In der Rampenlichtstunde am 17. Juni erscheint Monozyto häufiger in Pokémon GO. Bonus, WP, Schwächen, Movesets und Entwicklungen im Überblick.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist die Rampenlichtstunde in Pokémon GO?
- Alle Inhalte der Rampenlichtstunde mit Monozyto am 17. Juni 2025
- Wie nützlich ist Monozyto in Pokémon GO?
- Monozyto in PvE und PvP: Schwächen, Attacken und Einschätzung
- Warum sich die Rampenlichtstunde mit Monozyto trotzdem lohnt
- Weitere Highlights im Juni 2025
In Pokémon GO steht am 17. Juni 2025 die nächste Rampenlicht-Stunde an – diesmal mit dem Psycho-Pokémon Monozyto. Zwischen 18:00 und 19:00 Uhr Ortszeit erscheint es überall in der Wildnis und wird von einem starken Bonbon-Bonus begleitet.
Doch lohnt sich das Event überhaupt? Was kannst du von Monozyto erwarten und wie stark ist seine Entwicklung Zytomega wirklich? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Infos zur Rampenlichtstunde, zur Stärke von Monozyto und warum du den Bonus clever nutzen solltest.
Was ist die Rampenlichtstunde in Pokémon GO?
Die Rampenlichtstunde ist ein wöchentliches Event in Pokémon GO, das jeden Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Ortszeit stattfindet. Während dieser einen Stunde erscheint ein bestimmtes Pokémon besonders häufig in der Wildnis. Zusätzlich bietet dir das Event einen besonderen Bonus, wie etwa mehr Erfahrungspunkte, Sternenstaub oder – wie bei Monozyto – doppelte Bonbons beim Verschicken von Pokémon.
Wenn du während der Rampenlichtstunde einen Rauch einsetzt, erhöht sich die Spawnrate des jeweiligen Spotlight-Pokémons zusätzlich. Das Event ist besonders bei Sammlern, Bonbon-Farmern und Spielern beliebt, die schnell viele Exemplare eines Pokémon fangen oder verschicken möchten.
Zurück zur ÜbersichtAlle Inhalte der Rampenlichtstunde mit Monozyto am 17. Juni 2025
Am 17. Juni 2025 steht Monozyto im Mittelpunkt der Rampenlichtstunde. Das Psycho-Pokémon der fünften Generation erscheint zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr Ortszeit deutlich häufiger in der Wildnis. Auch durch den Einsatz von Rauch triffst du fast ausschließlich auf Monozyto.
Begleitet wird das Event von einem attraktiven Bonus: Für jedes verschickte Pokémon erhältst du doppelte Bonbons. Dieser Bonus gilt nicht nur für Monozyto, sondern für alle Pokémon, die du während der Event-Stunde über das Verschicken-Menü transferierst.
Ein häufige Frage lautet: Kann man während des Events Shiny Monozyto fangen? Die Antwort ist: Ja, in Pokémon GO ist Shiny Monozyto erstmals in einem Event verfügbar.
Beachte außerdem: Monozyto wird bei windigem Wetter verstärkt. Unter diesen Bedingungen kann es mit höheren Wettkampfpunkten erscheinen – das ist vor allem für Spieler interessant, die möglichst starke Exemplare fangen wollen.
Zurück zur ÜbersichtWie nützlich ist Monozyto in Pokémon GO?
Monozyto gehört zum Psycho-Typ und stammt ursprünglich aus der fünften Spielgeneration. In Pokémon GO kann es sich in zwei Stufen weiterentwickeln: Mitodos (25 Bonbons) und anschließend Zytomega (weitere 100 Bonbons). Damit brauchst du insgesamt 125 Bonbons für die vollständige Entwicklungsreihe.
Obwohl Zytomega optisch beeindruckend ist, bleibt der Nutzen im Spiel eher begrenzt. Es kann sich im Kampf nicht mit Top-Angreifern wie Mewtu oder Crypto-Mewtu messen und spielt deshalb in PvE-Raids und Arenen kaum eine Rolle. Auch in Trainerkämpfen (PvP) schneidet es schlecht ab. Weder in der Superliga noch in der Hyperliga oder Meisterliga kann es überzeugen.
