Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo am 10. Juni?


Pokémon GO: Lohnt sich die Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo am 10. Juni?

Magnetilo steht im Mittelpunkt der Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO am 10. Juni 2025 – mit doppelten Fang-Bonbons für alle Pokémon.


Inhaltsverzeichnis

Am 10. Juni 2025 erwartet dich in Pokémon GO die nächste Rampenlicht-Stunde – dieses Mal mit dem Elektro-Stahl-Pokémon Magnetilo. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr (Ortszeit) erscheint Magnetilo deutlich häufiger in der Wildnis.

Doch lohnt sich das Event für dich? Wenn du Magnetilos Entwicklungslinie verstärken, deine Bonbon-Vorräte auffüllen oder dein Glück bei der Shiny-Jagd versuchen willst, ist diese Stunde der perfekte Zeitpunkt. Dank des attraktiven Event-Bonus kannst du nämlich doppelte Fang-Bonbons kassieren – und das gilt für alle gefangenen Pokémon.

Was ist die Rampenlicht-Stunde in Pokémon GO?

Die Rampenlicht-Stunde ist ein wöchentliches Mini-Event in Pokémon GO, das jeden Dienstag zwischen 18:00 und 19:00 Uhr (Ortszeit) stattfindet. In diesem Zeitraum steht jeweils ein bestimmtes Pokémon im Mittelpunkt und erscheint deutlich häufiger in der Wildnis.

Am 10. Juni 2025 ist Magnetilo das Fokus-Pokémon der Rampenlicht-Stunde. Egal, ob du in der Stadt oder auf dem Land spielst – Magnetilo wird für eine Stunde fast überall auftauchen. Wenn du zusätzlich Rauch oder ein Lockmodul aktivierst, kannst du noch mehr Exemplare anlocken.

Ein weiterer Anreiz: Während der Rampenlicht-Stunde erhältst du doppelte Bonbons für jedes Pokémon, das du fängst. Der Bonus gilt also nicht nur für Magnetilo, sondern auch für alle anderen Pokémon, denen du während der Stunde begegnest. Wenn du clever kombinierst und eine Sananabeere einsetzt, kannst du deine Bonbonausbeute sogar vervierfachen.

Zurück zur Übersicht

Alle Inhalte der Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo am 10. Juni 2025

In dieser Rampenlicht-Stunde steht Magnetilo im Fokus. Das Pokémon erscheint während des Events verstärkt in der Wildnis und kann in seiner schillernden Variante gefangen werden – jedoch ohne erhöhte Shiny-Chance.

  • Datum: Dienstag, 10. Juni 2025
  • Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr (Ortszeit)
  • Fokus-Pokémon: Magnetilo
  • Event-Bonus: Doppelte Bonbons für jeden Fang
  • Shiny-Chance: Magnetilo ist als schillerndes Pokémon verfügbar (keine erhöhte Rate)

Wenn du also deine Bonbonvorräte auffüllen oder mehrere Magnetilo fangen willst, solltest du dir diese einstündige Gelegenheit nicht entgehen lassen. Denk daran: Auch Pokémon außerhalb von Magnetilo profitieren vom doppelten Fang-Bonus.

Pokémon GO Magnetilo Normal und Schillernd Shiny
Zurück zur Übersicht

Wie nützlich ist Magnetilo in Pokémon GO?

Magnetilo ist ein Pokémon vom Typ Elektro und Stahl, was ihm zahlreiche Resistenzen verleiht – darunter gegen Käfer, Drache, Elektro, Fee, Pflanze, Eis, Normal, Psycho und Gestein. Besonders effektiv wehrt es Flug-, Gift- und Stahl-Attacken ab. Gleichzeitig ist Magnetilo jedoch anfällig gegenüber Boden-Attacken (+156 % Schaden) und verwundbar durch Kampf- und Feuer-Angriffe (+60 %).

Auf Level 50 erreicht Magnetilo bis zu 1540 WP. Du triffst es in Raids mit 725 bis 778 WP an – bei wetterverstärktem Regen oder Schnee sind sogar 906 bis 973 WP möglich. In Feld- und Spezialforschungen liegt der WP-Bereich zwischen 544 und 583.

