Kapu-Toro ist zurück im Pokémon GO Raid. Alle Schwächen, Konter und WP-Werte kompakt erklärt.
Inhaltsverzeichnis
In Pokémon GO kehrt das legendäre Pokémon Kapu-Toro zurück in die Level-5-Raids – und mit etwas Glück kannst du dir sogar seine schillernde Form sichern. Als Pflanzen- und Feen-Pokémon bringt Kapu-Toro gleich mehrere Schwächen mit sich, die du dir in Kämpfen gezielt zunutze machen solltest.
Doch welche Konter lohnen sich wirklich? Und wie viele Trainer brauchst du für den Kampf? In diesem Raid-Guide zu Kapu-Toro zeigen wir dir die besten Angreifer, erklären dir die wichtigsten Schwächen und sagen dir, wie sich Kapu-Toro im PvE und PvP schlägt. So bist du bestens vorbereitet, wenn das Alola-Pokémon in den Arenen auftaucht.
Kapu-Toro im Raid: Alles, was du wissen musst
Wann ist Kapu-Toro in Raids verfügbar?
Du triffst Kapu-Toro in Pokémon GO als Raid-Boss in Level-5-Raids und den Raid-Stunden. Seine Verfügbarkeit wechselt mit den Ingame-Events, aber sobald es erscheint, hast du die Chance, dir auch Shiny Kapu-Toro zu sichern. Diese Variante ist selten, aber mit etwas Glück am Ende eines dieser erfolgreichen Raids fangbar:
- 5-Sterne-Raid: 26. Mai bis 3. Juni
- Raid-Stunden: 28. Mai, 18:00 bis 19:00 Uhr
Basisdaten zu Kapu-Toro
- Pokémon-Typ: Pflanze & Fee
- Maximale WP: 3865 (auf Level 50)
- Wetterverstärkung: Sonnig & Bewölkt
- Stärkstes Moveset (PvE): Kugelsaat & Naturzorn
- Shiny-Version: Verfügbar
Besonders unter sonnigem oder bewölktem Wetter erreichst du im Raid gegen Kapu-Toro erhöhte Werte. Achte bei der Fangphase auf die WP: Ohne Wetterbonus liegt das mögliche Fang-WP-Fenster zwischen 1870 und 1953. Mit Wetterboost kann Kapu-Toro sogar zwischen 2338 und 2442 WP erreichen.
Schwächen und Resistenzen
Kapu-Toro besitzt die Typenkombination Pflanze und Fee. Diese Kombination sorgt dafür, dass es eine besonders auffällige doppelte Schwäche hat – und zwar gegen Gift-Attacken. Setzt du gezielt auf diese Attackenart, kannst du im Raid besonders schnell Schaden verursachen.
- Doppelte Schwäche: Gift (+156 % Schaden)
- Weitere Schwächen: Feuer, Flug, Eis, Stahl (+60 % Schaden)
Auch bei den Resistenzen zeigt Kapu-Toro einige Vorteile im Kampf gegen bestimmte Angreifer. Diese Typen richten deutlich weniger Schaden an:
- -37.5 % Schaden: Unlicht, Elektro, Kampf, Pflanze, Boden, Wasser
- -60.9 % Schaden: Drache
Die besten Konter gegen Kapu-Toro
Empfohlene Konter-Pokémon & Movesets
Da Kapu-Toro eine doppelte Schwäche gegen Gift hat, solltest du in erster Linie auf starke Gift-Pokémon setzen. Einige Feuer-, Stahl- und Flug-Pokémon bieten ebenfalls gute Alternativen, wenn du nicht über alle Top-Gift-Angreifer verfügst.
Pokémon | Empfohlene Attacken |
---|---|
Mega-Bibor | Gifthieb & Matschbombe |
Mega-Gengar | Schlecker & Matschbombe |
Mega-Rayquaza | Luftschnitt & Zenitstürmer |
Agoyon | Gifthieb & Matschbombe |
Anego | Gifthieb & Matschbombe |
Crypto-Toxiquak | Gifthieb & Matschbombe |
Crypto-Cerapendra | Gifthieb & Matschbombe |
Roserade | Gifthieb & Matschbombe |
Crypto-Sarzenia | Säure & Matschbombe |
Necrozma (Abendmähne) | Metallklaue & Stahlgestirn |
Crypto-Giflor | Säure & Matschbombe |
Crypto-Gengar | Schlecker & Matschbombe |
Knattatox | Gifthieb & Mülltreffer |
Mega-Glurak Y | Feuerwirbel & Lohekanonade |
Crypto-Sleimok | Gifthieb & Mülltreffer |
Crypto-Skuntank | Gifthieb & Matschbombe |
Myriador | Gifthieb & Matschbombe |
Mega-Lohgock | Feuerwirbel & Lohekanonade |
Crypto-Alola-Sleimok | Gifthieb & Mülltreffer |
Crypto-Brutalanda | Feuerzahn & Fliegen |
Nutze vor allem Mega-Entwicklungen, um nicht nur deinen eigenen Schaden zu maximieren, sondern auch andere Spieler im Raid von dem Typ-Bonus profitieren zu lassen.
Wie viele Trainer brauchst du für den Raid?
Mit den richtigen Kontern und entsprechend hochgelevelten Pokémon kannst du Kapu-Toro bereits zu zweit besiegen. Allerdings solltest du dann auf Mega-Entwicklungen und optimierte Teams setzen. Wenn du lieber auf Nummer sicher gehen willst, plane mit drei bis fünf Trainern. Ab sechs Spielern wird der Raid deutlich entspannter.
- Minimum: 2 Trainer mit Top-Konter
- Empfohlen: 3–5 Trainer
- Sehr einfach: ab 6 Trainern
Wie gut ist Kapu-Toro in Pokémon GO?
Rolle im PvE: Solider Pflanzen-Angreifer
Im PvE-Bereich zeigt sich Kapu-Toro als verlässlicher Pflanzen-Angreifer, auch wenn es nicht zur absoluten Spitze gehört. Vor allem durch den Lade-Angriff Naturzorn kann es in Raid-Kämpfen soliden Schaden austeilen. Da es jedoch keinen Feen-Sofort-Angriff besitzt, fehlt es ihm in diesem Bereich an Durchschlagskraft.
Rolle im PvP: Nützlich in der Master-Liga
Im PvP entfaltet Kapu-Toro sein volles Potenzial in der Master-Liga. Dank der schnellen Aufladung von Samenergiebasierten Attacken wie Kugelsaat kann es Naturzorn mehrfach hintereinander einsetzen und damit viele Meta-Pokémon unter Druck setzen. Seine defensive Typenkombination sorgt zusätzlich dafür, dass es nur wenige ausnutzbare Schwächen gibt.
- Superliga: Nicht einsetzbar – WP zu hoch
- Hyperliga: Teilweise einsetzbar, aber instabil
- Masterliga: Starke Option mit hohem Druckpotenzial
Beste Movesets für Kapu-Toro
- Sofort-Attacke: Kugelsaat
- Lade-Attacke: Naturzorn (nur mit Top-Lade-TM)
Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.