Monozyto eignet sich also vor allem für Sammler, die ihren PokéDex vervollständigen wollen. Wenn du es bislang noch nicht entwickelt hast, bietet die Rampenlichtstunde eine gute Gelegenheit, dir ausreichend Bonbons für beide Entwicklungen zu sichern.
Zurück zur ÜbersichtMonozyto in PvE und PvP: Schwächen, Attacken und Einschätzung
Als Pokémon vom Typ Psycho hat Monozyto klare Stärken und Schwächen. Es ist anfällig gegen Käfer-, Geist- und Unlicht-Attacken, aber resistent gegenüber Kampf- und Psycho-Typen. Diese Typeninteraktion macht es in Kämpfen vorhersehbar, aber auch angreifbar.
Monozyto erreicht maximal 1.546 WP auf Level 50 und ist damit deutlich schwächer als die meisten Pokémon, die in Kämpfen eingesetzt werden. Bei Begegnungen im Spiel variiert sein WP je nach Quelle:
- Raid-Begegnung: 727 bis 781 WP (909 bis 977 WP bei windigem Wetter)
- Feld- oder Spezialforschung: 545 bis 586 WP
Die besten Attacken von Monozyto sind Zen-Kopfstoß und Psychoschock. Dieses Moveset erreicht 7,05 DPS (Schaden pro Sekunde) und 40,6 TDO (gesamter Schadensausstoß), was für ein Pokémon dieses Typs durchschnittlich ist. Beide Attacken profitieren zusätzlich vom Wetterbonus bei Wind.
In PvP ist Monozyto praktisch nicht konkurrenzfähig. In der Mini-Edition liefert es schlechte Leistungen, in der Superliga noch schlechter – und in der Hyper- sowie Meisterliga wird es vollständig übertroffen. Wenn du also ein starkes Team aufstellen willst, greif besser zu Alternativen.
Zurück zur ÜbersichtWarum sich die Rampenlichtstunde mit Monozyto trotzdem lohnt
Auch wenn Monozyto weder im PvP noch im PvE glänzt, gibt es gute Gründe, an der Rampenlichtstunde am 17. Juni 2025 teilzunehmen. Der wichtigste ist der zweifache Bonbon-Bonus für das Verschicken von Pokémon. Dieser Vorteil gilt für alle Pokémon und lässt sich clever nutzen, um deine Bonbon-Vorräte massiv aufzustocken.
Wenn du zum Beispiel noch viele Pokémon von vorherigen Events in deiner Box hast, bietet sich das Event ideal an, um Platz zu schaffen und gleichzeitig Belohnungen zu maximieren. Besonders bei legendären Pokémon, die du nicht mehr brauchst, bringt das verschicken während der Bonuszeit zusätzlichen Mehrwert.
Zudem ist Monozyto für viele Trainer neu oder noch nicht vollständig entwickelt. Die hohe Spawnrate während des Events gibt dir die Chance, deine Monozyto-Familie zu vervollständigen und alle drei Entwicklungsstufen zu sichern – zumindest für deinen PokéDex.
Wer auf der Suche nach einem neuen 100 %-Exemplar ist oder einfach gerne seine Sammlung erweitert, sollte sich diese Stunde also nicht entgehen lassen.
Zurück zur ÜbersichtWeitere Highlights im Juni 2025
Der Juni 2025 bringt in Pokémon GO noch viele weitere Events mit sich. Neben der Rampenlicht-Stunde mit Magnetilo erwarten dich spannende Raid-Bosse, Community Days und möglicherweise neue Spezialforschungen. Wenn du wissen willst, welche Termine und Boni dich sonst noch erwarten, schau am besten in unsere komplette Event-Übersicht für Juni 2025.
Zurück zur ÜbersichtVerpasst jetzt keinen News Artikel oder Guide mehr und folgt uns auf Facebook, X oder abonniert unseren RSS-Feed.