Magnetilos beste Attackenkombination besteht aus Donnerschock (Elektro) und Magnetbombe (Stahl). Diese Moves liefern 8,04 DPS (Schaden pro Sekunde) und 48,5 TDO (gesamter Schadensoutput). Bei Regen und Schnee erhalten beide Attacken sogar einen zusätzlichen Wetterbonus.

Auch für Sammler gibt es gute Nachrichten: Die Shiny-Variante von Magnetilo ist bereits im Spiel verfügbar und kann während der Rampenlicht-Stunde ebenfalls erscheinen – mit etwas Glück sogar in glänzender Form.

Zurück zur Übersicht

Magnetilo in PvE und PvP: Nischig, aber mit Potenzial

Im PvE-Bereich – also bei Raids und Arena-Kämpfen – spielt Magnetilo selbst nur eine untergeordnete Rolle. Mit einem Maximal-WP von 1540 ist es klar den stärkeren Elektro- oder Stahl-Pokémon unterlegen. Seine beste Moveset-Kombination aus Donnerschock und Magnetbombe bietet zwar solide Werte, reicht aber nicht für Top-Platzierungen in der PvE-Meta.

In der GO-Kampfliga kann Magnetilo unter bestimmten Umständen punkten – etwa als günstiger Konter gegen Flug-Pokémon. Durch seine starke Resistenz gegen viele Typen bringt es defensiv interessante Optionen mit. Allerdings ist seine niedrige Ausdauer ein klarer Nachteil und macht es anfällig gegen schnelle Konter.

  • Große Liga: Eingeschränkt nutzbar, vor allem gegen Flug- oder Wasser-Typen
  • Hyperliga: Nicht empfehlenswert
  • Meisterliga: Keine Option – Magnetilo ist hier chancenlos

Wenn du ernsthaft in PvP investierst, solltest du eher auf die Weiterentwicklungen setzen: Magneton und insbesondere Magnezone bieten deutlich bessere Chancen in Kämpfen.

Zurück zur Übersicht

Warum sich die Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo trotzdem lohnt

Auch wenn Magnetilo in Kämpfen nicht zu den stärksten Optionen zählt, lohnt sich die Rampenlicht-Stunde für Sammler, Shiny-Jäger und Spieler, die ihre Bonbon-Vorräte aufstocken möchten. Mit nur 25 Bonbons kannst du Magnetilo zu Magneton entwickeln – für die Entwicklung zu Magnezone brauchst du zusätzlich 100 Bonbons und ein Magnet-Lockmodul.

Die Kombination aus vermehrtem Magnetilo-Spawns und dem doppelten Bonbon-Bonus macht diese Stunde besonders effektiv. Wenn du zusätzlich eine Sananabeere einsetzt, kannst du dir bei einem Fang sogar vier Bonbons auf einmal sichern. So legst du in kurzer Zeit den Grundstein für Entwicklungen oder Power-Ups.

Ein weiterer Pluspunkt: Shiny Magnetilo ist bereits im Spiel – auch wenn die Wahrscheinlichkeit während der Rampenlicht-Stunde nicht erhöht ist, stehen deine Chancen dank der hohen Spawn-Rate dennoch gut, einem schillernden Exemplar zu begegnen.

Zurück zur Übersicht

Weitere Highlights im Juni 2025

Der Juni 2025 bringt in Pokémon GO noch viele weitere Events mit sich. Neben der Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo erwarten dich spannende Raid-Bosse, Community Days und möglicherweise neue Spezialforschungen. Wenn du wissen willst, welche Termine und Boni dich sonst noch erwarten, schau am besten in unsere komplette Event-Übersicht für Juni 2025.

Zurück zur Übersicht

Verpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.

Kommentar Abgeben

Pokémon GO
USK 6
  • Genre: Adventure
  • Entwickler: Niantic
  • Publisher: Niantic
  • Release: 06.07.2016
  • Plattformen: