Lohnt sich Parfi? Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO am 3. Juni


Lohnt sich Parfi? Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO am 3. Juni

Parfi steht am 3. Juni 2025 im Fokus der Rampenlicht-Stunde mit doppelten EP, Shiny-Chance und besonderer Entwicklung.


Inhaltsverzeichnis

Am 3. Juni 2025 steht in Pokémon GO wieder eine Rampenlicht-Stunde an – und diesmal dreht sich alles um das Feen-Pokémon Parfi. Für viele Trainer ist das Event eine perfekte Gelegenheit, gezielt ein seltenes Pokémon zu jagen, Bonbons zu sammeln oder den eigenen EP-Zähler kräftig nach oben zu treiben.

Aber lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Parfi wirklich? Wie gut ist Parfi in Kämpfen, wie bekommst du Parfinesse und welche Boni erwarten dich? Hier bekommst du alle Antworten rund um das Event am 3. Juni.

Was ist die Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO?

Die Rampenlicht-Stunde ist ein wöchentliches Event in Pokémon GO, das jeden Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit stattfindet. In dieser Stunde steht jeweils ein bestimmtes Pokémon im Mittelpunkt – es erscheint besonders häufig in der Wildnis, was dir eine gute Chance bietet, Bonbons zu sammeln, ein starkes Exemplar zu fangen oder sogar ein schillerndes Pokémon zu ergattern.

Zusätzlich gibt es zu jeder Rampenlicht-Stunde einen aktiven Bonus. Dieser kann sich auf EP, Bonbons oder Sternenstaub beziehen und macht das Event noch attraktiver – selbst dann, wenn das vorgestellte Pokémon nicht zu den stärksten im Spiel gehört.

Zurück zur Übersicht

Alle Inhalte der Rampenlicht-Stunde mit Parfi am 3. Juni 2025

Die erste Rampenlicht-Stunde im Juni 2025 findet am Dienstag, den 3. Juni, statt. Von 18:00 bis 19:00 Uhr erscheint das Feen-Pokémon Parfi deutlich häufiger in der Wildnis. Mit etwas Glück kannst du in dieser Zeit sogar ein Shiny Parfi fangen – die schillernde Variante ist an ihrer lila Färbung zu erkennen.

Begleitet wird das Event von einem attraktiven Bonus: Du erhältst doppelte EP für jedes gefangene Pokémon. Wer zusätzlich ein Glücks-Ei aktiviert, kann den Bonus sogar vervierfachen. Besonders für Spieler, die noch nicht Level 50 erreicht haben, ist das eine ideale Gelegenheit, um große Fortschritte zu machen.

Parfi lässt sich außerdem zu Parfinesse weiterentwickeln – allerdings nur unter einer speziellen Bedingung: Du benötigst 50 Bonbons und musst während der Entwicklung einen Rauch aktiviert haben. Hast du keinen Rauch zur Hand, bleibt Parfi vorerst in seiner Grundform.

Pokémon GO Parfi Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Wie nützlich ist Parfi in Pokémon GO?

Parfi ist ein Pokémon vom Typ Fee mit einem maximalen WP-Wert von 1415 auf Level 50. Seine besten Attacken in Pokémon GO sind Charme als Sofort-Attacke und Donnerblitz als Lade-Attacke. Diese Kombination bringt solide Werte mit 6,33 Schaden pro Sekunde (DPS) und einem gesamten Schadensausstoß (TDO) von 66,95.

Parfi ist bei bewölktem Wetter häufiger anzutreffen, da sein Feen-Typ durch diese Wetterlage verstärkt wird. Gegenüber Gift- und Stahl-Attacken ist es anfällig, bietet aber gute Resistenzen gegen Drache, Kampf, Käfer und Unlicht.

Für Trainer, die auf der Suche nach einem soliden Konter gegen Drachen sind oder einfach ihren Pokédex vervollständigen möchten, kann Parfi eine interessante Ergänzung sein – auch wenn es nicht zu den Top-Angreifern zählt.

Zurück zur Übersicht

Parfi in PvE und PvP: Nur bedingt empfehlenswert

Parfis Weiterentwicklung Parfinesse ist aktuell weder im PvE- noch im PvP-Bereich besonders stark. In Raids und Arenen gilt es als C-Tier-Verteidiger und D-Tier-Angreifer. Damit gehört es eher zur stilvollen, aber leistungsschwachen Kategorie der Feen-Pokémon.

Anders sieht es mit Blick auf die Zukunft aus: Parfinesse verfügt über solide Basiswerte, sodass es bei einem passenden Move-Update in PvP-Formaten wie der Super- oder Hyperliga an Bedeutung gewinnen könnte. Wenn du langfristig planst, lohnt es sich daher, während der Rampenlicht-Stunde gezielt XL-Bonbons zu sammeln und dir ein starkes Exemplar für jede Liga zu sichern.

Zurück zur Übersicht

Warum sich die Rampenlicht-Stunde mit Parfi trotzdem lohnt

Auch wenn Parfi kein Powerhouse im Kampf ist, bietet die Rampenlicht-Stunde am 3. Juni dennoch einige gute Gründe zum Mitmachen. Besonders Spieler, die noch an ihrem Pokédex arbeiten oder auf Shiny-Jagd sind, kommen hier auf ihre Kosten.

  • Shiny-Jagd: Die schillernde Variante von Parfi ist verfügbar – mit vielen Spawns steigt deine Chance auf ein lila Parfi.
  • Pokédex-Fortschritt: Wenn dir Parfi oder Parfinesse noch fehlen, kannst du das Duo jetzt schnell vervollständigen.
  • EP-Farming: Nutze den Bonus von doppelten Fang-EP und aktiviere ein Glücks-Ei, um den maximalen Nutzen aus der Stunde zu ziehen.
  • Entwicklung von Parfi: Denke daran, während der Entwicklung Rauch zu aktivieren – sonst bleibt Parfi in seiner Grundform.
  • Bonbons maximieren: Setze ein Mega-Pokémon vom Typ Fee ein, um beim Fangen zusätzliche Bonbons zu erhalten.
Zurück zur Übersicht

Weitere Highlights im Juni 2025

Der Juni 2025 hat in Pokémon GO wieder viele spannende Highlights zu bieten. Wenn du neugierig bist, welche Events dich sonst noch erwarten, wirf am besten einen Blick auf unsere komplette Übersicht zum Monat.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: