Farbe vom regulären Abra und ist deshalb nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Die Shiny-Chance ist allerdings nicht erhöht, wie du es vielleicht von Community Days kennst. Wer dennoch auf der Jagd nach schillernden Exemplaren ist, sollte diese Stunde nicht verpassen.
Zurück zur ÜbersichtAbra in Pokémon GO – alle Fakten im Überblick
Abra gehört zum Typ Psycho und stammt ursprünglich aus der Kanto-Region. In Pokémon GO kann es ein maximales WP (Wettkampfpunkte) von 1517 erreichen – das gilt für ein Exemplar auf Level 50. Besonders effektiv ist Abra bei windigem Wetter, denn dadurch wird es wetterverstärkt erscheinen und erhält beim Fang höhere WP.
Im Spiel ist Abra anfällig gegen Käfer-, Unlicht- und Geist-Attacken. Dafür nimmt es weniger Schaden durch Kampf- und Psycho-Attacken, was es in bestimmten Situationen robuster macht.
Je nachdem, wo du Abra fängst, unterscheiden sich seine WP-Werte:
- Raid-Begegnung: 712 – 767 WP
- Bei Wetterverstärkung: 890 – 958 WP
- In Feld- oder Spezialforschungen: 534 – 575 WP
Shiny Abra ist ebenfalls im Spiel verfügbar. Die schillernde Form ist etwas blasser als das normale Abra, also schau genau hin, wenn du viele Exemplare fängst.
Zurück zur ÜbersichtBeste Attacken-Kombination für Abra
Wenn du das Beste aus Abra herausholen willst, solltest du auf ein effektives Moveset achten. In Pokémon GO gelten zwei Attackenkombinationen als besonders stark:
- Zen-Kopfstoß (Sofort-Attacke, Typ Psycho)
- Ampelleuchte (Lade-Attacke, Typ Käfer)
Dieses Set erreicht eine DPS (Schaden pro Sekunde) von 5,98 und einen TDO (gesamter Schadensausstoß) von 25,73. Besonders bei windigem oder regnerischem Wetter ist dieses Moveset effektiv, da beide Attacken dann wetterverstärkt werden.
Eine alternative Kombination, die ebenfalls häufig verwendet wird, ist Zen-Kopfstoß in Verbindung mit Psychoschock. Diese Variante bietet sich an, wenn du lieber bei Attacken desselben Typs bleibst.
Zurück zur ÜbersichtEntwicklungslinie von Abra
Abra lässt sich in Pokémon GO über zwei Entwicklungsstufen weiterentwickeln – bis hin zu seiner mächtigen Mega-Form:
- Abra → Kadabra: 25 Abra-Bonbons
- Kadabra → Simsala: 100 Abra-Bonbons oder kostenlos durch Tausch
- Simsala → Mega-Simsala: 200 Mega-Energie (Erstentwicklung)
Wenn du Kadabra mit einem anderen Trainer tauschst, kannst du es kostenlos zu Simsala entwickeln, ohne dass Bonbons verbraucht werden. Mega-Simsala gehört zu den stärksten Psycho-Angreifern im Spiel und eignet sich hervorragend für Raids.
Ab der Entwicklung zu Kadabra gibt es zudem optische Geschlechtsunterschiede: Männliche Exemplare haben längere Schnurrhaare als ihre weiblichen Gegenstücke.
Zurück zur ÜbersichtLohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Abra?
Ob sich die Rampenlicht-Stunde mit Abra für dich lohnt, hängt ganz von deinem Ziel ab. Für die GO-Kampfliga oder High-End-Raids ist Abra selbst eher uninteressant – auch Kadabra spielt hier kaum eine Rolle. Doch Simsala, vor allem in seiner Mega-Form, gehört zu den stärksten Psycho-Angreifern in Raids und kann in bestimmten Bosskämpfen sehr effektiv sein.
Wenn du dein Pokédex vervollständigen oder einfach Abra-Bonbons sammeln möchtest, ist das Event ideal. Besonders spannend wird es für dich, wenn du auf der Jagd nach Shiny Abra bist. Zwar ist die Chance auf ein schillerndes Exemplar nicht erhöht, doch durch die vielen Spawns innerhalb der Stunde steigen deine Erfolgschancen deutlich.
Nutze die Gelegenheit außerdem, um mit dem 2×-EP-Bonus möglichst viele Pokémon zu fangen – so bringst du dein Trainer-Level effektiv voran.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.