Voldis Pfotenabdrücke in Pokémon GO: Das erwartet dich beim Debüt von Voldi


Voldis Pfotenabdrücke in Pokémon GO: Das erwartet dich beim Debüt von Voldi

Zwischen 20. und 22. Juni 2025 bringt das Event „Voldis Pfotenabdrücke“ neue Pokémon, Schillernde Chancen und Tagesforschungen.


Inhaltsverzeichnis

Das neue Event „Voldis Pfotenabdrücke“ bringt frischen Wind in Pokémon GO – und mit ihm ein elektrisierendes Debüt: Voldi betritt erstmals die mobile Welt der Pokémon. Zwischen dem 20. und 22. Juni 2025 erwarten dich spannende Boni, neue Pokémon und exklusive Forschungen, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Du fragst dich, wie du Voldi am besten fangen kannst oder welche Pokémon dir während des Events besonders oft begegnen? Genau das erfährst du in diesem Guide. Hier findest du alle Infos zu Voldis Debüt, dem vollständigen Event-Ablauf und den begehrten Pfotenabdruck-Boni.

Event-Zeitraum und Ablauf von „Voldis Pfotenabdrücke“

Das Event „Voldis Pfotenabdrücke“ startet am Freitag, den 20. Juni 2025 um 0:00 Uhr und endet am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 23:59 Uhr (jeweils Ortszeit). Während dieser drei Tage erwarten dich täglich neue Aufgaben, Belohnungen und Begegnungen mit Event-Pokémon.

Ein besonderes Highlight sind die Befristeten Forschungen, die jeden Tag andere Aufgaben und Tages-Pokémon bieten. Damit du keine Belohnung verpasst, musst du die jeweiligen Aufgaben bis spätestens 23:59 Uhr desselben Tages abschließen. Nur so sicherst du dir EP, Sternenstaub und Begegnungen mit den jeweiligen Pokémon.

Zurück zur Übersicht

Pokémon-Debüts: Voldi und Bellektro erstmals in Pokémon GO

Mit dem Event „Voldis Pfotenabdrücke“ feiern zwei Pokémon aus der Galar-Region ihr Debüt in Pokémon GO: Voldi und seine Weiterentwicklung Bellektro. Du kannst Voldi nicht nur erstmals fangen, sondern auch entwickeln – dafür benötigst du 50 Voldi-Bonbons.

Besonders spannend: Voldi kann während des Events sowohl in freier Wildbahn als auch über Event-Belohnungen auftauchen. Du hast also mehrere Chancen, dir dieses neue Elektro-Pokémon zu sichern. Ob es auch in seiner schillernden Variante erscheint, ist bisher nicht bestätigt – halte trotzdem die Augen offen!

Zurück zur Übersicht

Wilde Pokémon im Event „Voldis Pfotenabdrücke“

Während des Events begegnen dir zahlreiche Pokémon vermehrt in der Wildnis – perfekt, um deinen Pokédex zu erweitern oder gezielt auf der Jagd nach Schillernden zu sein. Zu den häufigeren Spawns gehören viele bekannte Hunde-ähnliche Pokémon:

  • Fukano*
  • Snubbull*
  • Hunduster*
  • Fiffyen*
  • Frizelbliz*
  • Yorkleff*
  • Coiffwaff*
  • Hefel

Mit etwas Glück kannst du außerdem diesen seltenen Pokémon begegnen:

  • Hisui-Fukano*
  • Voldi*

*Bei diesen Pokémon besteht die Chance, dass sie in ihrer schillernden Variante erscheinen.

Zurück zur Übersicht

Event-Boni bei „Voldis Pfotenabdrücke“

Während des gesamten Events profitierst du von praktischen Boni, die dir das Fangen noch lohnenswerter machen. Besonders für Sternenstaub-Farmer und Shiny-Jäger lohnt sich das Event gleich doppelt:

  • Doppelter Fang-Sternenstaub – ideal, um deine Vorräte ordentlich aufzustocken
  • Erhöhte Chance, einem Schillernden Snubbull, Schillernden Fiffyen oder Schillernden Coiffwaff zu begegnen

Wenn du also gezielt nach seltenen Exemplaren suchst, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt gekommen, deine Umgebung gründlich abzusuchen.

Zurück zur Übersicht

Feldforschungen während des Events

Im Rahmen von „Voldis Pfotenabdrücke“ erwarten dich spezielle Event-Feldforschungen, die du durch das Drehen von PokéStops erhalten kannst. Diese Aufgaben sind auf das Event abgestimmt und bieten dir Begegnungen mit ausgewählten Event-Pokémon als Belohnung.

Wenn du gezielt nach bestimmten Pokémon wie Voldi oder Coiffwaff suchst, lohnt es sich, möglichst viele PokéStops zu drehen und die Aufgaben aktiv abzuschließen.

Zurück zur Übersicht

Befristete Forschungen: Tägliche Aufgaben mit Belohnungen

Während des Events „Voldis Pfotenabdrücke“ kannst du jeden Tag eine Befristete Forschung abschließen. Diese Aufgaben drehen sich rund um das Erkunden und Fangen von Pokémon. Achte darauf: Die jeweiligen Aufgaben sind nur am entsprechenden Tag bis 23:59 Uhr (Ortszeit) verfügbar – danach verfallen sie.

Das erwartet dich an den drei Event-Tagen:

  • 20. Juni: Begegnung mit Fiffyen*, 3.000 EP, 1.500 Sternenstaub
  • 21. Juni: Begegnung mit Coiffwaff*, 3.000 EP, 1.500 Sternenstaub
  • 22. Juni: Begegnung mit Snubbull*, 3.000 EP, 1.500 Sternenstaub

*Mit etwas Glück triffst du sogar auf ein schillerndes Exemplar.

Zurück zur Übersicht

Kostenpflichtige Befristete Forschung zum Event

Zusätzlich zur kostenlosen Variante kannst du beim Event „Voldis Pfotenabdrücke“ eine kostenpflichtige Befristete Forschung freischalten. Das Ticket kostet 0,99 USD (oder den entsprechenden Betrag in deiner Landeswährung) und kann nicht mit PokéMünzen gekauft werden.

Diese Aufgaben umfassen Aktionen wie das Drehen von PokéStops oder das Entwickeln von Pokémon. Wenn du sie erfolgreich abschließt, erwarten dich folgende Belohnungen:

  • 4× Rauch
  • 6.000 Sternenstaub
  • Begegnungen mit Snubbull, Fiffyen, Wuffels und Voldi

Du kannst das Ticket auch an Freunde verschenken – Voraussetzung ist, dass ihr mindestens Superfreunde seid. Beachte jedoch: Ein Kauf ist nicht erstattbar und unterliegt den geltenden Richtlinien.

Zurück zur Übersicht

Vorteile im Pokémon GO-Webstore während des Events

Im Rahmen von „Voldis Pfotenabdrücke“ lohnt sich auch ein Blick in den Pokémon GO-Webstore. Die Anmeldung wurde überarbeitet und ist jetzt besonders einfach: Öffne die Website auf deinem Mobilgerät und nutze die Option „Mit Pokémon GO anmelden“, um dich direkt einzuloggen.

Zusätzlich profitierst du von einem besonderen Bonus: Doppelte Belohnungspunkte bei berechtigten Käufen über den Webstore – ideal, wenn du dir noch Items für das Event sichern möchtest.

Quelle: Niantic

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: